Tauchpumpe für den Marco Polo 1984

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Boozhil
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 30 Mär 2025 14:45

Tauchpumpe für den Marco Polo 1984

#1 

Beitrag von Boozhil »

 Themenstarter

Hallo zusammen, stehe gerade vor der Anschaffung einer neuen Tauchpumpe für unseren 84er T1 Marco-Polo-Ausführung. Unsere derzeitige hat den Geist aufgegeben. Jetzt sehe ich bei Comet eine Überanzahl an Angebot und blicke tatsächlich gar nicht durch. Klar, es gibt welche mit mehr oder weniger Bar und welche mit höherem und niedrigeren Durchfluss. Davon abhängig die Wattzahl. Aber der Rest? Kann mir hier jemand weiterhelfen und vielleicht seine Erfahrung teilen? Vielen Dank!
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1665
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Tauchpumpe für den Marco Polo 1984

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

Welche Leistungsdaten stehen auf der defekten Pumpe?
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Boozhil
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 30 Mär 2025 14:45

Re: Tauchpumpe für den Marco Polo 1984

#3 

Beitrag von Boozhil »

 Themenstarter

Leider absolut gar nichts. Keine Ahnung was das für ein No-Name China Import gewesen sein muss. Kann ich nicht frei entscheiden?
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1665
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Tauchpumpe für den Marco Polo 1984

#4 

Beitrag von MobilLoewe »

Aus dem Bauch heraus für ein älteres Mobil bis 0,8 bar oder 0,9–1,1 bar wenn du einen Boiler hast.
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tauchpumpe für den Marco Polo 1984

#5 

Beitrag von Hans »

Nachdem mir 2 Comet hintereinander verreckt sind, bin ich auf die „Reich“ mit höherer Qualität umgestiegen …

…. allerdings die mit 2,1 bar und 25 L Durchfluss, somit gewollte höchste Spülkraft in der Thedford … allerdings muss man an den Waschbecken vorsichtig öffnen, sonst spritzt einem das Wasser gleich in‘s Gesicht … gibt es auch in kleineren Varianten …

Ne kleine billige Comet habe ich immer im Ersatz dabei, seit Reich aber nie mehr benötigt …

https://www.obelink.de/reich-powerjet-t ... llEALw_wcB
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Boozhil
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 30 Mär 2025 14:45

Re: Tauchpumpe für den Marco Polo 1984

#6 

Beitrag von Boozhil »

 Themenstarter

Hey, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Tatsächlich benötige ich die Tauchpumpe nur für den Wasserhahn in der Küche und im Bad, also nicht spezielles, sehr simpel.

@MobilLoewe: Kannst du mir sagen, weshalb du für ein älteres Modell nur eine Pumpe mit geringem Druck verwenden würdest? Danke Dir
Boozhil
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 30 Mär 2025 14:45

Re: Tauchpumpe für den Marco Polo 1984

#7 

Beitrag von Boozhil »

 Themenstarter

Hallo :) Gibt es hier vielleicht nochmal eine Info, weshalb im Oldtimer eher weniger Druck der Tauchpumpe? Danke
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2553
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Tauchpumpe für den Marco Polo 1984

#8 

Beitrag von hljube »

Alte Leitungen und Amaturen mit niedrigen Querschnitten, da führt großer Druck gerne zum brechen/ reißen und dann zum Wasserschaden.
Außerdem mögen die In den Amaturen verbauten Microschalter keine großen Ströme, welche starke Pumpen zwangsläufig benötigen
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten