Leistungssteigerung 311 CDI
Leistungssteigerung 311 CDI
Hallo,
möchte mir einen gebrauchten Kastenwagen 311 CDI aus 2022 mit 40.000 KM kaufen, kurzer Radstand.
Das Fahrzeug ist top ausgestattet und steht wie neu dar.
Leider hat das Auto nur den kleinen Motor mit 114 PS.
Habe überlegt, später eine Leistungsteigerung auf 140 PS durchzuführen.
Hat jemand Erfahrungen damit, bzw. könnt ihr das empfehlen?
Kennt auch jemand einen seriösen Anbieter dafür?
VIelen Dank.
möchte mir einen gebrauchten Kastenwagen 311 CDI aus 2022 mit 40.000 KM kaufen, kurzer Radstand.
Das Fahrzeug ist top ausgestattet und steht wie neu dar.
Leider hat das Auto nur den kleinen Motor mit 114 PS.
Habe überlegt, später eine Leistungsteigerung auf 140 PS durchzuführen.
Hat jemand Erfahrungen damit, bzw. könnt ihr das empfehlen?
Kennt auch jemand einen seriösen Anbieter dafür?
VIelen Dank.
- Eck
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 399
- Registriert: 06 Feb 2017 14:28
- Fahrerkarte
Re: Leistungssteigerung 311 CDI
Moin,
Du wirst vermutlich mehr Stimmen hören die Dir davon abraten.
Selbst wenn Du für unerhört viel Geld jemanden findest das mit Garantie zu machen, hast Du trotzdem die ABE verloren.
Und im Schadensfall gibt es genau 1001 Gründe, weshalb das Mapping nicht den Motortod verursacht hat.
Ich war seinerzeit leistungstechnisch über meinen 311 überrascht, wie gut er doch geht......vorausgesetzt man hängt nicht 3,5 to hinten dran.
Gruß Eck
Du wirst vermutlich mehr Stimmen hören die Dir davon abraten.
Selbst wenn Du für unerhört viel Geld jemanden findest das mit Garantie zu machen, hast Du trotzdem die ABE verloren.
Und im Schadensfall gibt es genau 1001 Gründe, weshalb das Mapping nicht den Motortod verursacht hat.
Ich war seinerzeit leistungstechnisch über meinen 311 überrascht, wie gut er doch geht......vorausgesetzt man hängt nicht 3,5 to hinten dran.
Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1665
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Leistungssteigerung 311 CDI
Geht auch legal! Aber nur mit TÜV-Gutachten und Eintragung. Das wird teuer. Versicherung informieren!
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

Re: Leistungssteigerung 311 CDI
@BeMo
aus Deinem Bericht geht nicht hervor. ob Du das Fahrzeug selbst schon gefahren hast. Ich selbst habe auch nur 143 PS in meiner Möhre, aber in Verbindung mit der 9-Gang Automatik geht das Ding zwischen 50 bis ca 100 ganz gut ab für die ca. 2,7 to.
Fahr das Fahrzeug mal selbst mind. 1 Stunde, dann weißt Du, ob Du damit glücklich wirst.
Gruß
aus Deinem Bericht geht nicht hervor. ob Du das Fahrzeug selbst schon gefahren hast. Ich selbst habe auch nur 143 PS in meiner Möhre, aber in Verbindung mit der 9-Gang Automatik geht das Ding zwischen 50 bis ca 100 ganz gut ab für die ca. 2,7 to.
Fahr das Fahrzeug mal selbst mind. 1 Stunde, dann weißt Du, ob Du damit glücklich wirst.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning

- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2000
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Leistungssteigerung 311 CDI
Machs. Es gibt 'zig Firmen, die das anbieten.
Aber alle Garantieansprüche, gleich welcher Art (nicht eingetragene Leistungssteigerung, Motortod durch was weiß ich für einen Schaden, der noch nicht mal mit der Leistungssteigerung zu tun haben muss, ev. thermische Probleme...) gehen auf deine Rechnung. Das Vergnügen einer messbaren Beschleunigung, des entspannteren Überholens und der Kraft am Berg allerdings auch
Du kannst die Leistungssteigerung allerdings auch legal eintragen lassen. Dann hast du die Garantie des Herstellers (der bei einem Schaden die von Eck schon genannten 1001 Gründe anführen wird, warum es nicht an ihm lag...) und kannst dann mit dem Blick auf Tankzeiger, Wassertemperatur, nachgerüstete Öl- und Ladedruckanzeige zusehen, wie der Bolide dich mit 140 PS *hüstel* ins Polster presst. Wenn, dann lohnt sich das nur bei einer "richtigen" Kur und nicht wegen 140 PS.
PS: ansteckbare Dogle, die dem MSG einen zu niedrigen Raildruck vorgaukeln und ihn so erhöhen lassen, sind Müll. Wenn, dann Leistungssteigerung nur in Form einer neuen Kennlinie. Dazu muss das Steuerteil i.d.R. eingeschickt oder beim Tuner abgegeben werden. Über die Schulter lässt der sich nämlich nicht gern schauen.
Oder doch lieber ein anderes Auto. Reisen, statt rasen...
Martin
Aber alle Garantieansprüche, gleich welcher Art (nicht eingetragene Leistungssteigerung, Motortod durch was weiß ich für einen Schaden, der noch nicht mal mit der Leistungssteigerung zu tun haben muss, ev. thermische Probleme...) gehen auf deine Rechnung. Das Vergnügen einer messbaren Beschleunigung, des entspannteren Überholens und der Kraft am Berg allerdings auch

