Moin ihr Lieben,
Ich bin sehr glücklich mit meinem Crafter glaube nur zunehmend ein Problem zuhaben.
Crafter BJ 2009
2,5 TDi mit 100kw
AJM113638
Normalerweise war es so das der Motor periodisch (so alle 500km mal für 10 min..) ein erhöhten Leerlauf hatte. Von 800 auf 1000
Das wurde aber immer mehr und mittlerweile geht er paar Minuten nach dem Start in diesen Modus und geht auch nicht wieder raus. Er fährt sich dann etwas ruppiger..
Er startet normal, auch bei Frost.
Hat Drehmoment.
Rußt nicht.
Verbraucht kaum ÖL etwa 1l auf 3000km
Verbrauch liegt bei 11l-12,5l
Abgaskontroll leuchte geht nur bei stark untertourigem fahren an.
So 1200 umdrehungen im 5..
Fahre meistens im Bereich von 40 bis 70km und auch regelmäßig Autobahn..
Laut Werkstatt kann man da nichts machen.
Ich hab gedacht es liegt vielleicht am Katalysator? Hat jemand eine Idee?bestimmt kennt man ja das Problem.
Herzlichen Dank
Sven
Crafter BJ 2009 Erhöhte Drehzahl
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 07 Mär 2025 08:54
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1568
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Crafter BJ 2009 Erhöhte Drehzahl
Hallo Sven,
das die Abgaskontrollleuchte bei niedrigen Drehzahlen angeht, könnte ein Hinweis auf ein AGR- oder DPF-Problem sein. Eine Werkstatt, die sich gut mit VW-Dieseln auskennt, kann hier mehr rausfinden, ein Diagnosegerät könnte helfen...
Die Aussage "da kann man nichts machen" ist meistens falsch, es gibt immer eine Ursache.
Gruß Bernd
das die Abgaskontrollleuchte bei niedrigen Drehzahlen angeht, könnte ein Hinweis auf ein AGR- oder DPF-Problem sein. Eine Werkstatt, die sich gut mit VW-Dieseln auskennt, kann hier mehr rausfinden, ein Diagnosegerät könnte helfen...

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

Re: Crafter BJ 2009 Erhöhte Drehzahl
Wenn ich raten müsste würde ich auf die DPF Regeneration tippen.
Doch wenn er es nun imemr macht:
Fehlerspeicher auslesen, wennd a nix drin steht, Aschegehalt des DPF prüfen.
Allerdings kann auch ein Sensor oder Unterdruckleitung angeschädigt sein, das das Steuergerät nur denkt der DPF wäre voll?
Doch wenn er es nun imemr macht:
Fehlerspeicher auslesen, wennd a nix drin steht, Aschegehalt des DPF prüfen.
Allerdings kann auch ein Sensor oder Unterdruckleitung angeschädigt sein, das das Steuergerät nur denkt der DPF wäre voll?
Crafter 2E H1L2 6 Gang 2.5 TDI CEBB EZ 04/2011
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1140
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Crafter BJ 2009 Erhöhte Drehzahl
Einige Km auf der Autobahn und das mit erhöhter Drehzahl bzw. Geschwindigkeiten um die 140 km/h könnte das Problem lösen.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Re: Crafter BJ 2009 Erhöhte Drehzahl
Hatte es auch,Motorkontrolle aber im Schiebebetrieb.mit sehr oft Regeneration . Bei mir war es der letzte Sensor Bank1sensor2 (war aber auch so im Fehlerspeicher)