Liebes Forum,
wenn ich im Xentry DAS den Lambasondentest durchführe, fängt er korrekt an, 3 Minuten den Motor auf 1500 rpm zu bringen.
Dann bricht er mit der Meldung "Testvoraussetzungen nicht gegeben" kommentarlos ab.....
Habs mehrfach probiert, egal ob Motor kalt oder heiß.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Fehlerspeicher ist leer. (Ich suche nach dem Grund für Motordröhnen/Vibrationen)
Danke
Peter
Xentry / DAS Lamdasondentest Problem
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1303
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Xentry / DAS Lamdasondentest Problem
Moin Peter,PeterZ hat geschrieben: 28 Feb 2025 17:26 Dann bricht er mit der Meldung "Testvoraussetzungen nicht gegeben" kommentarlos ab.....
ich könnte mir vorstellen, dass deine interpretierende Übersetzung der Fehlermeldung nicht 100%ig trifft. Offenbar verhält sich der Sensor wohl nicht wie erwartet, bzw. liefert keine schlüssigen Spannungswerte in der Testsituation. Vielleicht ist das kein Testabbruch, sondern ein Testergebnis, und die Frage ist, was man damit macht.
Eine Reinigung sollte nicht schaden. Ich habe den Tipp gefunden, die Sensorspitze mehrere Stunden in Essig zu stellen, um eventuelle Ablagerungen (auf)zu(-)lösen.
Ist ja manchmal so, dass keine Fehlermeldungen abgelegt werden, wenn ein Bauteil (Sensor) nicht tot ist, aber trotzdem falsche Werte liefert...PeterZ hat geschrieben: 28 Feb 2025 17:26 Fehlerspeicher ist leer. (Ich suche nach dem Grund für Motordröhnen/Vibrationen)
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.