Camper Van Einbruchsicher machen

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
martin.k
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: 09 Sep 2019 20:42
Wohnort: bei Hockenheim

Fahrerkarte

Re: Camper Van Einbruchsicher machen

#16 

Beitrag von martin.k »

Moin,

jede Maßnahme hat ihr eigenes Ziel. Will ich verhindern das das Fzg geklaut wird? Will ich verhindern das etwas raus geklaut wird?

Meine Taktik ist : Unauffälliges Fahrzeug. Unattraktiv weil Dellen, offensichtlich gesichert, ohne Wertinhalt.

Meine Schiebetür und Hecktür habe ich so modifiziert das sie mit einem Tastendruck am Armaturenbrett fernmotorisch verriegelt werden durch einen Riegel (umgebauter Grendelriegel).

An Fahrer und Beifahrertür habe ich ein Schloss montieren lassen.

Das verhindert kein reinkrabbeln durch die Seitenscheibe oder Camper-Fenster, und auch nicht das jemand den Motor startet und wegfährt oder das Fzg. auf einen Abschlepper hebt. Aber das Schloss lässt sich nicht ausbauen ohne Tür und B-Säule zu zerstören.

Das Schloss an Fahrer und Beifahrertür ist sehr gut zu erkennen und hat somit eine visuelle Wirkung.

Gruß
Martin
tuerschloss.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor martin.k für den Beitrag:
stef-miller (14 Apr 2025 22:05)
Mercedes Sprinter, L3H2, 316, Bj2017, Automatik, Kastenwagen. Zum 4-Personen Reisemobil ausgebaut.
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: Camper Van Einbruchsicher machen

#17 

Beitrag von juh »

Fahrzeug offen lassen? So ein Blödsinn, da macht man sich ggf. noch haftbar, wenn damit Straftaten verübt werden ...
Da mir keine repräsentative Umfrage bei den "Bösen Buben" (m/w/d) bekannt ist, kann man auch nicht 100% sicher sagen, was wie am besten hilft.
Es ist natürlich richtig, wenn jemand rein will, kommt er (sie/es) rein.
Aber ... rein vom Gefühl denke ich, daß ein gewisser Prozentsatz auch der "schnelle Bruch" ist. Sind dann Grundsicherungen verbaut, so daß die Türen sich nicht gleich auf Anhieb öffnen, wird vielleicht von abgelassen und ein anderes Objekt genommen. Eine Alarmanlage kümmert vielleicht die Umgebung nicht, aber zumindest werde ich wach, wenn ich im Auto bin. Auch denke ich, daß einige nicht über Fenster eindringen, wenn sie über Fenster wieder raus müssen (weil die Türen gesichert sind).
Letztlich muß jeder ruhig schlafen können, die dafür erforderlichen Maßnahmen sind sehr individuell ... viele fahren in Serienzustand seit Jahren in Urlaub und hatten noch nie ein negatives Erlebnis, andere trotz intensiver Absicherungen auch schon Vorfälle ... auch hier gibt es keine umfassende Statistik.
Ich habe mich für ein paar Maßnahmen entschieden, einige sind in meinem Blog, andere nicht veröffentlicht. Damit kann ich gut schlafen und wenn doch was passiert, ist das kein Grund, beim nächsten Fahrzeug nichts zu machen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor juh für den Beitrag:
Mopedfahrer (14 Apr 2025 11:46)
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5810
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#18 

Beitrag von Rosi »

Ein unverschlossenes Fahrzeug wird zulasten, resp. Kosten des Halters "sichergestellt", um Schaden abzuwenden. Golf 19E-Fahrer und dgl. wissen deren Leid zu klagen.
Nicht jeder Camper fährt seit 35 Jahren Campen + kennt sich damit aus. Legitim, daß er in einem Forum danach fragt.
https://www.lvz.de/reise/so-schuetzt-du ... WDXXI.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
Mopedfahrer (14 Apr 2025 11:45)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
stef-miller
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 20 Mär 2025 21:11

Re: Camper Van Einbruchsicher machen

#19 

Beitrag von stef-miller »

 Themenstarter

martin.k hat geschrieben: 14 Apr 2025 09:01 Moin,

jede Maßnahme hat ihr eigenes Ziel. Will ich verhindern das das Fzg geklaut wird? Will ich verhindern das etwas raus geklaut wird?

Meine Taktik ist : Unauffälliges Fahrzeug. Unattraktiv weil Dellen, offensichtlich gesichert, ohne Wertinhalt.

Meine Schiebetür und Hecktür habe ich so modifiziert das sie mit einem Tastendruck am Armaturenbrett fernmotorisch verriegelt werden durch einen Riegel (umgebauter Grendelriegel).


Das Schloss an Fahrer und Beifahrertür ist sehr gut zu erkennen und hat somit eine visuelle Wirkung.

Gruß
Martin

tuerschloss.jpg
Hey Martin
danke für den Hinweis. Kannst du mir sagen, wie du genau das mit der Schiebtür und der Hecktür gemacht hast. was hast du dort eingebaut?

Beste Grüsse
Sascha
Antworten