Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 572
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#16 

Beitrag von OM18 »

MobilLoewe hat geschrieben: 15 Mär 2025 15:29 ...
Zur Straßenlage nach rund 1.100 Kilometer mit den BF Goodrich, da schaukelt nix und vom Geräusch her ehr noch leiser als der Grabber AT3.
...

Gruß Bernd
Bernd,
meiner Meinung nach ein typischer Fall von "Schönreden", aber das finde ich nicht schlimm, denn ich habe es ja auch jahrelang gemacht :lol:
Ich bin auf dem Pickup drei Jahre die KO2 gefahren und nun seit 2018 auch auf dem Sprinter...aber nun ist Schluss damit.

Für den "normalen" Fahrer innerhalb Europas mit geringen Anteilen an Sand und Schotter ist beim KO2 der "Coolnessfaktor" m.E. höher als rationale Gründe, die man(n) ja auch immer wieder gerne sucht :roll:

Ich geb es zu, mir gefällt er auch sehr gut und die Aussenwirksamkeit ist nicht zu unterschätzen...bin in den letzten Jahren schon öfters darauf angeprochen worden.

Aber irgendwann kommt man an nen Punkt und da bin ich ganz bei Peter:
DOC hat geschrieben: 15 Mär 2025 14:56 ...
(insbes. mit den unglücklichen BF Goodrich) ist erheblich lauter und dan Gerät ist einfach auffälliger...
und darum kommen sie bald runter und andere ATs drauf.

Aber Peters Ausführungen zum 4x4 prinzipiell finde ich auch nicht schlecht...gilt aber nur für die anderen und nicht für meinen 4x4, denn den liebe ich :lol: :roll:

schmunzelnd, auch über mich selbst, sag ich ciao
Luc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
der.harleyman (18 Mär 2025 11:33)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1663
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#17 

Beitrag von MobilLoewe »

OM18 hat geschrieben: 15 Mär 2025 15:52 Aber Peters Ausführungen zum 4x4 prinzipiell finde ich auch nicht schlecht...gilt aber nur für die anderen und nicht für meinen 4x4, denn den liebe ich :lol: :roll:

schmunzelnd, auch über mich selbst, sag ich ciao
Luc
Luc, wir sind uns einig. Äh fast, ich lade dich und Peter zur Probefahrt mit den BF Goodrich ein. Ich musste die mitkaufen, wollte eigentlich schnell wechseln, aber jetzt fahre ich Anfang April erstmal damit nach Marokko, ohne Schnorchel. :wink:

Vielleicht hat der 7m 4-Matic Kasten doch ein anderes Fahrverhalten. :shock:

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
KurzVorEden
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 14 Mär 2025 20:28

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#18 

Beitrag von KurzVorEden »

 Themenstarter

Also erstmal danke für eure Diskussion und naja, ich hab schon zwei selbstausgebaut, dachte aber nie über Schnorchel und so nach bis wir mit dem Ducato monatelang Griechenland und Balkan gemacht haben… da war dann schon echt viel Staubpiste dabei und ja, 4 Matic ist sicher bisschen „Spielerei“, aber wenn mir Iglhaut nen Angebot macht über 60k alleine für den Allrad, dann überlege ich halt doch 60k für nen 4 matic Sprinter auszugeben, wo der 4 matic 6k kostet.

Ganz allgemein finde ich so Kommentare wie „lass es bleiben“ echt unnötig… ich hab völlig ohne Vorkennntnisse nen Sprinter und nen Ducato komplett selbst ausgebaut und ohne Foren und YT wäre das unmöglich gewesen ja, aber Sätze wie „lass es bleiben“ halte ich eher für etwas was man bleiben lassen sollte… 🤓😉
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KurzVorEden für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (15 Mär 2025 16:59), der.harleyman (18 Mär 2025 11:34)
loki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#19 

Beitrag von loki »

MobilLoewe hat geschrieben: 15 Mär 2025 14:46 Der Aufpreis bei meinem GCS 700 betrug:
"Allradantrieb permanent inkl. Heckleuchten in LED-Technik 6.990,00 €." Zwangsoptionen kann ich nicht erkennen.
Die 190 PS Variante ist eine davon, wenn ich recht erinnere. Ich glaube, das hat hier auch schon mal jemand ausgerechnet.

