Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
AntoCoda78
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 04 Mär 2025 10:51

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#16 

Beitrag von AntoCoda78 »

asap hat geschrieben: 06 Mär 2025 08:57 1.1 to sind zu schwer .... bei einem solchen Gewicht würde ich mir auch ein neues Gehäuse suchen , z.B. einen NATO Container
Könnte es sein, dass das meiste Gewicht von der hinteren Plattform ausgeht, die meiner Meinung nach aus Eisen besteht? Im Übrigen sollte es sich um einen einfachen Kasten aus Aluminium (oder Glasfaser)Platten handeln.

Ich habe die NATO-shelter gesehen, die vielleicht praktisch für den Zusammenbau sind, aber wenn ich die ursprüngliche Sprinter-Kiste nicht verwenden kann, würde ich mich lieber für den Bau einer neuen Box entscheiden.
Ciao!
Antonio
Gulliver Papillon - Ducato 2.5 TDI
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#17 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

AntoCoda78 hat geschrieben: 06 Mär 2025 08:10
Dann könnte man eine neue Platte ankleben, um alles zu verschließen.
Aber...
1) Ich weiß nicht, ob das Kiste (aus Aluminium- oder Glasfaser) Sandwichplatten besteht
2) Wenn man sich die Fotos ansieht, scheint der Mechanismus recht komplex zu sein, man sollte sich das persönlich ansehen. Vielleicht hast du noch mehr Fotos? :mrgreen:

Entschuldigung für mein Deutsch und meine Fehler... :roll:
Die Kiste wurde in der Schweiz für das schweizer Militär gemacht und ich vermute, dass da nicht auf das gewicht geschaut wird sondern auf das robuste.
Es ist so konstruiert, dass man die Kisten wechseln kann (Wechselsystem)
Der Militärsprinter ist leer 3.3t (mit Kiste) und das Gesamtgewicht ist 4.6t. Jetzt hat der Sprinter leer mit neuer Kiste genau 2.7t.


Ich habe die alte Kiste sehr schnell entsorgt.
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
AntoCoda78
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 04 Mär 2025 10:51

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#18 

Beitrag von AntoCoda78 »

belgier hat geschrieben: 06 Mär 2025 18:25

Die Kiste wurde in der Schweiz für das schweizer Militär gemacht und ich vermute, dass da nicht auf das gewicht geschaut wird sondern auf das robuste.
Es ist so konstruiert, dass man die Kisten wechseln kann (Wechselsystem)
Der Militärsprinter ist leer 3.3t (mit Kiste) und das Gesamtgewicht ist 4.6t. Jetzt hat der Sprinter leer mit neuer Kiste genau 2.7t.


Ich habe die alte Kiste sehr schnell entsorgt.
Ok belgier, dann scheint mir die Wiederherstellungsoption nicht machbar zu sein, es ist besser ein neue Kiste zu bauen.
Sie können also auch einen Sprinter 413 nur mit Pritsche, oder Pritsche zum Personentransport kaufen.
Aus Italien sehe ich in Deutschland nur Angebote von Phil aus dem Hanfbachtal; Ich schaue auch auf Kleinanzeigen, gibt es andere, eher „lokale“ Möglichkeiten?
Vielen Dank für Hilfe.
Ciao!
Antonio
Gulliver Papillon - Ducato 2.5 TDI
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#19 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

AntoCoda78 hat geschrieben: 07 Mär 2025 08:04
Ok belgier, dann scheint mir die Wiederherstellungsoption nicht machbar zu sein, es ist besser ein neue Kiste zu bauen.
Sie können also auch einen Sprinter 413 nur mit Pritsche, oder Pritsche zum Personentransport kaufen.
Aus Italien sehe ich in Deutschland nur Angebote von Phil aus dem Hanfbachtal; Ich schaue auch auf Kleinanzeigen, gibt es andere, eher „lokale“ Möglichkeiten?
Vielen Dank für Hilfe.
Ich würde langsam einen eigenen Fred aufmachen damit das ganze hier nicht verwässert wird.
Gib an nach was Du suchst sowie was Du machen möchtest.

