903 Allrad Probleme. Zwei mögliche Ursachen gefunden.
903 Allrad Probleme. Zwei mögliche Ursachen gefunden.
Hallo,
Wie schon letztes Jahr geschrieben, hakt's bei mir noch am Allrad. Er ging bisher 2 mal rein und dann nur mit Mühe wieder raus.
Es ist ein Sprinter 903 aus dem Jahr 1999 und es müsste das ZG3 Getriebe sein.
Endlich habe ich Zeit gefunden mich unter den Sprinter zu legen.
Siehe da, eine Schlauchtülle ist eingerissen und war wahrscheinlich nicht mehr dicht.
Außerdem habe ich Öl in dem Schlauch gefunden. Laut Recherche im Forum kann das der Grund für eine weiche und rissige Schlauchtülle sein.
Ein neuer Unterdruck Schlauch wird besorgt, aber wie bekomme ich das Öl da raus?
Zweite "Baustelle": Eine Kabel in dem markierten Bereich ist abgerissen.
Der hintere Bereich ist doch die Untersetzung, oder?
Was genau machen die Kabel? Ist das für die Rückmeldung ob Allrad/Untersetzung eingelegt sind? Denn geschaltet wird ja nur mit Unterdruck, oder?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Wie schon letztes Jahr geschrieben, hakt's bei mir noch am Allrad. Er ging bisher 2 mal rein und dann nur mit Mühe wieder raus.
Es ist ein Sprinter 903 aus dem Jahr 1999 und es müsste das ZG3 Getriebe sein.
Endlich habe ich Zeit gefunden mich unter den Sprinter zu legen.
Siehe da, eine Schlauchtülle ist eingerissen und war wahrscheinlich nicht mehr dicht.
Außerdem habe ich Öl in dem Schlauch gefunden. Laut Recherche im Forum kann das der Grund für eine weiche und rissige Schlauchtülle sein.
Ein neuer Unterdruck Schlauch wird besorgt, aber wie bekomme ich das Öl da raus?
Zweite "Baustelle": Eine Kabel in dem markierten Bereich ist abgerissen.
Der hintere Bereich ist doch die Untersetzung, oder?
Was genau machen die Kabel? Ist das für die Rückmeldung ob Allrad/Untersetzung eingelegt sind? Denn geschaltet wird ja nur mit Unterdruck, oder?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
903 - 312D 4x4 - BJ 1999
906 - 316 CDI - BJ 2011
906 - 316 CDI - BJ 2011
Re: 903 Allrad Probleme. Zwei mögliche Ursachen gefunden.
Bild 4 sieht aus wie eine Dosierpumpe für die Standheizung oder Zuheizer aus.
Re: 903 Allrad Probleme. Zwei mögliche Ursachen gefunden.
Die Pumpe der Standheizung ist nur zufällig im Bild.
Es geht um den Anschluss beim Differential oder der Untersetzung.
Es geht um den Anschluss beim Differential oder der Untersetzung.
903 - 312D 4x4 - BJ 1999
906 - 316 CDI - BJ 2011
906 - 316 CDI - BJ 2011
Re: 903 Allrad Probleme. Zwei mögliche Ursachen gefunden.
Hy 
Ist Öl in der Unterdrückleitung ? Wenn ja saugt der Unterdrückleitung aus dem Schaltzylinder Getriebeöl
Das hatte ich schon. Je nachdem wie viel Öl im Unterdrückbereich des Schaltzylinders steht , geht der Allrad nicht mehr rein 
Ist Öl in der Unterdrückleitung ? Wenn ja saugt der Unterdrückleitung aus dem Schaltzylinder Getriebeöl
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: 903 Allrad Probleme. Zwei mögliche Ursachen gefunden.
Ja genau.Opa_R hat geschrieben: 22 Mär 2025 22:32 Hy
Ist Öl in der Unterdrückleitung ? Wenn ja saugt der Unterdrückleitung aus dem Schaltzylinder GetriebeölDas hatte ich schon. Je nachdem wie viel Öl im Unterdrückbereich des Schaltzylinders steht , geht der Allrad nicht mehr rein
![]()
Wie bekomme ich das Öl wieder raus?
903 - 312D 4x4 - BJ 1999
906 - 316 CDI - BJ 2011
906 - 316 CDI - BJ 2011
Re: 903 Allrad Probleme. Zwei mögliche Ursachen gefunden.
Hy
Ohne zerlegen kaum. Auch ist wohl eine neue Abdichtung des Arbeitszylinders nötig. Man muss bedenken , der Unterdrückleitung zieht am Steuerkolben und daher auch Luft / Öl aus dem Verteilergetriebe
Ohne zerlegen kaum. Auch ist wohl eine neue Abdichtung des Arbeitszylinders nötig. Man muss bedenken , der Unterdrückleitung zieht am Steuerkolben und daher auch Luft / Öl aus dem Verteilergetriebe
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: 903 Allrad Probleme. Zwei mögliche Ursachen gefunden.
Die beiden Schalter am VTG ZG 3 sind für die Rückmeldung und steuern die LED im Taster am Armaturenbrett.
Einer ist mit Ruhekontakt für die Untersetzung, der anndere mit Arbeitskontakt.
Einer ist mit Ruhekontakt für die Untersetzung, der anndere mit Arbeitskontakt.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903