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1029
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#20 

Beitrag von Eisbär »

Wobei die 190 PS bei um 4t Fzg Gewicht für sich schon nicht so unsinnig sind wenn man nicht nur im Flachland fährt.
Aber ging es hier nicht um Schnorchel?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
MobilLoewe (16 Mär 2025 08:51)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
wintercamper
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 16 Dez 2024 21:58

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#21 

Beitrag von wintercamper »

Gibt es Sprinter unter 190 PS? :shock: :D

Der 4matic mit ATs funktioniert für meine Zwecke perfekt. Im Winter gerade erst auf verschneiten und gefrorenen Campingplätzen bei -20°C mit 7,5m Länge, 3m Höhe und 4t rumgefahren. Im Sommer das Boot ohne Zucken aus dem Wasser geholt, egal wie steil die Sliprampe ist. Durch die spanischen Berge trotz der Länge wie ein Gokart mit Motorrad hinten drin gerauscht. Und alles total entspannt. Nach Marokko muss ich nicht.

Das kann die Kiste schon wirklich alles gut. Ich bin zufrieden, passt wirklich perfekt zu meinen Anforderungen.

Nur die viel zu weichen Dämpfer und die Serienfedern hinten sind Horror. Lässt sich aber für 2 TEUR per Luftfederung lösen. Insofern finde ich die 4matic (ich habe einen 2023er) ernsthaft günstig, die 190 PS, die Automatik und die LEDs vorne hätte ich eh bestellt.

Nur halt keinen Schnorchel :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wintercamper für den Beitrag:
MobilLoewe (16 Mär 2025 08:52)
KurzVorEden
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 14 Mär 2025 20:28

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#22 

Beitrag von KurzVorEden »

 Themenstarter

wintercamper hat geschrieben: 15 Mär 2025 20:16 Gibt es Sprinter unter 190 PS? :shock: :D

Der 4matic mit ATs funktioniert für meine Zwecke perfekt. Im Winter gerade erst auf verschneiten und gefrorenen Campingplätzen bei -20°C mit 7,5m Länge, 3m Höhe und 4t rumgefahren. Im Sommer das Boot ohne Zucken aus dem Wasser geholt, egal wie steil die Sliprampe ist. Durch die spanischen Berge trotz der Länge wie ein Gokart mit Motorrad hinten drin gerauscht. Und alles total entspannt. Nach Marokko muss ich nicht.

Das kann die Kiste schon wirklich alles gut. Ich bin zufrieden, passt wirklich perfekt zu meinen Anforderungen.

Nur die viel zu weichen Dämpfer und die Serienfedern hinten sind Horror. Lässt sich aber für 2 TEUR per Luftfederung lösen. Insofern finde ich die 4matic (ich habe einen 2023er) ernsthaft günstig, die 190 PS, die Automatik und die LEDs vorne hätte ich eh bestellt.

Nur halt keinen Schnorchel :D
Klingt gut, danke für deine Erfahrungen…

Den Schnorchel da ich dann mal weg…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KurzVorEden für den Beitrag:
MobilLoewe (16 Mär 2025 08:52)
Unbeliebt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Jan 2024 09:53
Wohnort: bei Dresden

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#23 

Beitrag von Unbeliebt »

Wenn du willst können wir gern mal telefonieren, habe privat schon mehrere Fahrzeuge ausgebaut.

Grüße
KurzVorEden
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 14 Mär 2025 20:28

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#24 

Beitrag von KurzVorEden »

 Themenstarter

Unbeliebt hat geschrieben: 15 Mär 2025 23:37 Wenn du willst können wir gern mal telefonieren, habe privat schon mehrere Fahrzeuge ausgebaut.

