Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Eins nach dem anderen. mach den Injektor 1, danach Anlernen und wenn möglich Grundeinstellung. Wenn die Einspritzung wieder sauber läuft kannst du den Kat frei fahren, sobald vom Motor Leistung abgerufen wird merkst du ja ob er Durchsatz hat. Temperatur wird dabei nicht schaden...
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Das ist schon richtig und um den ersten Inkektor kümmere ich mich, nur kann ich es mir nicht vorstellen, dass so ein starkes vibrieren von einem Injektor kommt, der zu wenig einspritzt. Die Einspritzung an sich funktioniert ja, auf Temperaturen von über 600 Grad vor Kat und vor Dpf kommt er ja. Die Regeneration läuft auch, die letzte ist lt. iCarsoft vor 35km gewesen.
Ich finde es eben total merkwürdig, dass der alte Injektor an Zylinder 1 eine hohe Rücklaufmenge hatte und der neu instandgesetzte jetzt auch. Da fragt man sich, kann das eine andere Ursache haben wie z.B. Steuergerät oder Leitungen?! Wobei die Leitungen ja auch Quatsch ist, da müsste ja ein Fehler wg. Kurzschluss oder so kommen. Ich habe auch noch nie gelesen, dass man irgendwelche Grundeinstellungen machen kann bei den Injektoren. Ich lese überall nur von Codieren bzw. Klassifizieren. Ich verstehe auch nicht, warum Mercedes dafür 225€ haben wollte und der Bosch Service nur 50€. Ich selbst habe dafür keine 15 Minuten gebraucht...
Ich finde es eben total merkwürdig, dass der alte Injektor an Zylinder 1 eine hohe Rücklaufmenge hatte und der neu instandgesetzte jetzt auch. Da fragt man sich, kann das eine andere Ursache haben wie z.B. Steuergerät oder Leitungen?! Wobei die Leitungen ja auch Quatsch ist, da müsste ja ein Fehler wg. Kurzschluss oder so kommen. Ich habe auch noch nie gelesen, dass man irgendwelche Grundeinstellungen machen kann bei den Injektoren. Ich lese überall nur von Codieren bzw. Klassifizieren. Ich verstehe auch nicht, warum Mercedes dafür 225€ haben wollte und der Bosch Service nur 50€. Ich selbst habe dafür keine 15 Minuten gebraucht...
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Ist es nicht so, dass die Injektoren in der Produktion in ihren Eigenschaften streuen und diese nach jeweilig eingespritzen Kraftstoffmenge klassifiziert und sortiert werden?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Unter Umständen kommt der Ansteuerimpuls nicht sauber an und er öffnet immer zu kurz oder nicht weit genug? Ein Oszi könnte einen Unterschied zeigen... oder eine Unsymmetrie in den Einspritzzeiten, falls die Motorsteuerung versucht auszugleichen.
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Hallo 14:59,
hast Du das Problem gelöst?
Ich bin auf einer ähnlichen Fehlersuche.......
hast Du das Problem gelöst?
Ich bin auf einer ähnlichen Fehlersuche.......
Sprinter 906, 2010, 313 CDI, OM 651, L2H2
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Nicht wirklich. Seit unserem Dänemark Urlaub (1400km) letzten Sommer ist er im Notlauf und Mercedes konnte mir nicht helfen. Ich komme selbst auch nicht weiter, weil mir die Zeit fehlt - sind im Hausbau.
Evtl. Motorschaden obwohl der Motor im Leerlauf gut läuft. Vielleicht einer der Zylinder...
Muss nicht damit zusammen hängen, kann aber.
Evtl. Motorschaden obwohl der Motor im Leerlauf gut läuft. Vielleicht einer der Zylinder...
Muss nicht damit zusammen hängen, kann aber.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 688
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Hallo 14,59
Du schreibst Kickdown, also hast einen Automatic. Ich hatte die gleichen Symptome und hab dann das Automaticgetriebe Öl getauscht und gespült. Das Problem war damit erledigt. Ich hatte den Tip von eienm Freund mit R Klasse der das gleiche Problem hatte.
Lg
Andi
Du schreibst Kickdown, also hast einen Automatic. Ich hatte die gleichen Symptome und hab dann das Automaticgetriebe Öl getauscht und gespült. Das Problem war damit erledigt. Ich hatte den Tip von eienm Freund mit R Klasse der das gleiche Problem hatte.
Lg
Andi
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Nein, ein Schaltgetriebe. Kickdown im Sinne von Gaspedal schnell durchdrücken.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Letzten Sommer auf dem Weg zurück von Dänemark nach Dresden ging in Hamburg mal wieder die MKL an. Fehler Offsetdrift im Leerlauf (2623-001). Hatte ich schon mal, da war es das AGR. Diesmal ließ sich der Fehler nicht löschen.
Also mit Mietwagen zurück und Sprinter wurde 6 Wochen später nach Dresden geliefert. MB Dresden konnte mir nicht helfen, die kommen nicht weiter da die ausgelesene Kompression über den Anlasser zu weit untereinander abweicht. Es müsste eine mechanische Kompressionsmessung durchgeführt werden. War mir mit ca. 700-800€ zu teuer. Jetzt stande der Hobel seit Juli auf dem Grundstück weil wir durch Hausbau keine Zeit hatten, habe es immer vor mir hergeschoben. Indirekt war mir schon klar, dass es auf einen Motorschaden hinaus laufen wird. Ich bin 3x zum Discounter gefahren, damit er nicht festgammelt. Mit Mühe und Not kommt er mit 20-30km/h leichte Schrägen auf...
