Hallo zusammen,
Musste bei meinem 906 4x4 Baujahr 2012 den dpf freibleibend lassen. Ich gehe mal davon aus das der nun neuwertige dpf angelernt oder zurück gesetzt werden muss. Funktioniert das beim Sprinter wie bei anderen Fahrzeugen auch über eine manuelle Regeneration während der Fahrt? Wenn ja könnte ich das selber machen mit meinem icarsoft.
Würde auch gleich den Differenzdrucksensor mit tauschen. Wie schaut es da mit zurücksetzen aus? Funktioniert das zusammen mit dem dpf bei der manuellen Regeneration? Konnte hierfür im icarsoft V2.0 keine Funktion finden.
Vielen Dank
Alex S
Dpf anlernen
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5803
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Dpf anlernen
Der DPF muss angelernt werden und zwar als neu oder eben gebraucht beim gereinigten oder nach lösen der Schutzfunktion um überhaupt regenenrieren zu können.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1303
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Dpf anlernen
Das Zurücksetzen sollte mit Xentry/DAS machbar sein. Icarsoft MB 2.0 kann es definitiv nicht - damit geht zumindest bei meinen 2016er leider nicht mal der manuelle Start einer Regeneration.
Die Drucksensoren würde ich nur bei Fehlfunktion tauschen.
Die Drucksensoren würde ich nur bei Fehlfunktion tauschen.
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2684
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Dpf anlernen
was kann man den beim DPF freibleibend lassen? Ich kennen nur frei brennen ....Alex S hat geschrieben: 05 Mär 2025 18:28 Musste bei meinem 906 4x4 Baujahr 2012 den dpf freibleibend lassen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Dpf anlernen
Guten Morgen,
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Bei meinem icarsoft funktioniert die manuelle Regeneration. Aber anlernen leider nicht. Hab am Monrag Termin in der Werkstatt zum Anlernen.
Vg
Alex
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Bei meinem icarsoft funktioniert die manuelle Regeneration. Aber anlernen leider nicht. Hab am Monrag Termin in der Werkstatt zum Anlernen.
Vg
Alex
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Sprinter 316 4x4