fuzzy-baer hat geschrieben: 24 Apr 2025 07:21
Es dürfte klar sein, dass die Bolzen nur im nahezu lastfreien Zustand aus den Bohrungen gleiten.
...
Was wäre, wenn sich bei gesperrter Hinterachse die Sperre bei 18km/h versucht zu lösen, aber dies durch die Verspannung im Hinterachsdifferenzial nur teilweise sofort gelingt, also dass die Bolzen nur zu Hälfte rauskommen oder dass die Hälfte der Bolzen schon raus ist und ein Teil der Bolzen noch mit wenigen Millimeter in der Verankerung stecken.
Hier wäre es dann vermutlich so, dass bei der nächsten größeren Belastung an der Hinterachse die Bolzen, die ja jetzt nur noch zum Teil in der Verankerung stehen, abgescherrt werden.
Genau das war und ist auch mein Tipp in meinem Post weiter oben. Der (automatisch ausgelöste) Befehl zum Entsperren zum dümmstmöglichen Zeitpunkt. Ich fürchte, der zuständige Softwareentwickler/Produktmanager hat leider noch nie auf eigenen Rädern den sicheren Asphalt verlassen und diesen Corner Case einfach nicht kommen sehen.
Die ARB-Sperre macht mangels Elektronik keinerlei automatische Faxen: Der Kompressor hat Strom oder nicht und das Magnetventil, dass die Sperre mit Druck beaufschlagt, hat Strom oder nicht. Wenn Druck, wird gesperrt, wenn kein Druck wird entsperrt. Wenn irgendein Dussel auf der Autobahn bei 160 sperrt, fliegt er halt aus der nächsten Kurve - aber das ist auch nicht so viel tödlicher, als wenn sich das gesamte Diff im hintersten afrikanischen Busch zwangsweise zufällig selbst zerlegt - und zwar ohne das der Benutzer das durch Sorgfalt bei der Benutzung verhindern kann!
Einziger Nachteil der ARB-Sperre: ist der Kompressor kaputt, ist die Sperre kaputt. Und wo geht ein eigentlich grundsolider ARB-Kompressor ausschließlich kaputt? Im hintersten afrikanischen Busch natürlich - bei Schlamm, Staub, Wasser, Wellblech und Schlaglöchern. Aber zumindest ist das Auto dann noch sicher fahrfähig.
Unbeliebt hat geschrieben: 24 Apr 2025 17:50
Nein. Dort wird dein Gehirn vorrausgesetzt. Ich habe eine große gelbe Kontrollleuchte im Fahrzeug.
Ja, aber wenn die aus ist, heißt das nur, dass der "Befehl" zum Entsperren gegeben wurde. Solange Du stur am Gas bleibst und eventuell noch etwas Schlupf hast, bleibt die Sperre u.U. trotzdem drin. Meine zumindest. Daher entsperren, kurzer Ruck mit dem Gas, wie auch beim Wechsel 4H auf 2H, und sie ist sicher raus.