Sprinter 319 4x4 Leergewicht

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Silver81
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 11 Sep 2022 12:51

Re: Sprinter 319 4x4 Leergewicht

#16 

Beitrag von Silver81 »

Das Thema ist alles andere als trivial. Zur Zulassungsfähigkeit muss das Fahrzeug ein Mindestgewicht haben (ca. 2,8 t) und der Ausbauer muss im Kaufvertrag benannt werden, sonst wird es ein Nutzfahrzeug. Anhängerkupplung/Querträger und Reserveradhalterung unter Flur können helfen das Mindestgewicht zu erreichen. Auf eigener Achse zum Ausbauer fahren im zugelassenen Zustand geht auch nicht, wenn es ein WoMo zur Zulassung sein soll. So hat mir das zumindest mein Mercedes-Verkäufer damals plausibel erklärt. Sonst ist eine Zulassung als WoMo später sehr viel schwieriger - nicht unmöglich. Ich habe mich im Herbst 22 dann entschieden einen Hymer Grand Canyon RWD zu bestellen (geliefert im Herbst 23!) und werde diesen in nächster Zeit sukzessive umbauen lassen bzw. selber Hand anlegen (Räder, Möbelbau und Elektrik). Formal bleibt es so ein Hymer. Die Pössl Roadstar sind jetzt vielleicht dazu eine günstigere Alternative, die gab es damals noch nicht. Gute informative Videos gibts dazu auf YT von Kai von TravelCampingLiving von seiner Griechenlandreise mit dem Prototypen. Der Sprinter ist ein super Fahrzeug mit hoher Wertstabilität im Vergleich zu den Wettbewerbern von Fiat bzw. Stellantis.
Grüße
MB 419CDI Hymer GrandCanyon S (RWD)
Antworten