Hier etwas ähnliches mit Kiste aus Deutschland= https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... anUpTo7500
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2887
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#20 

Beitrag von asap »

AntoCoda78 hat geschrieben: 07 Mär 2025 08:04 Aus Italien sehe ich in Deutschland nur Angebote von Phil aus dem Hanfbachtal; Ich schaue auch auf Kleinanzeigen, gibt es andere, eher „lokale“ Möglichkeiten?
Wenn man sich die 413 Sprinter beim Philipp aus dem Hanfbachtal anschaut, dann habe die meisten auch nur einen Aufbau mit einer Plane, daher musst du dir eh eine neue Kiste bauen ....und die Sprinter beim Philipp sind wohl auch immer schnell weg ...daher musst du dich beeilen
Zuletzt geändert von asap am 08 Mär 2025 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
AntoCoda78
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 04 Mär 2025 10:51

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#21 

Beitrag von AntoCoda78 »

belgier hat geschrieben: 07 Mär 2025 14:52
Ich würde langsam einen eigenen Fred aufmachen damit das ganze hier nicht verwässert wird.
Gib an nach was Du suchst sowie was Du machen möchtest.

Hier etwas ähnliches mit Kiste aus Deutschland= https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... anUpTo7500
Du hast recht, es ist besser, die Themen getrennt zu halten. Ich werde versuchen, einen neuen speziellen Thread zu eröffnen. Danke für den Link.
Ciao!
Antonio
Gulliver Papillon - Ducato 2.5 TDI
AntoCoda78
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 04 Mär 2025 10:51

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#22 

Beitrag von AntoCoda78 »

asap hat geschrieben: 07 Mär 2025 15:11
Wenn man sich die 413 Sprinter beim Philipp aus dem Hanfbachtal anschaut, dann habe die meisten auch nur einen Aufbau mit einer Plane, daher musst du dir eh eine neue Liste bauen ....und die Sprinter beim Philipp sind wohl auch immer schnell weg ...daher musst du dich beeilen
Es gibt beide Typen, aber ich habe belgier gesagt, dass es angesichts des Gewichts besser ist, ein neues Kiste zu bauen, es macht also keinen Unterschied, welchen Sprinter-Typ Sie suchen. Ich weiß nicht, wie oft Phil seine Angebote aktualisiert. Ich werde versuchen, ihn anzurufen, in der Hoffnung, dass er Englisch spricht :wink:
Wie ich belgier geantwortet habe, ist es am besten, eine neue Diskussion zu eröffnen, da ich vom Thema abweiche.
Ciao!
Antonio
Gulliver Papillon - Ducato 2.5 TDI
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#23 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Inzwischen hab ich mit dem Ausbau begonnen.

Viel ist es noch nicht aber es geht langsam voran.

Der Ausschnit für die 2x2kw Dieselstandheizungen
20250504_085558.jpg
Die Standheizungen sind bereits am Probeliegen.
Man sieht auch die anfänge vom Stauraum - Hundebox - Sitzplatz - das hintere Bett
20250504_095417.jpg
Der Querschnitt von der Bodenplatte
20250504_110411.jpg
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#24 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Langsam aber stetig geht es weiter.

Die Küche hat inzwischen auch ein paar Profile bekommen.

Ich warte auf die nächste Lieferung der Eckprofile :roll:
20250522_143452.jpg
20250522_143554.jpg
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#25 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Inzwischen ist der Powerturm (Strom) dazu gekommen und die Küche hat eine Arbeitsplattenschablone (4mm Pappelsperrholz) mit Zubehör gekriegt.
20250527_151752.jpg
20250527_151649.jpg

Der erste Warmluftausströmer hat auch seinen Platz gefunden.
20250527_171924.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor belgier für den Beitrag:
Rohbau (29 Mai 2025 09:49)
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#26 

Beitrag von Bobil »

