Nebelscheinwefer - Relais?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Nebelscheinwefer - Relais?

#1 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Hallo,

habe festgestellt, dass meine integrierten Nebelscheinwerfer nicht funktionieren. Die Birnen sind o.k., die Sicherung an der Lenkradsäule auch.

Kann es das Relais sein? Wo sitzt dieses genau? Wenn ich die kleine Klappe unter dem Sitz öffne, sehe ich ein Relais - steht Hella drauf. Dieses sitzt als zweites von rechts, die Plätze daneben sind frei.
Laut Betriebsanleitung ist dieses Relais aber auch für die Schlussleute zuständig, diese leuchtet einwandfrei.

Hat jemand eine Idee?

Vorweihnachtliche Grüße aus Berlin
Thomas
Gelöschter User

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

[center]Hallo Thomas[/center]
Stell fest ob du Strom an den Nebelscheinwerfer hast
Ja: fehler am Nebelscheinwerfer
Nein: Schalter prüfen (geht Strom raus??)
Ja: Relais suchen und überprüfen
Nein:kommt Strom am Schalter
Du sagst:das Relais soll für beide Front und Schlußleuchte sein??
dann müßte es aber 2 getrennte Ausgänge haben, da ja Nebel vorne auch ohne Nebel hinten gehen muß, Schaltplan habe ich leider keinen vom Sprinter, aber gestern (denke ich) hat jemand ein link zu Schaltplänen hier reingesetzt ich finde es aber nicht.
wenn du das Relais aubaust kannst du prüfen ob es 2 Schaltstellungen hat??
Gruss @Harry
der-weisse-lt@web.de
Dream_and_drive
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#3 

Beitrag von Dream_and_drive »

(...), aber gestern (denke ich) hat jemand ein link zu Schaltplänen hier reingesetzt ich finde es aber nicht.
(...)
montecuma war´s:
Hier findest du ein paar Schaltpläne:
http://www.tsbasse.de/Sprinter/Plaene/Plaene.htm
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
Gelöschter User

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

@Dream
Danke
wenn ichs richtig sehen kann, dann ist die Nebelschlußlampe ohne Relais und die Nebel vorne sind übers Relais Thomas
Also überprüfe die Lampen , Schalter (Kombiinstrument)und das Relais.
Gruß @Harry
PS: gib bitte Nachricht was und ob du was gefunden hast
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#5 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

-Danke- erst einmal, schau ich mir am Wochenende an.

Gruß Thomas
Gelöschter User

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Thomas,

bei mir war nach 4 Jahren der linke Lichtschalter defekt.
Der Nebelscheinwerfer hat nur geleuchtet wenn ich den Lichtschalter einwenig Richtung Lenkrad gezogen habe.
Es war schlicht eine Ausgenackelte Kontakt Sache.
Abhilfe hat nur ein neuer Lichtschalter gebracht.

Servus Oliver
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#7 

Beitrag von Rosi »

Das schreit mir doch schon wieder nach dem Stand der Technik dieses Herstellers in dieser Fahrzeugklasse. Mein Kumpel hatte an seinem Vito in 5 Jahren 3 Lenkstockschalter verschlissen, obwohl er angesichts des Preises das Teil fast nur noch mit Handschuhen angefaßt hat. Bei ihm ging teilweise das Licht nur noch, wenn er blinkte oder die Nebelscheinwerfer eingeschaltet hatte. Dieser Lenkstockschalter muß innen aus purem Gold gewesen sein und außen nur mit Plaste überzogen. Nun hätte man irrtümlich denken können, daß DC der Sache mal Abhilfe verschafft, aber offensichtlich geht der Murks genauso weiter. Ersatzteile bringen eben auch Geld. Ich würde mir auch keinen LT kaufen, weil der Lichtschalter nie kaputt geht. Genau das wissen die Strategen von DC offensichtlich auch.
:boese: :Nudelholz: :Motz: :Wut:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Conguero
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 97
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#8 

Beitrag von Conguero »

Hallo,
genau mein Problem. Nix Relais!! Die Nebelrückleuchten funktionieren nur die Nebelscheinwerfer nicht. Wenn ich den Licht/Blinkerschalter ein Stück zu mir ziehe gehen sie...... Hatte vermutet das da so´n Plastikrädchen oder so abgebrochen ist, aber die Idee mit den Kontakten is ja auch interessant.....
Muss dafür tatsächlich n neuer Schalter her? Denn so ein Schalter wollten sie mir auch schon für 170,- netto ohne Einbau anbieten.
Wat hast du denn bezahlt???

:D

..die spinnen wohl :)
Vielen dnak für die Antwort an das schlummermobil -Danke-
www.soeny.de
Leben und leben lassen !! Egal ob Sprinter oder LT.......achja, oder Crafter
BigBlock
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#9 

Beitrag von BigBlock »

Hallo Thomas,
dann sind wir jetzt schon zu dritt. (s. meinen Beitrag "Elektrikprobleme" ein Stück weiter unten)
Der Schalter scheint ein echtes Problemkind zu sein, und das für diesen Preis.
Eine absolute Frechheit finde ich.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5919
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#10 

Beitrag von Rosi »

Hallo BigBlock: nein, das ist keine Frechheit, sondern laut DC-Niederlassung Leipzig, dem Autohaus Gröteke Leipzig und dem DC-Autohaus Mitte Leipzig der Stand der Technik dieses Herstellers in dieser Fahrzeugklasse. Ich darf weiter zitieren: Das ist eben so. Sie fahren schließlich einen Transporter, keine E-Klasse. Was erwarten Sie eigentlich? Der Kaufpreis hat damit nichts zu tun. Sie wollen mir damit sagen, daß DC nicht mehr leisten kann oder will, ganz egal.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#11 

Beitrag von Speedy »

Muss dafür tatsächlich n neuer Schalter her? Denn so ein Schalter wollten sie mir auch schon für 170,- netto ohne Einbau anbieten.
Also ich habe beim VW-Händler einen Lenkstockhebel für 80 EUR netto gekauft. War mir aber immer noch zu teuer, habe ihn zurückgegeben und einen nagelneuen bei Ebay für 20 EUR ersteigert ... :D
Bei 3 Autos mit insgesamt knapp 950.000 km übrigens der bisher einzige Lenkstockhebel, den ich gebraucht habe.
Einbau kann man übrigens (sofern keine zwei linken Hände und Innenvielzahnnüsse für Airbag vorhanden) selbst machen.
Der einzig wahre Speedy ;)
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#12 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Hallo Conguero, BigBlock und Schlummermobil,

genau so ist es auch bei mir. Wenn der rechte Blinker geht, dann leuchten auch die Nebelscheinwerfer.

Also auf zu DC und frohe Weihnachten.

Grüße aus Berlin
Thomas
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwefer - Relais?

#13 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Habt Ihr mal probiert, den Schalter neu zu justieren? Ich habe es heute geschafft, die Nebelscheinwerfer über einen gewissen Zeitraum in Gang zu halten.
Wenn man sich den Schalter anschaut, sieht man, das er jetzt 1 - 2 mm zu tief sitzt. Vielleicht kann man ihn wieder an die richtige Position bringen, denn kaputt ist meiner nicht.

Gruß Thomas
Antworten