Hymer Connect App

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1979
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Hymer Connect App

#1 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

Hier eine Anweisung falls es mal nicht klappt:
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bitte versuchen Sie folgendes:

Löschen Sie alle "HYMER" Bluetooth-Verbindungen in Ihrem Handy.
Führen Sie einen Neustart der kompletten Hymer Connect Einheit durch. Hierzu gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:

1. Manueller Neustart über den Elektroblock (EBL):
Ziehen Sie den weißen 5-PIN Stecker mit der Aufschrift "SCU" am Elektroblock (EBL) ab.

Warten Sie mindestens 2 Minuten, bevor Sie den Stecker wieder einstecken.
Nach dem erneuten Einstecken fährt die Einheit neu hoch. Das Hochfahren dauert ca. 90 Sekunden.

2. Neustart über den Pairing Button an der Smart Caravan Unit (SCU):
Drücken Sie den Pairing Button direkt an der SCU.
Halten Sie den Button für 10 Sekunden gedrückt, bis die Einheit den Neustart einleitet.

Nun fährt die Hymer Connect Einheit neu hoch (dies kann mehrere Minuten dauern).

3. Stellen sie eine neue Verbindung direkt in der HYMER-Connect App her. (nicht über das Bluetooth-Menü Ihres Handys) Dann sollte alles wieder funktionieren.
Ich bin derzeit in Marokko, nach ca. 14 Tagen verabschiedete sich die Hymer App, man solle sich neu anmelden. Klappte nicht, immer kam die gleiche Fehlermeldung. Die Tipps vom Händler halfen nicht, Hymer Service mailte die obrige Anweisung. Klappte nicht, ich grüßte aus Marokko. Dann kam die Mitteilung, die App funktioniert leider nicht im Marokko. Tolle Wurst...

Solange das Display funktioniert, ist die App nicht so wichtig. Allerdings wenn sich das Display aufhängt, dann kann man nur über die App einen Reset machen. Musste ich in der Vergangenheit bereits zweimal durchführen.

Positiv, der Händler hat nach wenigen Stunden reagiert, Hymer Service nach 1 1/2 Tagen.

Gruß Bernd
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 29 Apr 2025 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
loki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 391
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Hymer Connect

#2 

Beitrag von loki »

Schon erstaunlich, daß Bluetooth in Marokko nicht funktioniert... :? ...Wer bastelt solche unbrauchbaren Applikationen...

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1979
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Connect

#3 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

loki hat geschrieben: 28 Apr 2025 18:45 Schon erstaunlich, daß Bluetooth in Marokko nicht funktioniert... :? ...Wer bastelt solche unbrauchbaren Applikationen...

Gruß
Walter
Ich nehme an bei einer Neuanmeldung ist Hymer internes Internet erforderlich? Ich weiß es nicht... :shock: Ansonsten stimmt es schon, völlig unverständlich. GCS nur für Europa?

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
loki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 391
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Hymer Connect

#4 

Beitrag von loki »

Ja, ich meinte das ironisch. Aber was bedeutet ´internes Internet´ als Widerspruch in sich.

Klar, man braucht eine Mobilfunkverbindung, um mit einer Hymer-App sein Hymerpanel per Bluetooth ansteuern (und schlimmer noch, offenbar ausschließlich damit zurücksetzen) zu können und das geht, um den Kunden vor teueren Gebühren zu schützen, wegen Roaming natürlich nur innerhalb der EU. Wer denkt sich sowas aus. Also ich hab´ ja auch schon diverse App´s gebastelt und für Bluetooth braucht´s keinen Mobilfunk, oder man überträgt die heiß begehrten Daten, wenn´s wieder geht.

Man könnte meinen, die klicken sich Ihre Apps im Internet zusammen. Denen würde ich auf´s Dach steigen - in der Praxis unbrauchbar.

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1979
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Connect

#5 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

loki hat geschrieben: 28 Apr 2025 20:28 Denen würde ich auf´s Dach steigen - in der Praxis unbrauchbar.

Gruß
Walter
Bin dabei Walter... :lol:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Hymer Connect

#6 

Beitrag von hwhenke »

Wer fährt schon ins Ausland..... 😱

Mercedes Navi kann auch nur Europa. Der Standort vom Auto ist immer im Hafen von Tanger med in Marokko.......

