Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Benutzeravatar
RotGelbGrün
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Feb 2024 08:25

Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#1 

Beitrag von RotGelbGrün »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

erstmal eine kurze Vorstellung meinerseits: Wolfgang aus der Nähe von Augsburg/Bayern; fahre einen Hymer ML-T 580 4x4 auf Sprinter 416 CDI 4x4, W907, 4,1 to, 7G-Tronic, Bj. 2020, aktuell ca. 25Tkm.

Nun zur Frage bzw. dem Problem: Ich habe ich seit einiger Zeit ein etwas "nerviges" Verhalten: ganz kurz bevor das Fahrzeug zum Stillstand kommt gibt es (meistens) aus Richtung der HA/vom Antriebsstrang ein/zwei kurze, leichte Schläge/Ruckeln. Auch beim Anfahren kann es manchmal diesen leichten Schlag geben.

Vorgeschichte: ich hatte vorher das wohl bekannte Problem "Klack-Geräusch beim Lastwechsel" (Ursache: Differentiallager abgenutzt, Abhilfe: Tausch der Gelenkwelle, Tausch Lager, irgendetwas wurde verklebt). Soweit so gut, Klack-Geräusch war weg ... ich bin dann danach ca. 1500 Km ohne weitere Auffälligkeiten gefahren. Nach diesen ca. 1500 km trat dann neu dieses Schlagen/Ruckeln auf - manchmal auch recht heftig.

Seitdem war das Fahrzeug deswegen mehrmals, teilweise mehrere Wochen in der Werkstatt - mit der Zeit habe ich da dann aber in immer ratlosere Gesichter geschaut. Selbst der von der Werkstatt verzweifelt zur Hilfe gerufene Daimler-Werkstatt-Support war wohl eher etwas unschlüssig (oder unwillig?), ob er etwas beitragen kann/soll... Es wurde dann ein Motorlager getauscht, der Drehmomentwandler wurde getauscht, ein gerissener Dichtring am Ausgang des Verteilergetriebes wurde ersetzt, "irgendein Lager im Verteilergetriebe" wurde getauscht, sonst wurde angeblich alles mögliche gecheckt, aber nichts gefunden... Ergebnis: die "Symptome" haben sich zwar etwas "gebessert" (es ist "leiser"/tritt seltener auf), die Ursache ist aber noch vorhanden, da es grundsätzlich weiterhin noch diese Geräusche und den Ruck gibt. Ich habe den Eindruck, dass es auch erst (vermehrt) auftritt, wenn Öle/Teile sich durch die Fahrt erwärmen. Ach ja, wechselt man direkt vor dem Stillstand in "N" hört/merkt man gar nichts. Auch ansonsten während der Fahrt selber keinerlei seltsame Geräusche, kein Ruckeln - alles bestens.

Kennt vielleicht jemand dieses Verhalten/Problem bzw. eine mögliche Ursache? Vielleicht ist es ja auch nur ein "Komfort"-Problem? Vllt. ist es aber auch etwas Schwerwiegendes, da gibt es aber von Seiten der Werkstatt/Daimler nur "Schweigen"...

Viele Grüße,
Wolfgang
Hymer ML-T 580|416 CDI 4x4|W907|4.5t|VB-SemiAir HA
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#2 

Beitrag von juh »

Hallo,
also ich denke, das kann nicht normal sein. Ich hatte das Klacken bei Lastwechsel auch, wurde verklebt ohne weitere getausche Teile und gut. Wieso waren bei Dir bei so geringer Laufleistung die Lager abgenutzt? Ist das noch Garantiearbeit bei Dir? Dann würde ich schon darauf drängen, daß es gemacht wird, wie auch immer. Bei mir wurde mal eine Testfahrt mit Mikrofonen gemacht, um ein anderes Problem einzugrenzen, für sowas muß es doch Diagnosemöglichkeiten geben.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Benutzeravatar
RotGelbGrün
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Feb 2024 08:25

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#3 

Beitrag von RotGelbGrün »

 Themenstarter

Ja, ich denke ja auch, dass das nicht normal sein kann - deswegen war das Fahrzeug ja mehrfach und länger in der Werkstatt. Nur sie finden halt einfach keine Ursache! Da wurden - laut meinen Beobachtungen/informationen - hunderte Kilometer Analyse- und Testfahrten absolviert und auch sonst alles möglich analysiert- aber eben ohne Ergebnis. Was schon seltsam ist, dass angeblich selbst der dazugerufene Daimler-Support keine Idee hat (oder nicht haben will?!) ...

Es gibt ja primär nicht mehr um das "Klack beim Lastwechsel", das wurde ja behoben (trat bei mir z.B. im Stillstand beim Schalten von "D" nach "R" auf oder beim langsamen Rangieren). Es gibt das neue, beschiebene Problem. Lt. Aussage Werkstatt hat es zumindest nichts mit dem vorherigen "Lastwechsel-Problem" zu tun.

