Tempomat nachrüsten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
ToddyHH
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 06 Feb 2021 15:14
Wohnort: HH-Moorfleet

Fahrerkarte

Re: Tempomat nachrüsten

#466 

Beitrag von ToddyHH »

....ja, wie die Zeit vergeht und Fehler kann man auch ignorieren . :roll: Ich will das Thema mit dem unwilligen Tempomat wieder angehen. Alleine hab ich jedoch keine Ideen mehr :( Gibt es in Norddeutschland jemand, der lust und Zeit hat mit mir den Fehler zu suchen?

Wie bereits geschrieben: Der Tempomat reagiert nach der Nachrüstung nicht. Steuergerät soll von Mercedes Programmiert worden sein (ohne es zu prüfen). Ein Bekannter hat das Steuergerät ausgelesen und konnte alle Schalterstellungen sehen bzw. das Steuergerät erkennt alle Schalterstellungen, wenn der Tempomat betätigt wird. Bremslichtschalter ist auf 4 Polig umgebaut und das Steuergerät soll an dem richtigen Pin Spannung bekommen und wird durch Bremslichtschalter unterbrochen. Fahrzeug hat ABS. Und nun bin ich mit meinen Ideen am Ende.
Ich würde mich freuen wenn sich ein Kompetenter findet, der Lust hat mit mir das Thema zu lösen.

Gruß Toddy


ToddyHH hat geschrieben: 26 Jul 2023 20:56 Hallo.

Ich hab das selbe Problem. Lt.Diagnose reagieren alle schalterpositionen wie die sollen, das MSG bekommt Spannung über den Bremslichtschalter und trotzdem funktioniert der Tempomat nicht. Mein Problem ist zudem, das der Freundliche bei uns nicht so freundlich ist.
Habens zwar Programmiert, aber weder eine Probefahrt gemacht oder sich weiter Gedanken gemacht. Da kam nur der Spruch ist zu alt, da wissen wir nun auch nicht weiter. Aber wie man eine hohe Rechnung stellt, das wissen die genau.

Gruß Toddy
Hans Breemer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 11 Apr 2025 22:06

Re: Tempomat nachrüsten

#467 

Beitrag von Hans Breemer »

Hallo zusammen.

Nach langem Lernen in diesem Forum habe ich alles getan, um den Tempomat bei meinem VW LT2 (2000, ANJ) zum Laufen zu bringen. Alle Anschlüsse liegen auf den richtigen Pins, ich habe eine konstante Stromversorgung statt dem empfohlenen geschalteten Plus. Könnte das ein Problem verursachen? Wie wahrscheinlich ist es, dass der (gebrauchte) Originalschalter defekt ist? Wenn ich die Kontakte auf der Schalterseite zur ECU-Seite messe, sind Grau und Rot miteinander verbunden. Tempomat ist mit der richtigen Software eingestellt. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Mit freundlichen Grüße,
Hans
Nordmann
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 213
Registriert: 19 Jan 2017 12:48

Re: Tempomat nachrüsten

#468 

Beitrag von Nordmann »

Hallo Hans,

Vielleicht hilft dir dies weiter:
viewtopic.php?p=314808#p314808

Rot-grau unbetätigt auf Durchgang wäre danach in Ordnung.
Grüße
Sprinter 902 211; BJ 2004; mittlerer Radstand Hochdach
MichaR
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 31 Okt 2021 05:19

Re: Tempomat nachrüsten

#469 

Beitrag von MichaR »

Schau Mal bei dir nach, ob die Kabel an BLS auch richtig dran sind. Hatte bei mir auch Plus auf plus, bin dann nochmal alle Kabel durchgegangen vom MSG über BLS usw. Und siehe da, alles funktioniert seit gut drei Jahren ohne probu, solange der BLS hält.

ToddyHH hat geschrieben: 01 Apr 2025 15:26 ....ja, wie die Zeit vergeht und Fehler kann man auch ignorieren . :roll: Ich will das Thema mit dem unwilligen Tempomat wieder angehen. Alleine hab ich jedoch keine Ideen mehr :( Gibt es in Norddeutschland jemand, der lust und Zeit hat mit mir den Fehler zu suchen?

Wie bereits geschrieben: Der Tempomat reagiert nach der Nachrüstung nicht. Steuergerät soll von Mercedes Programmiert worden sein (ohne es zu prüfen). Ein Bekannter hat das Steuergerät ausgelesen und konnte alle Schalterstellungen sehen bzw. das Steuergerät erkennt alle Schalterstellungen, wenn der Tempomat betätigt wird. Bremslichtschalter ist auf 4 Polig umgebaut und das Steuergerät soll an dem richtigen Pin Spannung bekommen und wird durch Bremslichtschalter unterbrochen. Fahrzeug hat ABS. Und nun bin ich mit meinen Ideen am Ende.
Ich würde mich freuen wenn sich ein Kompetenter findet, der Lust hat mit mir das Thema zu lösen.

Gruß Toddy


ToddyHH hat geschrieben: 26 Jul 2023 20:56 Hallo.

Ich hab das selbe Problem. Lt.Diagnose reagieren alle schalterpositionen wie die sollen, das MSG bekommt Spannung über den Bremslichtschalter und trotzdem funktioniert der Tempomat nicht. Mein Problem ist zudem, das der Freundliche bei uns nicht so freundlich ist.
Habens zwar Programmiert, aber weder eine Probefahrt gemacht oder sich weiter Gedanken gemacht. Da kam nur der Spruch ist zu alt, da wissen wir nun auch nicht weiter. Aber wie man eine hohe Rechnung stellt, das wissen die genau.

Gruß Toddy
Carthago Mondial 52 W904 412D 122PS 2,9l
Antworten