Hilfe bei Frontbügel
Hilfe bei Frontbügel
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und möchte mich daher zunächst einamal vorstellen.
Ich heiße David und komme aus dem Schwarzwald nähe Rottweil / VS-Schwenningen. Da ich in den letzten Jahren immer im Norden untweregs war (meist mit 4x4 Mietägen und Zelt) habe ich mir nach sehr langem suchen einen Iglhaut-Sprinter gekauft. Da ich mit der KFZ-Technik im Bereich Sprinter, 4x4 und Wohnmobil zuvor nich nie wirklich Berührungspunkte hatte hat mich dieses Fahrzeug ganz schön gefordert.... tausend Dinge hab ich geprüft.
Das 1001ste war der Frontbügel... (leider erst nach dem Kauf) der ist leider nicht eingetragen bzw. ich habe keine Unterlagen dazu.
Daher meine bitte an Euch:
Wer kennt diesen Frontbügel, hat diesen eingetragen bzw. hat dafür vieleichte ne ABE oder ein Teilegutachten. Alles kann helfen.... habe einen TÜV Prüfer gefunden der mir das Teil noch eintragen würde, wenn ich ihm diese Infos bzw. Eintragungskopien besorgen kann. Leider kann ich diesen Bügel im Netz nirgends finden!!! grrrr.
Der Frontbügel hat zwei Querstregeb die hinter dem Kennzeichenträger mit zwei senkrechten Stegen verbunden sind. Der Frontbügel ist an diesen Stegen über Stehbolzen mit dem Fahrzeug verschreubt. Die andere Befestigungsstelle ist unterm Fahrzeug am Rahmen.
Vielen Dank Euch allen
Gruß
David
bin neu hier im Forum und möchte mich daher zunächst einamal vorstellen.
Ich heiße David und komme aus dem Schwarzwald nähe Rottweil / VS-Schwenningen. Da ich in den letzten Jahren immer im Norden untweregs war (meist mit 4x4 Mietägen und Zelt) habe ich mir nach sehr langem suchen einen Iglhaut-Sprinter gekauft. Da ich mit der KFZ-Technik im Bereich Sprinter, 4x4 und Wohnmobil zuvor nich nie wirklich Berührungspunkte hatte hat mich dieses Fahrzeug ganz schön gefordert.... tausend Dinge hab ich geprüft.
Das 1001ste war der Frontbügel... (leider erst nach dem Kauf) der ist leider nicht eingetragen bzw. ich habe keine Unterlagen dazu.
Daher meine bitte an Euch:
Wer kennt diesen Frontbügel, hat diesen eingetragen bzw. hat dafür vieleichte ne ABE oder ein Teilegutachten. Alles kann helfen.... habe einen TÜV Prüfer gefunden der mir das Teil noch eintragen würde, wenn ich ihm diese Infos bzw. Eintragungskopien besorgen kann. Leider kann ich diesen Bügel im Netz nirgends finden!!! grrrr.
Der Frontbügel hat zwei Querstregeb die hinter dem Kennzeichenträger mit zwei senkrechten Stegen verbunden sind. Der Frontbügel ist an diesen Stegen über Stehbolzen mit dem Fahrzeug verschreubt. Die andere Befestigungsstelle ist unterm Fahrzeug am Rahmen.
Vielen Dank Euch allen
Gruß
David
Hersteller: Mercedes / Westfalia / Iglhaut
Model: z.B. 312D James Cook
Baujahr: 1997
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Allrad zuschaltbar + 4L, Diffsperre hinten, Schnorchel, Tempomat
km-Stand: 160000
Model: z.B. 312D James Cook
Baujahr: 1997
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Allrad zuschaltbar + 4L, Diffsperre hinten, Schnorchel, Tempomat
km-Stand: 160000
Re: Hilfe bei Frontbügel
Hi,
Der Hersteller ist Cobra ( www.cobra-sor.de ).
Ich hatte diesen an meinem alten Sprinter. Es gab ein Teilegutachten dazu, nach Anbau musste man zum TÜV, aber seit Mitte 2006 ( oder 2005 ) dürfen diese nicht mehr eingetragen werden.
Aber ein Lampenbügel....
Gruss Micha
Der Hersteller ist Cobra ( www.cobra-sor.de ).
Ich hatte diesen an meinem alten Sprinter. Es gab ein Teilegutachten dazu, nach Anbau musste man zum TÜV, aber seit Mitte 2006 ( oder 2005 ) dürfen diese nicht mehr eingetragen werden.