Warum die Lager alle bei der geringen Laufleistung schon abgenutzt sind, habe ich auch gefragt ... Antwort: "... man weiss es nicht, ... MB ist halt auch nicht mehr das was es mal war, ... die Qualität stimmt bei MB auch halt auch nicht mehr ..." - Vllt. das berühmte Montagsauto?

Nein, Garantie habe ich leider nicht mehr seit 2022. Es ging jetzt das meiste noch auf Kulanz, da sie ja nach Motto "Try and error" einfach mal was getauscht haben. Ich musste mich aber tlw. beteiligen - Stichwort ist hier vermutlich: Arbeitszeit.
Hymer ML-T 580|416 CDI 4x4|W907|4.5t|VB-SemiAir HA
Helmut4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#4 

Beitrag von Helmut4x4 »

Dieses Verhalten ist definitiv nicht normal. Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, das Getriebe zu prüfen?
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2318
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#5 

Beitrag von hljube »

Könnte das der Sperrbolzen im Getriebe sein, der versucht ein zu rücken?

Also der, welcher in Schaltstellung D beim öffnen der Tür rein springt.

https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=28195

Vielleicht ist da was falsch codiert oder evtl. Schon defekt
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
RotGelbGrün
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Feb 2024 08:25

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#6 

Beitrag von RotGelbGrün »

 Themenstarter

Danke für die bisherigen Hinweise!

Das Getriebe wurde auch gecheckt und es wurde nichts Auffälliges gefunden.

Das Thema "Sperrbolzen" werde ich nächstes Mal zumindest mal ansprechen.
Hymer ML-T 580|416 CDI 4x4|W907|4.5t|VB-SemiAir HA
Benutzeravatar
RotGelbGrün
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Feb 2024 08:25

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#7 

Beitrag von RotGelbGrün »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich möchte das Thema nochmal hervorkramen, da es bisher noch keine neuen, weiteren Erkenntnisse - bzw. irgendeine Lösung - gibt. Alle bisher genannten Tipps/Hinweise konnten leider nicht weiterhelfen, bzw. konnten als Ursache ausgeschlossen werden. Inzwischen bin ich mit meiner Haus-und-Hof-Werkstatt so verblieben, "dass ich das mal weiter beobachte". Andere Werkstätten abzuklappern, halt ich aber auch nicht für wirklich hilfreich... oder kennt jemand einen "Spezialisten" für so etwas?

Was mir noch in diesem Dunstkreis dazu einfällt: vor gut zwei Jahren war ich mal - auch bei hohen Temperaturen - auf der AB in einem Stau gestanden. Als es dann weiterging, hat irgendwas an der HA "pulsierend" blockiert und das Fz. ist zwar gefahren, aber nur ruckelnd, so, als ob die Bremse greift und gleich wieder freigibt (vllt. irgendein Problem/Fehlverhalten mit der Distronic im Stau...?!) - ich bin dann von der AB "gehoppelt" und habe den MB 24-h Notdienst gerufen. Dieser konnte dann aber nichts mehr feststellen - insbesondere war das Problem natürlich dann auch nicht mehr nachvollziehbar - der Vorführeffekt halt (die haben nur nochmal die Bremssättel "festgezogen", da diese vorher nach einem Rückruf getauscht worden waren). Danach ist das dann auch nur noch einmal kurz aufgetreten und dann nie wieder...

Dieser seltsame "Schaltschlag" tritt weiterhin nur kurz vor Stillstand und beim Anfahren auf - nicht immer, aber meistens - und nur wenn man schon ein Stück gefahren ist, d.h. im "kalten Zustand" ist alles bestens. Schaltet man vorher auf N, alles ok.

Hat jemand noch irgendeinen Tipp/eine Idee, den/die ich der Werkstatt "weiterreichen" könnte? Ich fahre jetzt aktuell einfach so weiter ... notfalls kommt halt der ADAC o.ä. und lädt die Karre auf, aber irgendwie nervig ist das halt schon...

Danke und Gruß,
Wolfgang
Hymer ML-T 580|416 CDI 4x4|W907|4.5t|VB-SemiAir HA
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 530
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#8 

Beitrag von Sepp »

Tach!

Mein 903 hatte ähnliches Symptom, beim Anhalten und beim Anfahren z.B. an einer Ampel.
Da gab es oft so komische Schläge aus dem bereich Hinterachse, nix metallisches, eher dumpf.
Die Ursache war der Diesel, der bei ca. 3/4 vollem Tank hin und her schwappte und dieses Geräusch verursachte.
Bei vollem und fast leerem Tank war das dann nicht mehr wahrnehmbar.

Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Benutzeravatar
RotGelbGrün
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Feb 2024 08:25

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#9 

Beitrag von RotGelbGrün »

 Themenstarter

Hallo nochmal!

da bisher noch keine neuen Erkenntnisse vorliegen und das Verhalten weiterhin auftritt habe ich versucht andere potentielle Ursachen zu finden. Dabei bin ich auch über das "Feature" Standabkopplung gestolpert. Kann mir evtl. jemand sagen, ob die Standabkopplung im Sprinter W907 416 CDI mit manuell zuschaltbarem 4x4 zum Einsatz kommt? Falls ja, könnte denn das dann evtl. ein möglicher Grund für den Ruck beim Anhalten sein? Und falls auch das mit Ja beantwortet werden kann, kann man die Standabkopplung irgendwie "konfigurieren" (lassen), um dadurch das "Problem" zu lösen?

Danke und Gruß,
Wolfgang
Hymer ML-T 580|416 CDI 4x4|W907|4.5t|VB-SemiAir HA
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#10 

Beitrag von asap »

wie schon mehrmals hier darauf hingewiesen, kommt dein Problem vom Getriebe .... ist schon klar das die Werkstatt versucht ...das teure Problem außerhalb der Garantie zu verlagern .... ich würde ein neues Getriebe fordern...außer die Werkstatt kann nachweisen dass das Problem nicht vom Getriebe kommt .... so hast du eine bessere Rechtsposition ... falls später eine Garantie auf das Getriebe abgelehnt wird ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2232
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#11 

Beitrag von der.harleyman »

Er hat wie beschrieben keine Garantie mehr. Das Auto ist von 2020.
Der Einbau eines neuen Getriebes "aus Verdacht" ist dann schon ein
teurer Versuch.
Ist das Fahrzeug vollkommen serienmäßig oder gibt es weitere Sachen,
die verändert wurden, wie Tuning, Höherlegung etc.?
Hat mal jemand die Diagnose angeschlossen, wenn dieses Verhalten
auftritt? Wurde eine Probefahrt vom Getriebespezialisten gemacht?
Zuletzt geändert von der.harleyman am 22 Dez 2024 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 639
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#12 

Beitrag von mpetrus »

Man könnte das Getriebe ja auch mal spülen und neu befüllen.
Vielleicht hat sich das berühmte "Spänlein" irgendwo eingeklemmt und kommt mit der Spülung raus.
Ja, die Spülung kostet auch Geld, aber billiger wie ein neues Getriebe.
Dann käme zumindest eine evtl. falsche Füllmenge nicht mehr in Betracht.
Weil er geschrieben hat Kalt/Warmer Zustand.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#13 

Beitrag von U-903 »

gelöscht, Doppler
Zuletzt geändert von U-903 am 22 Dez 2024 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#14 

Beitrag von U-903 »

U-903 hat geschrieben: 22 Dez 2024 10:10 :? und das nach 25.000Km, Pech wenn das außerhalb der Garantie-/Zusatzgarantie passiert

Bei MB ist man vermutlich mit solchen Problemen nicht immer "in guten Händen", sorry, ich würde eher mal einen Getriebe-Spezialisten mit der Diagnose betrauen, die kennen sich sowohl mit Aut.Getr. als auch mit Diff`s aus.

Soweit mir bekannt repariert MB keine Getriebe, sondern tauscht nur noch Aggregate aus.

z.B Firma Goherrmanns wäre so ein Möglichkeit, kurze Wege die Menschen die an den Getrieben schrauben/überholen machen auch die Diagnose.
Ein Anruf kostet erst mal nichts, vielleicht bist du danach schon schlauer?

https://www.goherrmanns.de
https://www.goherrmanns.de/getriebe/automatikgetriebe/
Da dein Aut.-Getr./Diff mit einer Laufleistung von nur 25.000Km relativ neu ist wäre aus meiner Sicht eine Prüfung/Reparatur einem Aggregat-Tausch (wie ihn MB nur anbietet) vor zu ziehen.

Wäre gespannt was die Männer von Goherrmanns zu den mehr oder weniger erfolglosen Reparaturversuchen von MB sagen? :wink:
Heckman
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 19 Jan 2024 18:36

Re: Schlagen/Geräusch kurz vor Fahrzeug Stillstand

#15 

Beitrag von Heckman »

Hallo bevor es Hässlich und teuer wird und das Getriebe raus Kommt würde ich die Verzahnung der Steckachsen prüfen .
Macht schön sporadisch heftig Klick Klack im stand bei Wechsel vom Gang .
Genau das war das Problem bei meinem 319 7g
Die feine Verzahnung war beim Rad rechts ausgeschlagen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Heckman für den Beitrag:
cappulino (09 Jan 2025 21:14)
Antworten