Grüße
Sehr gerne
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 830
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#25 

Beitrag von Frrroschi »

.....nochmals zum Schnorchel. Es gibt vermutlich 2 bis 3 Personen in Europa die die Motorsteuerungen so adaptieren können das der Schnorchel einen Zugewinn an Drehmoment und keinen Leistungsverlust ergibt. Einen davon kenne ich, aber auf seinen Leistungsprüfstand passt kein Sprinter, sonst hätte ich meinen bereits die Software anpassen lassen. Das hat nichts mit klassischem Chip Tuning zu tun. Es wird die Motorsteuerung genau auf die im betreffenden Fahrzeug Vorhanden mechanischen Fertigungstoleranzen und Messabweichungen der vorhandenen Fühler abgestimmt. Die Fertigungsbedingten Toleranzen müssen in der Motorsteuerung in der Serie berücksichtigt werden, daraus ergibt sich nicht das Optimum bei der Verbrennung im Motor sondern nur das alle die vom Band laufen auch sicher funktionieren und die angegebenen Motordaten eventuell auch erreicht werden. Die ganze Geschichte zum Thema Motorsteuerung ist jedenfalls sehr fragil und den Ansaugbereich um die Länge eines Schnorchels zu verändern ist wie mit dem Holzhammer drauf zu hauen. Logisch fährt der Sprinter mit Schnorchel auch nur eventuell wird er so ca. 1 bis 3 mehr Diesel verbrauchen und etwas weniger Leistung haben. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frrroschi für den Beitrag:
der.harleyman (18 Mär 2025 11:37)
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 280
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#26 

Beitrag von JoachimG »

zum Schnorchel.
Einfach ein paar Luftfilter mehr mitnehmen, wenn es in Regionen geht, wo es staubt. Günstiger sowieso.
Schnorchel macht imho auch nur Sinn wenn ein Vorfilter obendrauf kommt. Und dann sind wir wieder bei der Motorsteuerung.
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Unbeliebt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Jan 2024 09:53
Wohnort: bei Dresden

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#27 

Beitrag von Unbeliebt »

Der Mehrverbrauch resultiert hauptsächlich daraus, dass der CW Wert zur Sau gemacht wird!!! Und den Zyklonfilter kann man berechnen!
Zuletzt geändert von Unbeliebt am 16 Mär 2025 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Unbeliebt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 29 Jan 2024 09:53
Wohnort: bei Dresden

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#28 

Beitrag von Unbeliebt »

Der Mehrverbrauch resultiert daraus, dass der CW Wert zur Sau gemacht wird und mehr nicht. Lass dich hier nicht irre machen.
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 740
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#29 

Beitrag von derHenry »

Hier im Forum wurde das Thema Schnorchel schon oft diskutiert, brauchen tut man das Ding definitiv nicht. Wir waren im Herbst 6 Wochen in Marokko, im Sand ,in den Bergen ca. 4000 km Kreuz und quer. Auf der Rückfahrt habe ich unseren Luftfilter gewechselt, war aber eigentlich unnötig da der alte noch pikobello war. Die Luftgeräusche des Schnorchel sind nicht zu unterschätzen, deshalb würde ich erstmal versuchen mit einem Fahrzeug zu fahren das einen drauf hat.
Gruss vom Henry
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor derHenry für den Beitrag (Insgesamt 3):
DOC (17 Mär 2025 19:59), der.harleyman (18 Mär 2025 11:38), OM18 (18 Mär 2025 12:44)
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
KurzVorEden
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 14 Mär 2025 20:28

Re: Schnorchel schon bei Konfigurierung bedenken

#30 

Beitrag von KurzVorEden »

 Themenstarter

derHenry hat geschrieben: 17 Mär 2025 16:44 Hier im Forum wurde das Thema Schnorchel schon oft diskutiert, brauchen tut man das Ding definitiv nicht. Wir waren im Herbst 6 Wochen in Marokko, im Sand ,in den Bergen ca. 4000 km Kreuz und quer. Auf der Rückfahrt habe ich unseren Luftfilter gewechselt, war aber eigentlich unnötig da der alte noch pikobello war. Die Luftgeräusche des Schnorchel sind nicht zu unterschätzen, deshalb würde ich erstmal versuchen mit einem Fahrzeug zu fahren das einen drauf hat.
Gruss vom Henry
Danke für deine Erfahrungen… wir machen wohl erstmal ohne… wir waren erstaunt, wie unsere Luftfilter aussah nach 8000 Balkan im Ducato…
Aber gut, das Lautstärke hatte ich noch nicht so bedacht…
Antworten