Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Detsch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 17 Okt 2024 09:29

Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#1 

Beitrag von Detsch »

 Themenstarter

Hallo Zusammen

Bei der Sichtprüfung des Motorraums fand ich Öl am Dreiecklenker. Nach Abnehmen der Motorkapsel zeigte sich anliegendes Bild. Die rechte Manschette des Lenkgetriebes war mit Hydrauliköl benetzt und tropfnass (gelb umrandet). Ich frage mich nun woher das Öl kommt und was dagegen getan werden kann. Der Ölstand im Ausgleichbehälter steht auf MIN.

Über Hinweise zur Fehlerbehebung wäre ich sehr dankbar

Mit freundlichen Grüßen Detsch
Dateianhänge
87BE7D7F-29E0-4EB0-BA7B-D87525063374.jpeg
Seit Okt.2024 Sprinter Bus W903 (Bj 2000) 316cdi (Motor Bj 2003) mit Wandler, mittellang und hoch (220tkm)
Benutzeravatar
Sprinter_208 CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 30 Jan 2025 18:19

Re: Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#2 

Beitrag von Sprinter_208 CDI »

Moin,

eventuell ein undichter Simmerring zwischen Lenkgetriebe und Gestänge?

Funktioniert die Servolenkung denn beim Fahren oder ist es schwergängig?

Und sind die sonstigen Leitungen, zB die Druckleitung von der Flügelpumpe dicht oder tritt sonst noch irgendwo was aus?

LG
208
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7361
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Da wird wohl eine neue Lenkung fällig 😔
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
Detsch (10 Feb 2025 08:49)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
Detsch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 17 Okt 2024 09:29

Re: Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#4 

Beitrag von Detsch »

 Themenstarter

Die Lenkung arbeitet völlig unauffällig. Wie lange die Undichtigkeit besteht kann ich nicht sagen. Haben den Wagen erst seit Okt.24 und nur ca.1000 km piano gefahren.

So sah es aus unten aus anderen Perspektiven aus:
Dateianhänge
127826D4-6E12-433D-AF67-0B33BD6FB136.jpeg
F7BDF27B-576F-41E5-9C1D-EC5CC553E298.jpeg
E89180B9-06CB-41AD-BFCF-3E6A1AC7A5E1.jpeg
9623F015-912D-4EBE-BFE2-25F4D540B649.jpeg
Seit Okt.2024 Sprinter Bus W903 (Bj 2000) 316cdi (Motor Bj 2003) mit Wandler, mittellang und hoch (220tkm)
Benutzeravatar
Sprinter_208 CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 30 Jan 2025 18:19

Re: Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#5 

Beitrag von Sprinter_208 CDI »

Ist ja zumindest ohne Bühne möglich zu tauschen.

Also selber überholen oder ein überholtes/Neuteil einbauen, darauf läuft es wahrscheinlich hinaus wenn Opa R das sagt.

Hat jemand schonmal eins überholt hier?
208
Detsch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 17 Okt 2024 09:29

Re: Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#6 

Beitrag von Detsch »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben: 09 Feb 2025 21:17 Hy👋
Da wird wohl eine neue Lenkung fällig 😔

Wenn eine Reparatur unmöglich, ist kann wer sagen:

A Was der Austausch bei MB und in freier Werkstatt ungefähr kosten wird?

B Wo sich das LG im Raum DO-PB gut und günstig austauschen lassen könnte?

C Welche Fremd Hersteller sind zu empfehlen (Erstausrüster Qualität) ?

