Hallo
Mein Fahrzeug:
Hymer Sprinter Canyon S
Bj. 2019
4x4
mit Abwassertank hinten rechts
Aufgelastet auf 4,1 T
lässt sich da beim Mercedeshändeler oder in einer Fachwerkstatt eine Anhängekupplung nachrüsten mit der entsprechenden Elektrik und Eintragung?
Überlegung ist einen Fahrradanhänger auf der Kupplung zu montieren oder doch lieber an der Hecktüre befestigen?
gruss matthias
Anhängekupplung nachrüsten W 907 Bj.2019 4x4
-
- Stammgast
- Beiträge: 175
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Anhängekupplung nachrüsten W 907 Bj.2019 4x4
Hallo,
wende Dich mal an die Firma S.K. Handels GmbH.
Bei mir war lt MB. keine AHK möglich. Über S.K. ging das, allerdings mit erheblichen Kosten
für den Papierkrieg. Ortstermin ist NICHT erforderlich! TÜV-Eintragung ging nur über Dekra, nicht beim TÜV direkt.
Ist jetzt 1,5 Jahre her. Ich hoffe es funktioniert noch.
Gruß
wende Dich mal an die Firma S.K. Handels GmbH.
Bei mir war lt MB. keine AHK möglich. Über S.K. ging das, allerdings mit erheblichen Kosten
für den Papierkrieg. Ortstermin ist NICHT erforderlich! TÜV-Eintragung ging nur über Dekra, nicht beim TÜV direkt.
Ist jetzt 1,5 Jahre her. Ich hoffe es funktioniert noch.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning

Re: Anhängekupplung nachrüsten W 907 Bj.2019 4x4
Wenn die Längsträgerverstärkung ab Werk vorhanden ist sollte das auch so kein Problem sein.
Steht bereits ne Anhängelast im Schein oder COC?
Einmal vorhandene Austattung durch lastvin auslesen
Steht bereits ne Anhängelast im Schein oder COC?
Einmal vorhandene Austattung durch lastvin auslesen
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1786
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Anhängekupplung nachrüsten W 907 Bj.2019 4x4
Eine AHK nachrüsten (höchstwahrscheinlich möglich beim Spezialisten) und schwenkbarer oder ausziehbarer Fahrradträger, damit die Hecktüren zugänglich bleiben, ist eine größere Investition. Vielleicht doch besser an der Hecktüre befestigen?matthias007 hat geschrieben: 09 Jun 2025 08:23 Überlegung ist einen Fahrradanhänger auf der Kupplung zu montieren oder doch lieber an der Hecktüre befestigen?
gruss matthias
Nachtrag Internet Recherche:
Gruß BerndEs gibt Nachrüstsätze von bekannten Herstellern (z. B. Westfalia, Sawiko, Linnepe, SMV, etc.), die speziell für den Sprinter 907/910 mit Allrad entwickelt wurden.
Wichtig ist, dass du einen AHK-Satz auswählst, der für Allrad-Sprinter UND die erhöhte Hinterachslast (wegen der Auflastung) zugelassen ist.
Die Anhängelast kann durch die Auflastung sogar höher sein – wird aber durch das zulässige Gesamtgewicht und Achslasten limitiert. Das prüft die Werkstatt bzw. der TÜV.
Ein 13-poliger Elektro-Satz für Anhängerbetrieb ist ebenfalls nachrüstbar. Bei MB-spezifischer Can-Bus-Anbindung sollte das ggf. durch eine Mercedes-Vertragswerkstatt oder eine spezialisierte Werkstatt erfolgen, damit es keine Fehler im Bordnetz gibt.
Neues Spiel, neues Sprinter Glück... 

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 128
- Registriert: 05 Mai 2015 23:12
Re: Anhängekupplung nachrüsten W 907 Bj.2019 4x4
Hallo Matthias.
Wenn du eine Anhängelast in den Papieren hast, ist eine AHK überhaupt kein Problem. Ohne Anhängelast kannst du die AHK nur für einen Fahrradträger nutzen, nicht für einen Anhänger. Wenn du nur einen Fahrradträger anbauen willst, kannst du auch einen Fahrradträger mit 2 Holmen anbauen, statt AHK. Dann brauchst du dir keine Sorgen um die Türen machen. Oder eben eine AHK von einer Firma, die eine Anhängelast möglich macht und dann auch Anhänger ziehen.
Wenn du einen Fahrradträger anbaust, darf die Kugel höher sitzen als für Anhänger. Für Anhänger gibt es Min- und Max-Maße. Wenn du beim Kauf auf einen geschraubten Kugelkopf achtest kann du den wechseln.
Gruß
Claus
Wenn du eine Anhängelast in den Papieren hast, ist eine AHK überhaupt kein Problem. Ohne Anhängelast kannst du die AHK nur für einen Fahrradträger nutzen, nicht für einen Anhänger. Wenn du nur einen Fahrradträger anbauen willst, kannst du auch einen Fahrradträger mit 2 Holmen anbauen, statt AHK. Dann brauchst du dir keine Sorgen um die Türen machen. Oder eben eine AHK von einer Firma, die eine Anhängelast möglich macht und dann auch Anhänger ziehen.
Wenn du einen Fahrradträger anbaust, darf die Kugel höher sitzen als für Anhänger. Für Anhänger gibt es Min- und Max-Maße. Wenn du beim Kauf auf einen geschraubten Kugelkopf achtest kann du den wechseln.
Gruß
Claus
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
Re: Anhängekupplung nachrüsten W 907 Bj.2019 4x4
Hallo Matthias,
hab das erst vor 4 Wochen machen lassen.
Hatte in den Papieren keine Anhänge und keine Stützlast. Bei den ersten Nachrüstern wurden Preise um die 3.000.- EUR aufgerufen
, das Material, Einbau und vor allem das Thema Gutachten der Kostentreiber war.
Mein 907 4x4 ist auf 3,88t
Habe dann bei Kupplung-vor-Ort ein Angebot all in für knapp 1.700 EUR bekommen inc. Gutachten. Immer noch stolz, aber fand keine Alternative.
In den Papieren kann ich nun theoretisch 2 Tonnen ziehen. Aber das Gesamtgewicht (dann gewogen) des Gespanns darf 5,5 t nicht überschreiten - also die ehem. 3,5 vom Sprinter plus die 2 vom Hänger.
Für mich ok, da ich führend Räder transportiere aber auch ab und an mal nen Hänger mit 2 Motorrädern drauf.
War mit der Abwicklung des Anbieters zufrieden.
Grüße
Oli
hab das erst vor 4 Wochen machen lassen.
Hatte in den Papieren keine Anhänge und keine Stützlast. Bei den ersten Nachrüstern wurden Preise um die 3.000.- EUR aufgerufen

Mein 907 4x4 ist auf 3,88t
Habe dann bei Kupplung-vor-Ort ein Angebot all in für knapp 1.700 EUR bekommen inc. Gutachten. Immer noch stolz, aber fand keine Alternative.
In den Papieren kann ich nun theoretisch 2 Tonnen ziehen. Aber das Gesamtgewicht (dann gewogen) des Gespanns darf 5,5 t nicht überschreiten - also die ehem. 3,5 vom Sprinter plus die 2 vom Hänger.
Für mich ok, da ich führend Räder transportiere aber auch ab und an mal nen Hänger mit 2 Motorrädern drauf.
War mit der Abwicklung des Anbieters zufrieden.
Grüße
Oli
---------------------------------------
Sprinter 907, 163 PS, HRZ Freedom, 4x4
Sprinter 907, 163 PS, HRZ Freedom, 4x4
Re: Anhängekupplung nachrüsten W 907 Bj.2019 4x4
...ich habe einen EuroCarry Fahrradträger + 3,5 to Kupplung. Der Fahrradträger ist auf den Türscharnieren befestigt. ( geht nur mit 180Grad Scharnieren und wird einfach drauf geschraubt). Der Träger kann auch mit 60Kg Fahrrädern drauf zum Öffnen der Türen einfach zur Seite gewschenkt werden. Der große Vorteil ist, ich kann auch 2 schwere E-Bikes drauf schnallen und den Boots oder Planenanhänger mit nehmen. Von Fahrradträgern auf den Blechtüren oder auf der Kupplung würden ich ab raten wenn schwere Bikes damit transportiert werden sollen.