Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
Brötchenholer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 08 Sep 2023 15:52

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#16 

Beitrag von Brötchenholer »

SepplKa hat geschrieben: 22 Mär 2025 13:25 Heute gings mal weiter (Bergeösen hinten) und nun gleich die nächste Herausforderung...

Ich gehe mal davon aus, die Clips für die Ablasschrauben sind die hier :roll:

Also werde ich die hintere Platte kürzen müssen.

Wenn es reicht beim Yucon ;-)

Alternativ Einschnitte in die Leiste:
IMG_4206_Original.jpeg
Viele Grüße

Alexander


419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
velomox@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 17 Okt 2023 19:01
Wohnort: Nürnberg

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#17 

Beitrag von velomox@gmx.de »

 Themenstarter

Offtopic

Hallo Alexander,

hast Du die Airline-Schienen am Boden nur im Holz oder tiefer verankert?

Danke und Gruß
Willy
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
Benutzeravatar
Brötchenholer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 08 Sep 2023 15:52

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#18 

Beitrag von Brötchenholer »

velomox@gmx.de hat geschrieben: 22 Mär 2025 18:29 Offtopic

Hallo Alexander,

hast Du die Airline-Schienen am Boden nur im Holz oder tiefer verankert?

Danke und Gruß
Willy
Nur in der Bodenplatte. Hatte überlegt, die zusätzlich noch zu verkleben, davon aber Abstand genommen, weil es m.E. auf Grund der Vielzahl von Schrauben in Verbindung mit der Belastung bei mir kein potenziell Problem erkennbar ist. Durch das Bodenblech durch wäre - für mich - definitiv keine Option, da hat Frankia schon genug (unprofessionell) rumgesägt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Brötchenholer für den Beitrag:
velomox@gmx.de (22 Mär 2025 23:26)
Viele Grüße

Alexander


419 CDI L2H2 4x4 ToD 2023
SepplKa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jan 2025 13:59

Fahrerkarte

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#19 

Beitrag von SepplKa »

Hallo liebes Forum,
nachdem mir hier auch immer so nett geholfen wurde, hier mal meine Anleitung mit der ich heute meine Ersatzradhalterung an unseren Sprinter 4x4 (Frankia Yucon) gebaut habe.

1. Halter anzeichnen - Mercedes gibt hier jeweils von außen gemessen 8mm an
Dateianhänge
Screenshot 2025-04-12 165509.png
SepplKa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jan 2025 13:59

Fahrerkarte

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#20 

Beitrag von SepplKa »

2. Bohren und Entgraten - bei den seitlichen Laschen kommen 2 Bohrungen je 6,2mm rein, bei der vorderen Lasche auch 2 Bohrungen
wobei die linke nach unten 20mm versetzt ist
Dateianhänge
Screenshot 2025-04-12 170148.png
SepplKa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jan 2025 13:59

Fahrerkarte

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#21 

Beitrag von SepplKa »

3. Am Fahrzeug anzeichnen - jeweils 190mm von der Außenkante des Trägers nach innen ist die Mitte des Halters - ich hab dann noch den Unterbodenschutz an den Stellen wo der Halter anliegt weggekratzt
Dateianhänge
Screenshot 2025-04-12 170302.png
SepplKa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jan 2025 13:59

Fahrerkarte

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#22 

Beitrag von SepplKa »

4. Dann kommt der Teil, auf den ich mich riesig gefreut habe - 12 Löcher in ein nagelneues Auto bohren :roll:
Anschließend Zinkspray drauf und großzügig Unterbodenschutz ins Innere des Trägers
Dateianhänge
Screenshot 2025-04-12 170528.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SepplKa für den Beitrag:
Brötchenholer (12 Apr 2025 22:29)
SepplKa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jan 2025 13:59

Fahrerkarte

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#23 

Beitrag von SepplKa »

5. Nieten setzen - ich hab alle Nieten immer eingesteckt und mit Klebeband fixiert, nicht dass was verrutscht und dann geht der Ärger los - sind ganz schöne Klopper die MB Nieten - mit der Nietzage
wirds manchmal etwas eng, am Ende hat alles gepasst.
Am Schluß dann noch schön mit Nahtabdichtung abdichten
Dateianhänge
Screenshot 2025-04-12 171216.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SepplKa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Brötchenholer (12 Apr 2025 22:29), JoKo (14 Apr 2025 08:58)
SepplKa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jan 2025 13:59