Du kannst die Leistungssteigerung allerdings auch legal eintragen lassen. Dann hast du die Garantie des Herstellers (der bei einem Schaden die von Eck schon genannten 1001 Gründe anführen wird, warum es nicht an ihm lag...) und kannst dann mit dem Blick auf Tankzeiger, Wassertemperatur, nachgerüstete Öl- und Ladedruckanzeige zusehen, wie der Bolide dich mit 140 PS *hüstel* ins Polster presst. Wenn, dann lohnt sich das nur bei einer "richtigen" Kur und nicht wegen 140 PS.
PS: ansteckbare Dogle, die dem MSG einen zu niedrigen Raildruck vorgaukeln und ihn so erhöhen lassen, sind Müll. Wenn, dann Leistungssteigerung nur in Form einer neuen Kennlinie. Dazu muss das Steuerteil i.d.R. eingeschickt oder beim Tuner abgegeben werden. Über die Schulter lässt der sich nämlich nicht gern schauen.
Oder doch lieber ein anderes Auto. Reisen, statt rasen...
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2507
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Leistungssteigerung 311 CDI
Zum Thema Tuning sei dieser Beitrag empfohlen:
https://motorblock.at/2015/08/26/stalza ... otorentod/
Legalität: natürlich kannst Du einen Anbieter finden, der das Tuning eintragungsfähig macht.
Garantie: bei MB ist die rum. Aber was ist mit MB-Kulanz? Die hast Du damit verzockt...
Ich würde es lassen...
https://motorblock.at/2015/08/26/stalza ... otorentod/
Legalität: natürlich kannst Du einen Anbieter finden, der das Tuning eintragungsfähig macht.
Garantie: bei MB ist die rum. Aber was ist mit MB-Kulanz? Die hast Du damit verzockt...

Ich würde es lassen...

der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Leistungssteigerung 311 CDI
Sprech mal mit Tec-Power. Ich hatte 2015 ein Ducato-Wohnmobil bekommen, welches statt bestelltem 150er den 130 PS Motor hatte. Das Teil war quasi nicht fahrbar damit, habe dann bei Tec-Power eine Kennfeldoptimierung machen lassen und als ich bei denen vom Hof gefahren bin, dachte ich, ich hätte ein anderes Fahrzeug. Bei Messen gibts manchmal Prozente.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1665
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Leistungssteigerung 311 CDI
Das funktioniert bei Tec-Power, ich habe mal einen Sprinter dort optimieren lassen. Nachdem das zunächst zugesagte Gutachten für eine Legalisierung nicht kam, habe ich nach einigen hin und her das Tuning rückgängig machen lassen und Geld zu ungefähr 90% zurückbekommen. Nie mehr!
Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2000
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Leistungssteigerung 311 CDI
Zwei Dörfer weiter gibts eine Amiwerkstatt, der Bursche dort macht nichts, von dem er nicht weiß, dass es 100% funktioniert. Sein Paketkoffer hat nach dem Besuch eines Kollegen "Kennfeldoptimierers" statt den serienmäßigen 129 nun 150 PS und ein völlig anderes Drehmoment. Damit fährt er jetzt einige Jahre herum, im Koffer meist neben Wohn/Schlaf/Kochabteil auch zwei Enduros, mit denen er dann z.B. in Rumänien und Albanien Offroad fährt. Der möchte seine etwas mehr als 150PS (lt.Prüfstand) nicht mehr missen. Ich hab das Trumm ausprobiert.... an den 5-Zylinder mit seinen 156 PS kommt er nicht heran, aber vom 129PSer ist er meilenweit entfernt. Am Berg beschleunigen? Gerne doch! Der Turbo schlägt spürbar und viel eher zu, der Motor ist wesentlich elastischer und klingt entspannter.
Theoretisch- aber nur da, sollen bis zu 180 PS aus dem Motörchen zu holen sein, diese aber nur ganz entschieden auf Kosten der Haltbarkeit. Die 21 Mehr- PS allerdings würden einem nicht vorgeschädigten Motor nichts antun, so der Optimierer, wobei am Berg ein Auge auf den Temperaturzeiger und ein Ohr auf den Visco zu richten sind. Wie geschrieben- der Amimann fährt damit sicher schon 5 Jahre herum.
Aber Garantie.... gibts leider keine. Wie im übrigen für das ganze Auto bei dem Alter
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Schrauber oder ihr Portemonnaie.
Martin
Theoretisch- aber nur da, sollen bis zu 180 PS aus dem Motörchen zu holen sein, diese aber nur ganz entschieden auf Kosten der Haltbarkeit. Die 21 Mehr- PS allerdings würden einem nicht vorgeschädigten Motor nichts antun, so der Optimierer, wobei am Berg ein Auge auf den Temperaturzeiger und ein Ohr auf den Visco zu richten sind. Wie geschrieben- der Amimann fährt damit sicher schon 5 Jahre herum.
Aber Garantie.... gibts leider keine. Wie im übrigen für das ganze Auto bei dem Alter

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Schrauber oder ihr Portemonnaie.
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