Dank vorraus
Zuletzt geändert von Detsch am 10 Feb 2025 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Seit Okt.2024 Sprinter Bus W903 (Bj 2000) 316cdi (Motor Bj 2003) mit Wandler, mittellang und hoch (220tkm)
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 833
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#7 

Beitrag von sprinter-22 »

AT Lenkgetriebe, Spurstangenköpfe, Öl Achsvermessung, Zeit
Ca 800 -1000.- € freie Werkstatt
MB locker das doppelte
Detsch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 17 Okt 2024 09:29

Re: Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#8 

Beitrag von Detsch »

 Themenstarter

Angebot MB:

Tauschteil =1.667€ + Einbau, Öl und Spur Einstellen =950€ macht 2.617€ (Netto) :shock:

Weiß wer wo es das gut und günstig gibt.
Seit Okt.2024 Sprinter Bus W903 (Bj 2000) 316cdi (Motor Bj 2003) mit Wandler, mittellang und hoch (220tkm)
Benutzeravatar
Sprinter_208 CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 30 Jan 2025 18:19

Re: Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#9 

Beitrag von Sprinter_208 CDI »

Keine Ahnung, entweder rumfragen bei den freien Werkstätten, aber wenn man die nicht kennt ist das natürlich schwierig.

Bei MB wären das ja über 3000 brutto, das ist schon heftig für die Arbeit.

Ansonsten Geld in das Werkzeug was dir fehlt investieren und ein Wochenende frei nehmen, dann weißt du genau was gemacht wurde.
LG
208
Detsch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 17 Okt 2024 09:29

Re: Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#10 

Beitrag von Detsch »

 Themenstarter

Sprinter_208 CDI hat geschrieben: 12 Feb 2025 08:49 Keine Ahnung, entweder rumfragen bei den freien Werkstätten, aber wenn man die nicht kennt ist das natürlich schwierig.

Bei MB wären das ja über 3000 brutto, das ist schon heftig für die Arbeit.

Ansonsten Geld in das Werkzeug was dir fehlt investieren und ein Wochenende frei nehmen, dann weißt du genau was gemacht wurde.
LG
DANKE

Selber machen. Da hast du sicher recht. Was mir dafür fehlt sind ein überdachter Platz bestenfalls mit Grube, 42er flacher Maulschlüssel und Ausdrücker für das Spurstangenkugelgelenk. Letzteres kann mit aufgesetzter Mutter auch vorsichtig ausgeschlagen werden. Und ein wenig mehr Erfahrung oder einen erfahrenen Ratgeber. Nach Lesen hier und da und YT schauen unter Beachtung einiger wichtiger Details auch für Gelegenheitsschrauber zu schaffen.

Habe seit gestern mehrere Anfragen bei freien Werkstätten im Umkreis Unna/Werl am Laufen. Überlege die zur Pumpe führenden leicht verölten Druckschläuche gleich mit zu wechseln.

LG
Seit Okt.2024 Sprinter Bus W903 (Bj 2000) 316cdi (Motor Bj 2003) mit Wandler, mittellang und hoch (220tkm)
Detsch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 17 Okt 2024 09:29

Re: Manschette Lenkgetriebe ölverschmiert

#11 

Beitrag von Detsch »

 Themenstarter

Rückmeldung

Lenkgetriebe von ERA Benelux wurde von der speditionseigenen Nutzfahrzeug Werkstatt für 1.242€ eingebaut.

Stardiagnose Fehlerprotokoll erstellen, alte Fehler löschen und SRS Kabelverbindung vom Gurtstraffer unter Fahrersitz beheben inclusive. Danke

Werkstattleiter sagte ich sollte froh sein keinen Sprinter neueren Typs zu haben. Die hätten doppelt so viele Steuergeräte und würden bei nachlässiger Pflege auch bereits nach 5 Jahren rosten.

Weitere Angebote:
Freundlicher: 3.144€
Freie in Soest: 2.078€
Freie in Unna: 1.656€
Bei den Preisen wäre es vielleicht nicht geblieben.

Schöne Grüße, schönen Tag
Detlef
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Detsch für den Beitrag (Insgesamt 2):
speeedi (11 Mär 2025 08:50), Rosi (11 Mär 2025 08:54)
Seit Okt.2024 Sprinter Bus W903 (Bj 2000) 316cdi (Motor Bj 2003) mit Wandler, mittellang und hoch (220tkm)
Antworten