elektrische Handbremse

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Grenzer1968
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Jan 2025 13:43

elektrische Handbremse

#1 

Beitrag von Grenzer1968 »

 Themenstarter

Servus,
ich weiß, dass es zu diesem thema bereits einen Thread gegeben hat. Der wurde allerdings geschlossen und der eingebetete Link funzt nicht mehr!

Gibt es eine Möglichkeit, bei längerer Standzeit die elektrische Festsellbremse zu deaktivierien?

Vielen Dank

Michael
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 833
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: elektrische Handbremse

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Ja, mit dem Tester
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 299
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: elektrische Handbremse

#3 

Beitrag von hwhenke »

sprinter-22 hat geschrieben: 29 Jan 2025 14:38 Ja, mit dem Tester
¿??????????????¿
Geht es etwas konkreter?
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Grenzer1968
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Jan 2025 13:43

Re: elektrische Handbremse

#4 

Beitrag von Grenzer1968 »

 Themenstarter

Ja, das wäre jetzt auch meine Bitte gewesen.

und von vorneherein: Ich habe keinen Fahrzeugtester wie Carly oder was ähnliches!
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 833
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: elektrische Handbremse

#5 

Beitrag von sprinter-22 »

Mit dem Tester in "geöffnet" position fahren.
Fertig.
Mit dem "Tester offen" unterscheidet sich zum "normalen Bremse lösen"
HermannLeo
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 19 Nov 2021 19:02

Re: elektrische Handbremse

#6 

Beitrag von HermannLeo »

Servus,

also wenn ich meinen länger in der Garage habe, dann löse ich auch die Feststellbremse. Dazu schalte ich vor dem Abstellen zuerst auf P, die Feststellbremse zieht dann automatisch an. Dann löse ich sie wieder manuell mit dem Taster links vom Lenkrad und dann stell ich mit der Taste den Motor ab.
Bei Fahrzeug Aus die Zündung ein (Starttaste drücken ohne auf der Bremse zu stehen) und dann Feststellbrense manuell deaktivieren müsste ja auch gehen, falls diese vorher aktiviert war. Bei den Warnungen in der Handy-App wird dann auch angezeigt, dass die Feststellbremse gelöst ist.

Schöne Grüße,
Hermann
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HermannLeo für den Beitrag:
Brötchenholer (17 Feb 2025 17:53)
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 299
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: elektrische Handbremse

#7 

Beitrag von hwhenke »

Hallo Herrmann,
danke für die Info. Die Handbremse lässt sich bei meinem Auto nur bei laufendem Motor lösen.
Selbst bei zweimal Startknopf drücken, kommt nur bei Zündung an möglich. Wenn man die Handbremse lösen will.
Aber die erste Info funktioniert
Danke
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 985
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: elektrische Handbremse

#8 

Beitrag von Eisbär »

Herrmanns Tip gefällt mir grad bei Frostgefahr sehr gut. Danke dafür.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
hwhenke (31 Jan 2025 08:03)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: elektrische Handbremse

#9 

Beitrag von Alderan55 »

Bei mir funktioniert es ebenfalls.
Meiner steht gerade draußen mit offener Bremse.

Ich parke ein mit Motor an.
Schalte den Motor aus.
Schnall mich ab - P wird eingelegt.
Dann ziehe ich die elektrische Bremse links - es jault und die Bremse geht auf.
Dann aussteigen und verriegeln.

Vielleicht klappt es so?

Beste Gruesse Bernd
Grenzer1968
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Jan 2025 13:43

Re: elektrische Handbremse

#10 

Beitrag von Grenzer1968 »

 Themenstarter

Servus,
Vielen Dank für die ANtworten.
Werde ich irgendwie versuchen, aber da ich kein Automatik habe, weiß ich nicht, ob's funzt.
Im Augenblick steckt er unter einer Abdeckhaube. Komme also schlecht ran. Aber sobald er wieder auftaucht, werde ich's versuchen und gebe dann man eine Rückantwort!
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 985
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: elektrische Handbremse

#11 

Beitrag von Eisbär »

Eisbär hat geschrieben: 30 Jan 2025 18:51 Herrmanns Tip gefällt mir grad bei Frostgefahr sehr gut. Danke dafür.
Und nochmal die Bestätigung, es funktioniert mit dem nachträglich lösen der Feststellbremse.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
Brötchenholer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 08 Sep 2023 15:52

Re: elektrische Handbremse

#12 

Beitrag von Brötchenholer »

Eisbär hat geschrieben: 17 Feb 2025 17:45
Eisbär hat geschrieben: 30 Jan 2025 18:51 Herrmanns Tip gefällt mir grad bei Frostgefahr sehr gut. Danke dafür.
Und nochmal die Bestätigung, es funktioniert mit dem nachträglich lösen der Feststellbremse.
Bei mir dito. Danke noch mal für den Hinweis auf das Vorgehen!
Viele Grüße

Alexander


419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
rellevart
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 11 Feb 2018 15:58

Re: elektrische Handbremse

#13 

Beitrag von rellevart »

Alternativ beim Anstellen den Handbremsscjalter gezogen halten. Geht auch.
Antworten