Hat jemand Erfahrung mit Ford?

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Antworten
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Hat jemand Erfahrung mit Ford?

#1 

Beitrag von mpetrus »

 Themenstarter

Wir überlegen uns ein Dethlefs Globevan auf Ford Basis mit dem 2,0l 130PS Motor und dem 6 Gang Automatikgetriebe zu kaufen.
Fährt jemand diese Motor/Getriebekombination in seinem Fuhrpark und kann mir etwas zu der Haltbarkeit bzw. Störanfälligkeit sagen?
Bitte nur um Antworten von Personen die diesen Motor fahren, nix über die alten Geschichten mit dem 2,2l Motor.

Ich frage extra hier im Sprinter Forum, weil ich hoffe hier ehrliche Aussagen zu bekommen. Im Netz gab es oft viel "Laberei"

Vielen Dank

PS: Wir werden dieses Auto wohl nie als Camper nutzen, wir sind da etwas nostalgisch unterwegs, da wir in den 90er ein VW T4 Multivan als Alltagsauto hatten und damals sehr begeistert waren. Das Platzangebot und Fahrverhalten waren einfach unbeschreiblich.
Der Globevan hat ähnliche Außenmaße und Ausstattung.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Sleipnir
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 06 Jun 2019 12:21
Wohnort: Hannover

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ford?

#2 

Beitrag von Sleipnir »

Meine Tochter hat einen Ford Tourneo mit diesem Motor als Schalter. Auf bisher ca. 50.000 gefahrenen Kilometern unauffällig ohne Mängel. Gesamtlaufleistung jetzt 98.000....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sleipnir für den Beitrag:
mpetrus (21 Mär 2025 10:07)
_______________________________________________________________________________
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 952
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ford?

#3 

Beitrag von Almaric »

viewtopic.php?t=18375 bzw. viewtopic.php?t=18375&start=30#p313490

Leider konnte mir ein Mitarbeiter eines Ford Autohauses bestätigen, dass sie Probleme mit der 2l Maschine haben und das gerne bei rund 120.000km mit einem Motorschaden endet. Die Info ist so ca. 2-3 Jahre alt, ich habe leider keinen Kontakt mehr zu dem guten Mann. Grundsätzlich kommt das aber wohl auch auf die Nutzung an. Wer sich einen heutigen Transporter kauft und den nur privat und für ein paar Urlaube nutzt wird damit sicherlich über Jahre Spaß haben und im Normalfall keine größeren Probleme. Wird die Kiste aber beruflich jeden Tag genutzt kann das eventuell ganz anders aussehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Almaric für den Beitrag:
mpetrus (24 Mär 2025 22:10)
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ford?

#4 

Beitrag von mpetrus »

 Themenstarter

Bis wir 120.000km drauf gefahren haben, ist das Auto 11 Jahre alt.
Wir fahren eben nur privat und zum "einkaufen".

Für den Urlaub haben wir ja unser Wohnmobil.
Der wird auch schon 7 Jahre und hat ganze 70.000km auf der Uhr.
Da merkt man doch die langen Rundreisen wie Schweden/Norwegen, Spanien/Portugal oder Rumänien.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 952
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: Hat jemand Erfahrung mit Ford?

#5 

Beitrag von Almaric »

Hehe, ja das sind halt die kleinen aber feinen Unterschiede. Je nachdem wo ich gerade mein Einsatzgebiet habe (berufliche Nutzung), fahre ich im Schnitt etwa 60.000 im Jahr. Das waren auch schon über 70.000, auch schonmal 52.000, über den Daumen halt 60. Da würde mir ja theoretisch nach 2 Jahren schon die Maschine um die Ohren fliegen. Der Ford Mensch schwärmte übrigens noch von dem alten 2,5l Motor, damit hätten sie super wenig Probleme gehabt. Keine Ahnung, habe nie Ford gefahren. Die kastige Form ist halt cool für den Innenausbau, daher hatte ich da mal kurz nachgehakt, es aber dann dabei belassen. Mehr kann ich dann auch nicht zum Thema beitragen.
Antworten