Aber ein Lampenbügel....
Gruss Micha
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.
(Georg Christoph Lichtenberg)
(Georg Christoph Lichtenberg)
Re: Hilfe bei Frontbügel
Hallo Micha,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Die TÜV Thematik ist mir bekannt... Nach der Aussage meines TÜV-Prüfers möchte ich es doch erstmal probieren. Vorraussetzung sind jedoch Eintragungskopien etc.
Hast du Erfahrungen mit Lampenbügelen...?
Hast Du zufällig noch das Teilegutachten bzw. die Eintragung? Wenn ja könntest du mir das zukommen lassen?
Habe bereits vermutet, dass es ein Cobra Frontbügel ist, jedoch kann ich diesen mit zwei Querstreben auf der Homepage nicht finden!
Nachdem ich eben mit Cobra telefoniert habe, bekam ich die Auskunft dass der Frontbügel irgendwo eine Nummer (siebenstellig) haben müsste... diese habe ich bereits vergeblich gesucht.
Kannst du mir vieleicht sagen wo die stehen soll? Habe bis jezt nur die eine viertsellige Nummer an den Verbindungsstegen gefunden, die sieht nach Baujahr und Monat aus...
Cobra hat es abgelehnt mir nur Anhand eines Bildes weiter zu helfen, die möchten Anhand der Nummer prüfen ob der Frontbügel überhaupt von Ihnen ist...!
Gruß David
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Die TÜV Thematik ist mir bekannt... Nach der Aussage meines TÜV-Prüfers möchte ich es doch erstmal probieren. Vorraussetzung sind jedoch Eintragungskopien etc.
Hast du Erfahrungen mit Lampenbügelen...?
Hast Du zufällig noch das Teilegutachten bzw. die Eintragung? Wenn ja könntest du mir das zukommen lassen?
Habe bereits vermutet, dass es ein Cobra Frontbügel ist, jedoch kann ich diesen mit zwei Querstreben auf der Homepage nicht finden!
Nachdem ich eben mit Cobra telefoniert habe, bekam ich die Auskunft dass der Frontbügel irgendwo eine Nummer (siebenstellig) haben müsste... diese habe ich bereits vergeblich gesucht.
Kannst du mir vieleicht sagen wo die stehen soll? Habe bis jezt nur die eine viertsellige Nummer an den Verbindungsstegen gefunden, die sieht nach Baujahr und Monat aus...
Cobra hat es abgelehnt mir nur Anhand eines Bildes weiter zu helfen, die möchten Anhand der Nummer prüfen ob der Frontbügel überhaupt von Ihnen ist...!
Gruß David
Hersteller: Mercedes / Westfalia / Iglhaut
Model: z.B. 312D James Cook
Baujahr: 1997
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Allrad zuschaltbar + 4L, Diffsperre hinten, Schnorchel, Tempomat
km-Stand: 160000
Model: z.B. 312D James Cook
Baujahr: 1997
Sonderausstattung/Nachrüstungen: Allrad zuschaltbar + 4L, Diffsperre hinten, Schnorchel, Tempomat
km-Stand: 160000
Re: Hilfe bei Frontbügel
Bei verschiedenen Herstellern gab es anstatt der eingeschlagenen Nummern nur Aufkleber................WilleWutz hat geschrieben:Heißt also im Klartext:
Sollte der Frontschutzbügel irgendwo das EU Prüfzeichen E1*2005/66*0027*00 tragen, erfüllt er natürlich auch die EU Richtlinie 2005/66EG.
Sollte dem so sein, ist meines Wissens nach keine Eintragung erforderlich, sondern es würde wohl die ABE genügen.
Sollte dem aber nicht so sein, wird aus dem Frontschutz- vielleicht ein Lampenbügel ?

Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Hilfe bei Frontbügel
Dürfte mehr als schwierig werden nach 2005 selbst einen zertifizierten Bügel nachträglich eingetragen zu kriegen, hat bisher hier nur ein einziger mit viel Beziehungen geschafft,
gelle Lars !
Der abgebildete Bügel wurde in der exakt gleichen Aufmachung nicht nur von Cobra hergestellt und zertifiziert, sondern auch von einem holländischen Hersteller, aber ohne jegliche Zertifizierung, da man in Holland fast alles so anschrauben darf, würde auch die nicht aufzufindende Seriennummer von Cobra erklären !
Bei den EU-zertifizierten "Personenschutzbügeln" ab NCV3 (906) sind die Prüfnummern nicht mehr eingeschlagen sondern gelasert !
gelle Lars !