Fahrerkarte

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#24 

Beitrag von SepplKa »

6. Weil die Volldeppen von Frankia ja die Bodenplatte aus unerfindlichen Gründen 2,5cm zu lang gemacht haben, hab ich die noch wegmultimastern müssen - dieser Schritt entfällt wenn man einen originalen Sprinter hat, oder einen Ausbauer, der mitdenkt.
1kg Flugrost hab ich dann auch noch beseitigt :twisted:
Passt am Ende wunderbar - warum nicht gleich so?
Dateianhänge
Screenshot 2025-04-12 172004.png
Screenshot 2025-04-12 171946.png
Screenshot 2025-04-12 171930.png
Screenshot 2025-04-12 171653.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SepplKa für den Beitrag:
Brötchenholer (12 Apr 2025 22:29)
SepplKa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jan 2025 13:59

Fahrerkarte

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#25 

Beitrag von SepplKa »

7. Nachdem noch fix die Anhängerdose (die ganz im Stile eines Deutsch Premiumherstellers mit 2 selbstschneidenden Schrauben in den Falz gezimmert wurde), konnte Korb und Ersatzrad befestigt werden
Ich hatte die Original MB Schrauben bestellt, die haben aber einen Vielzahn Kopf - der hat sich aber mit einer 8?er Nuss vorzüglich vertragen :mrgreen:

In diesem Sinne ein sonniges Wochenende!

Seppl
Dateianhänge
Screenshot 2025-04-12 172127.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SepplKa für den Beitrag (Insgesamt 3):
Brötchenholer (12 Apr 2025 22:29), MobilLoewe (13 Apr 2025 09:59), JoKo (14 Apr 2025 08:58)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1030
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#26 

Beitrag von Eisbär »

Schön beschrieben und der Rost freut einen doch besonders oder? Ich hab da auch drüber nachgedacht aber bei uns wird das mit dem Gewicht wieder eng wenn da noch etwa 50 kg drunter hängen. Bei Kabe würde das ohne wegschneiden klappen.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 311
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#27 

Beitrag von hwhenke »

SepplKa hat geschrieben: 12 Apr 2025 17:21 6. Weil die Volldeppen von Frankia ja die Bodenplatte aus unerfindlichen Gründen 2,5cm zu lang gemacht haben, hab ich die noch wegmultimastern müssen - dieser Schritt entfällt wenn man einen originalen Sprinter hat, oder einen Ausbauer, der mitdenkt.
1kg Flugrost hab ich dann auch noch beseitigt :twisted:
Passt am Ende wunderbar - warum nicht gleich so?
Hallo,
Der "Flugrost" sind wohl Sägespäne.........
Pfusch am Auto
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
SepplKa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 04 Jan 2025 13:59

Fahrerkarte

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#28 

Beitrag von SepplKa »

Ja, der Flugrost ist da, weil da beim Aussägen der Türen, oder was auch immer schön die Späne reingefallen sind, und die dann in der Produktion keiner entfernt hat :evil:
Benutzeravatar
JoKo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 23 Feb 2024 10:25
Wohnort: Nordhessen

Re: Reserverad 245/75 R16 in Originalhalterung?

#29 

Beitrag von JoKo »

SepplKa hat geschrieben: 12 Apr 2025 17:15 5. Nieten setzen - ich hab alle Nieten immer eingesteckt und mit Klebeband fixiert, nicht dass was verrutscht und dann geht der Ärger los - sind ganz schöne Klopper die MB Nieten - mit der Nietzage
Ich bin auch am Überlegen bei mir eine Halterung nachzurüsten. Vielen Dank schon mal für die Ganzen Infos hier.
Sind das spezielle Niete von MB oder Normteile? Gibt es da eine MB Nr.?
Viele Grüße aus Nordhessen,
Jörg (907, 316 CDI RWD iHA 3,692 L2H2 als Stealth-Womo)
Antworten