316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Hallo liebe Foriker,
ich möchte meinen 316cdi gern auf die Wandlerautomatik umrüsten. Hat das schonmal jemand gemacht? was ist dazu nötig? Ich stelle es mir einfacher als umgedreht vor.
ich freue mich auf input.
gruss
Andreas
ich möchte meinen 316cdi gern auf die Wandlerautomatik umrüsten. Hat das schonmal jemand gemacht? was ist dazu nötig? Ich stelle es mir einfacher als umgedreht vor.
ich freue mich auf input.
gruss
Andreas
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2877
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
ich denke das ist eher ein rechtliches Problem ..... dein Fahrzeug hat die Abgaseinstufung mit einem Schaltgetriebe ... mit einem Automatikgetriebe könnte sich das ändern .... das sollte du vorher mal mit dem TÜV absprechen, ob die das so abnehmen ...und welche Unterlagen du brauchst ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1929
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Hier Anhaltspunkte, die ChatGPT liefert:

Finger weg?Das Umrüsten eines Mercedes Sprinter 316 CDI von einem Schaltgetriebe auf eine Wandlerautomatik ist ein aufwändiges Projekt, das sorgfältige Planung und spezifisches Fachwissen erfordert. Hier ist ein Überblick über die erforderlichen Schritte:
1. Teilebeschaffung
Automatikgetriebe: Das passende Wandlerautomatikgetriebe für den Sprinter 316 CDI (z. B. 7G-Tronic oder ältere 5-Gang-Automatik, je nach Baujahr).
Wandler: Ein auf das Getriebe abgestimmter Drehmomentwandler.
Motorsteuergerät: In der Regel muss das Steuergerät an das neue Getriebe angepasst oder ersetzt werden.
Schaltkulisse: Passender Automatik-Wählhebel.
Kardanwelle: Eventuell ist eine andere Welle notwendig, da die Länge sich ändern könnte.
Ölkühler: Ein zusätzlicher Getriebeölkühler für die Automatik wird oft benötigt.
Kabelbäume und Sensoren: Es könnten neue Kabelstränge und Sensoren erforderlich sein.
Software: Die Steuergeräte des Fahrzeugs müssen auf das Automatikgetriebe umprogrammiert werden.
2. Arbeiten am Fahrzeug
Altes Getriebe entfernen: Ausbau des Schaltgetriebes, inklusive Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder und Pedalerie.
Automatikgetriebe einbauen: Einbau des Wandlerautomatikgetriebes inklusive Drehmomentwandlers.
Schaltkulisse montieren: Umbau der Mittelkonsole für den Automatik-Wählhebel.
Kabel und Steuergeräte: Verkabelung und Anpassung der Steuergeräte.
Kardanwelle und Antriebsstrang: Anpassen oder Ersetzen der Kardanwelle.
Kühlung: Installation eines zusätzlichen Ölkühlers für das Getriebe.
3. Elektronik und Programmierung
Anpassung der Motor- und Getriebesteuerung.
Kalibrierung der Elektronik und Steuergeräte, um sicherzustellen, dass die Automatik einwandfrei funktioniert.
Aktivierung der Ganganzeige im Kombiinstrument (falls erforderlich).
4. Technische Abnahme
Nach dem Umbau muss die Änderung von einem Sachverständigen (z. B. TÜV oder DEKRA) abgenommen werden, um die Straßenzulassung zu behalten. Dabei werden unter anderem die Einhaltung der Vorschriften und die sichere Funktion geprüft.

Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6093
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Na dann Mal viel Erfolg mit der Beschreibung vom ChatGPT.MobilLoewe hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:06 Hier Anhaltspunkte, die ChatGPT liefert:
Finger weg?Das Umrüsten eines Mercedes Sprinter 316 CDI von einem Schaltgetriebe auf eine Wandlerautomatik ist ein aufwändiges Projekt, das sorgfältige Planung und spezifisches Fachwissen erfordert. Hier ist ein Überblick über die erforderlichen Schritte:
1. Teilebeschaffung
Automatikgetriebe: Das passende Wandlerautomatikgetriebe für den Sprinter 316 CDI (z. B. 7G-Tronic oder ältere 5-Gang-Automatik, je nach Baujahr).
Wandler: Ein auf das Getriebe abgestimmter Drehmomentwandler.
Motorsteuergerät: In der Regel muss das Steuergerät an das neue Getriebe angepasst oder ersetzt werden.
Schaltkulisse: Passender Automatik-Wählhebel.
Kardanwelle: Eventuell ist eine andere Welle notwendig, da die Länge sich ändern könnte.
Ölkühler: Ein zusätzlicher Getriebeölkühler für die Automatik wird oft benötigt.
Kabelbäume und Sensoren: Es könnten neue Kabelstränge und Sensoren erforderlich sein.
Software: Die Steuergeräte des Fahrzeugs müssen auf das Automatikgetriebe umprogrammiert werden.
2. Arbeiten am Fahrzeug
Altes Getriebe entfernen: Ausbau des Schaltgetriebes, inklusive Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder und Pedalerie.
Automatikgetriebe einbauen: Einbau des Wandlerautomatikgetriebes inklusive Drehmomentwandlers.
Schaltkulisse montieren: Umbau der Mittelkonsole für den Automatik-Wählhebel.
Kabel und Steuergeräte: Verkabelung und Anpassung der Steuergeräte.
Kardanwelle und Antriebsstrang: Anpassen oder Ersetzen der Kardanwelle.
Kühlung: Installation eines zusätzlichen Ölkühlers für das Getriebe.
3. Elektronik und Programmierung
Anpassung der Motor- und Getriebesteuerung.
Kalibrierung der Elektronik und Steuergeräte, um sicherzustellen, dass die Automatik einwandfrei funktioniert.
Aktivierung der Ganganzeige im Kombiinstrument (falls erforderlich).
4. Technische Abnahme
Nach dem Umbau muss die Änderung von einem Sachverständigen (z. B. TÜV oder DEKRA) abgenommen werden, um die Straßenzulassung zu behalten. Dabei werden unter anderem die Einhaltung der Vorschriften und die sichere Funktion geprüft.![]()
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1929
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Ich teste immer wieder mal ChatGPT. Anhaltspunkte, wie geschrieben, bietet die Information m.E. Oder ist das totaler Mist? Interessiert mich als "Tester".v-dulli hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:10 Na dann Mal viel Erfolg mit der Beschreibung vom ChatGPT.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 85
- Registriert: 08 Mär 2019 16:42
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Also ich hab das gemacht. Zwar is meiner ein alter 312er aber da wars auch etwas leichter bzw je nachdem wie man das sieht. Nämlich mit wenig Elektrik. Beim Cdi mit dem 5Gang isses schon etwas anderes. Da kommt CAN BUS ins spiel und so zeugs und die Raddrehzahlen brauchts und ein Steuergerät extern und ein Geschwindigkeitssignal kommt vom Steuergerät und ausm Getriebe, es sei denn du hast nen Fahrtenschreiber. Dann die Gelenkwelle is natürlich ne andere, aber eigentlich kein Problem. Denn das Auto gibts ja als Wandler dem entsprechend gibts auch vorgesehene Punkte und möglicherweise noch Teile. Denn das Armaturenbrett ist ja mittig auch anders wegen des Schaltelements. Unmöglich isses nicht, aber StarDiagnose musste haben und Schaltpläne und Teilekatalog (am Besten mit ner Fahrgestellnummer von nem Wandler) und viel Zeit. Dann könnte das klappen.
Nur mir ChatGPT wirds ganz sicher nix. Das kann ich dir jedenfalls schon einmal versichern.
Ich hab das vielleicht auch noch vor. Denn das alte 4Gang Automatikdings is nicht so recht das was ich mir vorgestellt hatte. Ich verspreche mir vom 5Gang mt Wandlerüberbrückung schon besseres Fahrverhalten und mehr Durchzug. Spenderfahrzeug hab ich schon mal besorgt.... Nur gerade keine rechte Lust weil halt schon viel Arbeit

Nur mir ChatGPT wirds ganz sicher nix. Das kann ich dir jedenfalls schon einmal versichern.
Ich hab das vielleicht auch noch vor. Denn das alte 4Gang Automatikdings is nicht so recht das was ich mir vorgestellt hatte. Ich verspreche mir vom 5Gang mt Wandlerüberbrückung schon besseres Fahrverhalten und mehr Durchzug. Spenderfahrzeug hab ich schon mal besorgt.... Nur gerade keine rechte Lust weil halt schon viel Arbeit


Zuletzt geändert von Travegoactros am 16 Jan 2025 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2877
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Und was wollten die vom TÜV von dir haben ...bei der Abnahme, wie Papiere von einem vergleichbaren Fahrzeug mit Automatik etc.Travegoactros hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:35 Unmöglich isses nicht, aber StarDiagnose musste haben und Schaltpläne und Teilekatalog (am Besten mit ner Fahrgestellnummer von nem Wandler) und viel Zeit. Dann könnte das klappen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 85
- Registriert: 08 Mär 2019 16:42
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Frag lieber nichtasap hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:38Und was wollten die vom TÜV von dir haben ...bei der Abnahme, wie Papiere von einem vergleichbaren Fahrzeug mit Automatik etc.Travegoactros hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:35 Unmöglich isses nicht, aber StarDiagnose musste haben und Schaltpläne und Teilekatalog (am Besten mit ner Fahrgestellnummer von nem Wandler) und viel Zeit. Dann könnte das klappen.