Der abgebildete Bügel wurde in der exakt gleichen Aufmachung nicht nur von Cobra hergestellt und zertifiziert, sondern auch von einem holländischen Hersteller, aber ohne jegliche Zertifizierung, da man in Holland fast alles so anschrauben darf, würde auch die nicht aufzufindende Seriennummer von Cobra erklären !
Bei den EU-zertifizierten "Personenschutzbügeln" ab NCV3 (906) sind die Prüfnummern nicht mehr eingeschlagen sondern gelasert !
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 368
- Registriert: 06 Sep 2010 13:01
- Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE
Re: Hilfe bei Frontbügel
Wenns garnicht geht und dir der Schnickschnack besonders wichtig ist laste das Auto auf 3,8 tons auf. Dann kann es dir der Prüfer nicht verweigern.
Grüss Wim
Grüss Wim
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor laforcetranquille für den Beitrag:
- Tobi Kassel (03 Sep 2022 21:11)
Re: Hilfe bei Frontbügel
Hallo @Apollo13,
auch wenn es schon eine Weile her ist möchte ich hier nochmal anknüpfen. Ich habe noch einen Frontbügel liegen, der identisch zu dem oben gezeigtem ist. Hersteller Cobra-Sor und. Typbezeichnung MB/8.
Bist du irgendwann bezüglich einem Teilegutachten fündig geworden? Ich finde im Netz zu dieser Typbezeichnung leider nichts. Kann mir hier jemand weiter helfen? Die Firma Cobra gibt es leider nicht mehr.
Vielen Dank und viele Grüße
Andi
auch wenn es schon eine Weile her ist möchte ich hier nochmal anknüpfen. Ich habe noch einen Frontbügel liegen, der identisch zu dem oben gezeigtem ist. Hersteller Cobra-Sor und. Typbezeichnung MB/8.
Bist du irgendwann bezüglich einem Teilegutachten fündig geworden? Ich finde im Netz zu dieser Typbezeichnung leider nichts. Kann mir hier jemand weiter helfen? Die Firma Cobra gibt es leider nicht mehr.
Vielen Dank und viele Grüße
Andi
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 01 Jul 2022 15:23
Re: Hilfe bei Frontbügel
Moin Andi,Idna89 hat geschrieben: 21 Apr 2022 08:28 Hallo @Apollo13,
auch wenn es schon eine Weile her ist möchte ich hier nochmal anknüpfen. Ich habe noch einen Frontbügel liegen, der identisch zu dem oben gezeigtem ist. Hersteller Cobra-Sor und. Typbezeichnung MB/8.
Bist du irgendwann bezüglich einem Teilegutachten fündig geworden? Ich finde im Netz zu dieser Typbezeichnung leider nichts. Kann mir hier jemand weiter helfen? Die Firma Cobra gibt es leider nicht mehr.
Vielen Dank und viele Grüße
Andi
Bist du schon weiter gekommen mit dem Gutachten?
Ich habe den gleichen Bügel dran und muss diesen Monat zum Tüv, idealer weise mit Gutachten

Gruß
Christoph
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 31 Aug 2014 12:06
Re: Hilfe bei Frontbügel
Hy.
Wie genau meinst du das mit der Auflastung auf 3,8t?
Dann bekommt man den eingetragen?
Meiner wiegt leider schon leer recht viel, dh ich muss bald auflasten auf 3,88t um locker fahren zu können / mir keinen Stress zu machen…jährlich Tüv bei 3,8t nervt halt ziemlich….
Karmann Bahia „unikat“ / Bhj. 1997/ MB Sprinter 312d
Wie genau meinst du das mit der Auflastung auf 3,8t?
Dann bekommt man den eingetragen?
Meiner wiegt leider schon leer recht viel, dh ich muss bald auflasten auf 3,88t um locker fahren zu können / mir keinen Stress zu machen…jährlich Tüv bei 3,8t nervt halt ziemlich….
Karmann Bahia „unikat“ / Bhj. 1997/ MB Sprinter 312d
Re: Hilfe bei Frontbügel
Moin Moin in die Runde , hat noch jemand die ABE für einen Cobra Bügel Typ MB/3 liegen und würde mir eine Kopie verkaufen?
VG Mario
VG Mario
Re: Hilfe bei Frontbügel
Moin , eine ABE für Cobra Bügel Typ MB/3 habe ich nun und stell diese gern zur Verfugung.
VG Mario
VG Mario