Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1665
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#16 

Beitrag von MobilLoewe »

Höhlensprinter hat geschrieben: 13 Apr 2025 23:16 mhh, die "Adressübertragung" von meiner Beifahrerin zu mir in Form von ein paar Zahlen, die man gemeinhin Koordinaten nennt, funktioniert immer sehr gut. Ich muss die dann nur in mein Navi eintippen und schon kann es los gehen. Ich habe immer auch die neuesten Karten (OSM) ohne irgendwelche Kosten. Mein Navi ist ein altes Handy mit einem kostenlosen Naviprogramm.
Tja Markus, wenn du es gerne umständlich und Retro-Style liebst. :lol:

Ich nutze hier in Marokko (MBUX Navi kennt Marokko nicht) die OsmAnd+ App, die ungeheuerliches Geld kostet, dafür viel mehr Funktionen bietet. Schwupp verbinde ich z.B. Adressen aus park4night mit OsmAnd+ und zack wird die OsmAnd+ Navigation auf das MBUX gespiegelt. Ach ja, die kostenlose Google Maps App funktioniert genauso, sogar mit Stauumfahrung. :wink:

Ich liebe es über das MBUX mit deutlichen Sprachanweisungen zu navigieren... 8)

Gruß Bernd

PS: Ich habe noch 2 Garmin im Schrank, Interesse?
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Lucky10
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Jul 2024 22:21

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#17 

Beitrag von Lucky10 »

Nachdem die Positionsübertragung mittel Mercedes me nun zwei Jahre funktionierte, funktioniert dies bei mir nun auch nicht mehr, während andere Funktionen der App noch korrekt arbeiten.
Ich hatte zurerst die Fehelrmeldung BA-1 und seit einpaar Tagen bekomme ich BL4.
Ticket be MB eröffnet und die klischeehaften Gegenfragen erhalten.
Ja, App mehrfach deinstalliert, Cache geleert, neuinstalliert und eingerichtet und etc.
Bin mal gespannt, in anderen Foren geistert das Problem auch schon rum.

Die App zeigt mir gerade Wartungsarbeiten an, vielleichtz rührt sich was.
Gruß
Hans
Unterwegs auf Carthago mit Sprinter W910
Tdr01
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 06 Jun 2024 18:15

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#18 

Beitrag von Tdr01 »

Habe gerade auch die Meldung BL4 bekommen.
App deinstalliert, neu drauf und jetzt geht es wieder.

Gruß
Thomas
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 638
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#19 

Beitrag von greyhound »

Weil ich gerade so mitlese:
Ich habe meinen Vorführer von MB erworben, wurde auf den tollen Service mit dem MBUX hingewiesen. Erst auf Nachfrage von mir wurde gesagt, dass dieser Service nach 3 "kostenfreien" Jahren eine jährliche kostenpflichtige Verlängerung braucht. Meine Reaktion: dann will ich sowas nicht mal geschenkt! Ich habe guugle-maps, das reicht!
Wenn man diese Dauerschleife aus MB-Fehler-Meldungen, updates, MB-Besuchen, dummsinnigen Frage - und - Antwortspielen am "teilautomatisierten" MB-Service so liest:
Mann, was bin ich froh, dass ich sofort beim Kauf gesagt habe:"Ich will und brauch das nicht"
Diese Pseudo-Digitalisiererei mit 27 Steuergeräten und Dauerzugriff auf das Fahrzeug braucht kein Mensch. Unsinnige Abos sind nur die Verlängerung von unsinnig kurzen "Pflicht"- Intervallen beim überteuerten MB-Service.
Nachdem jetzt nach 5 Jahren nach EZ sowohl Garantie als auch 3 Jahre Service-Paket abgelaufen sind mache ich Service bei einer guten markenfreien Werkstatt. Da kostet mich der Service B mit den vorgeschriebene Öl- und Bremsflüssikeitswechseln fast € 500.- weniger als bei MB.
Diese Krankheit mit den kostenpflichtigen Zusatz"Leistungen" ist pure Abzocke. Die wollen nur ihre teuren Werkstätten füllen mit verrechneten Stundenlöhnen von € 150.-
Unsere "Premium"-Hersteller sollen mal den Service bei BYD sich ansehen.
Ich will nichts geschenkt. Leistung und korrektes Material kosten eben. Aber ich will nicht wie eine alte Kuh auf Dauer gemolken werden.
So - Kropf geleert. Schönen Tag noch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greyhound für den Beitrag:
asap (16 Apr 2025 13:31)
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Tdr01
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 06 Jun 2024 18:15

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#20 

Beitrag von Tdr01 »

greyhound hat geschrieben: 16 Apr 2025 12:10 Die wollen nur ihre teuren Werkstätten füllen mit verrechneten Stundenlöhnen von € 150.-
Da kommst aber schon lange nicht mehr mit hin.
Mein MB Service verlangt 240€/St.
Deshalb jetzt nachdem ich aus der Garantie bin, auch nur noch bei einer freien, bekannten, Werkstatt.
Der macht alles, hat ne Bühne für Womo`s und den kenne ich aus der Schulzeit.
Da wird nur gemacht was nötig ist.
Und auf die Mobilo Garantie kann ich ebenfalls verzichten.
Gruß
Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tdr01 für den Beitrag:
greyhound (16 Apr 2025 20:37)
Frank05
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 06 Mär 2024 17:51