Hallo,
hast du die Heizungen unter der Hundebox?
Die Beiden geben bei mit sehr viel Wärme ab, das habe ich unterschätzt (bei uns wird daher die TTT geheizt, ist zwar nett mit der warmen Brille aber dem Pipitank ist es zu viel Wärme) und würde da auf jeden Fall einen Lüfter verbauen, der den Raum in dem die Heizung liegt irgenwo sinnvoll hin entlüftet.
Grüße Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bobil für den Beitrag:
belgier (30 Mai 2025 13:29)
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#27 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Bobil hat geschrieben: 30 Mai 2025 12:38 Hallo,
hast du die Heizungen unter der Hundebox?
Hallo Andreas

Besten Dank für Deine Anregung.
Ja die Heizungen sind unterhalb der Hundebox.

Ich habe dies seit anfang eingeplant.
Die Hundebox wird mit einer 3cm XPS Sandwicheplatte verkleidet und unten geht noch der Zwischenboden durch.

Die Heizungen haben einen grossen Hohlraum zur Verfügung. Sollte es doch zuwenig sein kann ich sehr einfach dagegen wirken.

Bei unserer Kiste muss die Heizung eher nicht so viel laufen bei der guten Isolation.
Der Boden ist 8cm und alles andere ist 7cm dick.
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#28 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Die Sitzecke ist als einziges im hellen Holzfarbton.

Die Küchenkombination und der Powerturm (Strom) sieht da schon etwas anders aus :shock:

Ich mache es auch auf etwas alt/rustikal und doch als Unikat.

Ist noch nicht geschliffen/fertig aber man sieht wie es kommt.
Ist das grosse Brett (4mm Pappelsperrholz) beim Turm/Durchgang und ist nur eine Abdeckung.
Holzfarbe orange.jpg
Die Möbel gegenüber werden nochmal anders aber da muss ich noch etwas testen was passt.
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#29 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Inzwischen sind alle Profile auf dem Boden verlegt.

Wir wollen nicht so viel Stauraum wie möglich einbauen sondern so wenig wie nötig.
Wir wollen auch etwas Freiraum in der Kiste damit man keine Platzangst bekommen muss.
Das ganze ist für max. 2Pers. ausgelegt.

Bilderklärung:
Unten rechts kommt die Clesana Toilette rein die man in der Dusche raus ziehen kann.
Oben rechts wird es ein Schrank mit Tablaren.
Unten links kommen 2x 50l Kompresorkühlboxen rein und eine schmale Schublade oben.
Oben links ist eine grosse Ablagefläche und ca. 20cm oberhalb kommt ein Schrank hin mit ca. 30cm Tiefe (freistehendes Aluprofil)(Gesamttiefe 70cm).
20250604_150228.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor belgier für den Beitrag:
Rohbau (05 Jun 2025 18:04)
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Benutzeravatar
belgier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 14 Feb 2025 19:58
Wohnort: Schweiz

Re: Reisemobil - CH-Militärsprinter 413 4x4

#30 

Beitrag von belgier »

 Themenstarter

Obwohl wieder 24m Aluprofile dazu kamen sieht man nicht viel davon.

Ich war beim Baumarkt und hab meine erste Wunschliste für den Holzzuschnitt abgegeben.
Da der Preis der gleiche ist ob ich eine ganze Platte nehme oder gleich zuschneiden lasse. Der Vorteil ist auch noch, dass man den Verschnitt nicht bezahlen muss.
Holzzuschnitt Teil 1.JPG
Der erste Stauraumkiller habe ich auch mal an seinen zukünftigen Platz hingestellt.
Es ist ein 95l Wassertank. Nach eigener Erfahrung reicht das weit. Ist nicht der grösste aber zur not haben wir genügend 20l Wasserkanister rum stehen die im Stauraum Platz hätten.
Wir wollen doch mit dem Sprinter unter 3.5t bleiben.
Wie heisst es doch= Kleinvieh gibt auch Mist :wink:
20250608_210220.jpg
Gruss Felix

Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Antworten