Hab jetzt ein Kompressionstest für 35€ gekauft und heute mal alle 4 Zylinder gemessen:
1. 11-12 bar
2. 11-12 bar
3. 29 bar
4. 29 bar
Jetzt ist vermutlich klar, warum er schlecht anspringt, dieses vibrieren hat und schlecht läuft. Nur 2 Zylinder haben volle Leistung. Komisch dass der Motor im Leerlauf ruhig läuft und nicht qualmt. Kein Öl im Wasser und umgekehrt.
Auf der amerikanischen Sprinterseite hatte ich gelesen, dass der Fehler vermutlich auch auf einen Motorschaden hindeuten kann. Ist vielleicht ganz hilfreich für den ein oder anderen. Kann es mir nur so erklären dass die Sensoren erkennen, dass es eine Druckabweichung gibt und dann in den Notlauf gehen. Die Werte der Sensoren sind aber ok.
Ich werde jetzt vermutlich einen günstigen instandgesetzten für 2500€ bei ebay oder Kleinanzeigen mit Garantie kaufen. Wenn er dann nochmal 100-200tkm läuft wäre ich zufrieden. Hatte die letzten Jahre Vieles schon erneuert, außerdem hab ich ihn als Camper ausgebaut. Bringe es deshalb nicht übers Herz ihn zu schlachten und in Teilen zu verkaufen. Werde mich dann wieder melden, wenn die "Operation" erledigt ist. Hoffe es wird nicht zu kompliziert
Bin gespannt ob dann diese ominösen Vibrationen weg sind.
Also mit Mietwagen zurück und Sprinter wurde 6 Wochen später nach Dresden geliefert. MB Dresden konnte mir nicht helfen, die kommen nicht weiter da die ausgelesene Kompression über den Anlasser zu weit untereinander abweicht. Es müsste eine mechanische Kompressionsmessung durchgeführt werden. War mir mit ca. 700-800€ zu teuer. Jetzt stande der Hobel seit Juli auf dem Grundstück weil wir durch Hausbau keine Zeit hatten, habe es immer vor mir hergeschoben. Indirekt war mir schon klar, dass es auf einen Motorschaden hinaus laufen wird. Ich bin 3x zum Discounter gefahren, damit er nicht festgammelt. Mit Mühe und Not kommt er mit 20-30km/h leichte Schrägen auf...
Hab jetzt ein Kompressionstest für 35€ gekauft und heute mal alle 4 Zylinder gemessen:
1. 11-12 bar
2. 11-12 bar
3. 29 bar
4. 29 bar
Jetzt ist vermutlich klar, warum er schlecht anspringt, dieses vibrieren hat und schlecht läuft. Nur 2 Zylinder haben volle Leistung. Komisch dass der Motor im Leerlauf ruhig läuft und nicht qualmt. Kein Öl im Wasser und umgekehrt.
Auf der amerikanischen Sprinterseite hatte ich gelesen, dass der Fehler vermutlich auch auf einen Motorschaden hindeuten kann. Ist vielleicht ganz hilfreich für den ein oder anderen. Kann es mir nur so erklären dass die Sensoren erkennen, dass es eine Druckabweichung gibt und dann in den Notlauf gehen. Die Werte der Sensoren sind aber ok.
Ich werde jetzt vermutlich einen günstigen instandgesetzten für 2500€ bei ebay oder Kleinanzeigen mit Garantie kaufen. Wenn er dann nochmal 100-200tkm läuft wäre ich zufrieden. Hatte die letzten Jahre Vieles schon erneuert, außerdem hab ich ihn als Camper ausgebaut. Bringe es deshalb nicht übers Herz ihn zu schlachten und in Teilen zu verkaufen. Werde mich dann wieder melden, wenn die "Operation" erledigt ist. Hoffe es wird nicht zu kompliziert

Bin gespannt ob dann diese ominösen Vibrationen weg sind.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5801
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Ich finde diese Werte unplausiebel, die Drücke sind schlicht zu nah beieinander.14:59 hat geschrieben: 15 Mär 2025 20:28
Hab jetzt ein Kompressionstest für 35€ gekauft und heute mal alle 4 Zylinder gemessen:
1. 11-12 bar
2. 11-12 bar
3. 29 bar
4. 29 bar
Hab schon mehr als eine Kompressionsprüfung gemacht und nie hatte ich je zwei gleiche Werte.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Lass sie mal 1-2 bar abweichen, aber ändert ja nichts daran, dass die Werte einfach mal mies sind.
Und das Messgerät war ja auch nicht qualitativ hochwertig. Hat etwas Luft am Rücksteller verloren.
Und das Messgerät war ja auch nicht qualitativ hochwertig. Hat etwas Luft am Rücksteller verloren.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5801
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Druckverlustprüfung wäre Aussagekräftiger.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Die Frage ist ja ob das Problem, was den Druckverlust verursacht günstiger zu beheben ist als ein Tauschmotor. Und soweit ich gelesen habe, ist alles deutlich teurer. Ventile richten, Zylinderkopfdichtung oder verschlissene Kolbenringe ist doch alles deutlich teurer instandsetzen zu lassen oder nicht? Ich erinnere mich auch an ein paar wenige Aluspähne beim letzten Ölwechsel im Filter...
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5801
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter vibriert stark bei untertourigen Beschleunigen
Wenn das so ist, weg damit.14:59 hat geschrieben: 15 Mär 2025 23:44 Ich erinnere mich auch an ein paar wenige Aluspähne beim letzten Ölwechsel im Filter...
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l