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6093
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Totaler Mist nicht aber auch nicht mehr als das was ein Laie einfach herausfinden könnte. Dieses ChatGPT ist, meiner Meinung nach, weit davon entfernt wirklich nützlich zu sein.MobilLoewe hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:34Ich teste immer wieder mal ChatGPT. Anhaltspunkte, wie geschrieben, bietet die Information m.E. Oder ist das totaler Mist? Interessiert mich als "Tester".v-dulli hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:10 Na dann Mal viel Erfolg mit der Beschreibung vom ChatGPT.![]()
Gruß Bernd
Gehört für mich, wie auch die Assistenzsysteme im Auto, in die Kategorie "betreutes Denken"!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- Wolfgangfox (19 Jan 2025 20:07)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2877
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
na, das ist doch die wichtigste Frage

Und mit der Antwort ergibt sich auch die Antwort ob sich so ein Umbau lohnt ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 85
- Registriert: 08 Mär 2019 16:42
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Ja allerdings. Das klingt wie wenn man zu er Fahrschule schreiben würde...v-dulli hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:42Totaler Mist nicht aber auch nicht mehr als das was ein Laie einfach herausfinden könnte. Dieses ChatGPT ist, meiner Meinung nach, weit davon entfernt wirklich nützlich zu sein.MobilLoewe hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:34Ich teste immer wieder mal ChatGPT. Anhaltspunkte, wie geschrieben, bietet die Information m.E. Oder ist das totaler Mist? Interessiert mich als "Tester".v-dulli hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:10 Na dann Mal viel Erfolg mit der Beschreibung vom ChatGPT.![]()
Gruß Bernd
Gehört für mich, wie auch die Assistenzsysteme im Auto, in die Kategorie "betreutes Denken"!
Hier Tür, öffnen, reinsitzen. starten, rechts Gas mitte Bremse, links Kupplung, Gang 1, Losfahren.
Fertig mit Fahrschule
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 85
- Registriert: 08 Mär 2019 16:42
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Naja das ist wie immer bei solchen Dingen Ansichtssache. Lohnen ist ebenso ein sehr dehnbarer Begriff. Grundsätzlich lohnt es auf jeden Fall Aber halt nur wenn man sonst keine Hobbys hat. Ich nenn das immer meine Berufskrankheit.asap hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:45na, das ist doch die wichtigste Frage![]()
Und mit der Antwort ergibt sich auch die Antwort ob sich so ein Umbau lohnt ...
Und für mich ist die wichtigste Frage eher obs funktionieren könnte und wenn ja wie. Prioritäten setzt jeder selbst für sich.

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2877
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
o.k aber du hast es ja auch vom TÜV abgenommen bekommen .... daher soll sich der TS selbst beim TÜV schlau machenTravegoactros hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:51 Und für mich ist die wichtigste Frage eher obs funktionieren könnte und wenn ja wie. Prioritäten setzt jeder selbst für sich.![]()

W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1929
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Helmut, wie findet der Laie das heraus? Er googelt und sucht, sucht... ChatGPT durchsucht blitzschnell das www, wo was zu dem Thema zu finden ist. Aber wie alles was im Netz zu finden ist, das eigene denken wird einem nicht erlassen.v-dulli hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:42Totaler Mist nicht aber auch nicht mehr als das was ein Laie einfach herausfinden könnte. Dieses ChatGPT ist, meiner Meinung nach, weit davon entfernt wirklich nützlich zu sein.MobilLoewe hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:34Ich teste immer wieder mal ChatGPT. Anhaltspunkte, wie geschrieben, bietet die Information m.E. Oder ist das totaler Mist? Interessiert mich als "Tester".v-dulli hat geschrieben: 16 Jan 2025 13:10 Na dann Mal viel Erfolg mit der Beschreibung vom ChatGPT.![]()
Gruß Bernd
Gehört für mich, wie auch die Assistenzsysteme im Auto, in die Kategorie "betreutes Denken"!

Gruß Bernd
Nie mehr ohne Assistenzsysteme.

Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6093
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 316 cdi umbau von Schaltung auf Automatik
Und was er da findet ist zu oft Blödsinn und ChatGPT multipliziert das Ganze noch.MobilLoewe hat geschrieben: 16 Jan 2025 14:10 Er googelt und sucht, sucht... ChatGPT durchsucht blitzschnell das www, wo was zu dem Thema zu finden ist. Aber wie alles was im Netz zu finden ist, das eigene denken wird einem nicht erlassen.![]()
Gruß Bernd
Nie mehr ohne Assistenzsysteme.![]()
..... und ich halte nicht viel von Assistenzsystemen im Auto weil sie nur dazu führen dass der Fahrer Unaufmerksam wird und sich mit allen möglichen Dingen beschäftigt nur nicht mit dem Fahren ansich. Das hat für mich nichts mit Fortschritt zu tun.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Steffen G. (16 Jan 2025 18:20), asap (16 Jan 2025 18:34)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l