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#21 

Beitrag von Frank05 »

 Themenstarter

Heute kam eine Antwort von MB:

Bitte aktualisieren Sie Ihre App auf die neueste Version 1.54.0, um mögliche Probleme zu beheben. Falls das Problem weiterhin besteht, senden Sie uns bitte eine neue Meldung mit einem aktuellen Screenshot sowie einer Zeitangabe (Datum / Uhrzeit / Zeitzone), damit wir die Angelegenheit gezielt überprüfen und eine Lösung für Sie finden können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Meine App hatte sich aber bereits automatisch auf 1.55.0 aktualisiert. Allerdings besteht das Problem bei mir weiterhin, es kommt Fehler BL4.

Hat die neue Version bei irgendjemandem von euch den Fehler beseitigt?

Grüße
Frank
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Helmut4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#22 

Beitrag von Helmut4x4 »

Das sind die üblichen Standardisierten Antworten von denen. Diese werden immer und immer wieder verschickt. Habe ich vor 1,2 Jahren schon unzählige bekommen. Bei mir ist auch die von dir genannte neueste Version auf dem Handy. Trotzdem funktioniert es immer noch nicht wieder.
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Helmut4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#23 

Beitrag von Helmut4x4 »

Ich nutze hier in Marokko (MBUX Navi kennt Marokko nicht) die OsmAnd+ App, die ungeheuerliches Geld kostet, dafür viel mehr Funktionen bietet. Schwupp verbinde ich z.B. Adressen aus park4night mit OsmAnd+ und zack wird die OsmAnd+ Navigation auf das MBUX gespiegelt. Ach ja, die kostenlose Google Maps App funktioniert genauso, sogar mit Stauumfahrung. :wink:

Ich liebe es über das MBUX mit deutlichen Sprachanweisungen zu navigieren... 8)

Gruß Bernd

PS: Ich habe noch 2 Garmin im Schrank, Interesse?
[/quote]

Danke für deine Hinweise und Empfehlungen. Ich nutzte auch OSMAND+. Funktioniert auf einem separaten Tablett sehr gut. Beim Spiegeln auf das MBUX ist allerdings nicht der ganze Bildschirm ausgefüllt, was sehr schade ist. Außerdem kann ich auf dem MBUX so natürlich nicht das OSMAND bedienen. Wie funktioniert das bei dir? Und wie funktioniert die Sprachbedienung bei gespiegelter App? Funktioniert bei mir nur mit dem originalen MBUX-Navi. Dabei im übrigen hervorragend.
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1030
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#24 

Beitrag von Eisbär »

Gab es denn jetzt schon Erfolge mit App deinstallieren und neu runterladen?
Ich hab den Spaß nämlich auch.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
discotec
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 22 Okt 2022 11:36

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#25 

Beitrag von discotec »

me2
...APP neu installieren hat weder auf ipad noch auf androidhandy geholfen :-(((
Sprinter 319, V6, 4x4, BJ2021
Frank05
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 06 Mär 2024 17:51

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#26 

Beitrag von Frank05 »

 Themenstarter

Mein IT-Bauchgefühl sagt mir, dass das Problem nicht an der App, sondern serverseitig an Mercedes liegt. Es trat sowohl auf meinem relativ aktuellen Google Pixel mit Android 15 und App-Version 1.53 als auch auf meinem Notfall-Ersatzhandy (Android 9, App 1.52) auf, die beide zuvor funktionierten.
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Benutzeravatar
Schnauferl2
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 08 Mär 2022 15:25

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#27 

Beitrag von Schnauferl2 »

Guten Morgen, gibt es inzwischen irgendwelche Neuigkeiten?
Habe ein S23 Ultra und im Sprinter das NGT6 verbaut.
Deinstallieren und erneut installieren incl Cache löschen der MB App hat leider keinen Erfolg gebracht :(
Helmut4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#28 

Beitrag von Helmut4x4 »

Da derartige Fehler bereits mehrfach aufgetreten sind und die Ursachen dafür immer bei Mercedes und deren Server lagen, gehe ich davon aus, dass unsere Endgeräte keine Rolle spielen.

MB hat sich leider bisher immer enorm viel Zeit gelassen, diese Probleme zu lösen…
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
Benutzeravatar
Schnauferl2
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 08 Mär 2022 15:25

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#29 

Beitrag von Schnauferl2 »

Guten Morgen
Also gerade nochmal probiert, bei mir funktioniert es wieder OHNE das ich auch nur ein absolut überteuertes Softwarepaket nach drei Jahren verlängert hätte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnauferl2 für den Beitrag:
Boxster1971 (23 Apr 2025 21:18)
Frank05
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 06 Mär 2024 17:51

Re: Senden von Adressen an MBUX nicht mehr möglich

#30 

Beitrag von Frank05 »

 Themenstarter

Ja, ich kann auch vermelden, dass es jetzt funktioniert, nachdem es gestern Abend noch nicht ging.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frank05 für den Beitrag:
Boxster1971 (23 Apr 2025 21:18)
Frankia NEO Black Line auf Sprinter 417 W910 OM651, 9-Gang-Automatik, Bj. 2021
Antworten