Lösung ist immer ein anderes Gerät ohne diese Anbindung an die smart Technik.

Unsere schönen neuen Mobile sind smart aber nicht mehr Fernreisetauglich.

LG Horst
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hwhenke für den Beitrag:
MobilLoewe (29 Apr 2025 10:04)
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1979
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Connect

#7 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

Auf weitere Nachfrage:
Wenn die App in einem unterstützten Land eingerichtet wird, funktioniert die App auch in einem nicht unterstützen Land im Nahbereich (Bluetooth). Wenn aus irgend einem Grund die Verbindung getrennt wird, können Sie sich in dem nicht unterstützen Land neu verbinden, da hierzu eine LTE Verbindung benötigt wird.
Hymer Service

Leider hatte sich die Verbindung ohne mein zutun getrennt.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2846
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Hymer Connect

#8 

Beitrag von hljube »

Ohne das System näher zu kennen, aber kann man nicht die Hymer Connect Einheit statt über die Geräteeigene, wie ich vermute, IOT Bridge an einen eigenen Mobilrouter / Hotspot koppeln?
Dann funktioniert es weltweit abhängig vom eigenen SIM Anbieter.

Das ist zwar keine schnell mal eben durchzuführen Lösung, aber ne grundsätzliche?
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
PaulBloom
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 14 Apr 2025 08:23

Re: Hymer Connect App

#9 

Beitrag von PaulBloom »

Hi,

Hymer scheint also einen IOT Service Anbieter für Europa zu nutzen und nur dort geht das ganze. Wie verhält sich das dann in den USA oder tatsächlich Marokko, ich habe dazu nichts in den Unterlagen gefunden und Marokko steht bei mir in Kürze an.
Wie könnte man die Hymer Dinge mit einem externen Netzwerk koppeln, da ich eh noch ein Starlink dabei habe, wäre das der einfachste Weg.
Oder man kann die IOT Karte ggf austauschen, wenn die nicht fest auf der Platine oder nur softwaremäßig eingebunden ist.
Hymeranfrage läuft bereits.

liebe Grüße

Paul
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PaulBloom für den Beitrag:
MobilLoewe (30 Apr 2025 09:37)
PaulBloom
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 14 Apr 2025 08:23

Re: Hymer Connect App

#10 

Beitrag von PaulBloom »

nichts gehört ,-) - ich bleib mal dran und melde mich bei einem sinnvollen Ergebnis
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1979
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Connect App

#11 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

Sogar der zuständiger Techniker für die Hymer Connect Einheit hat sich bei mir gemeldet.

Nach manuellen Neustart über den Elektroblock (EBL) hier in Spanien mit ziehen des weißen 5-PIN Stecker mit der Aufschrift "SCU" hat die Verbindung geklappt. Siehe auch Anleitung weiter oben.

Funktioniert also nur in Europa. Ich habe Hymer die dringende Empfehlung gegeben hier eine Lösung zu finden.

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
PaulBloom (08 Mai 2025 21:54)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
Mattes007
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 15 Okt 2024 09:57
Wohnort: Kiel

Re: Hymer Connect App

#12 

Beitrag von Mattes007 »

Moin,

seit dem letzten App Update Anfang Juni der Hymer Connect auf iOS geht nun aus der Ferne gar nichts mehr.
In Bluetoothreichweite funktioniert die App wie gedacht, über Mobilfunkt also aus der Ferne gibt es keine Verbindung zum GCS.
Mehrmaliges Zurücksetzen der Verbindung, Neustart des EBL über den SCU Steckkontakt, Deinstallieren der App und Neuinstallation, alles ohne Erfolg.

Es gibt also noch mehr ToDos für Hymer bei solch' neumodischen Kram.

Freundliche Grüße
Mathias Kunstein
Gruß aus Kiel
Mathias
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1979
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Connect App

#13 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

Mattes007 hat geschrieben: 18 Jun 2025 15:35 Moin,

seit dem letzten App Update Anfang Juni der Hymer Connect auf iOS geht nun aus der Ferne gar nichts mehr.
Wo war das Problem ? Funktioniert die Verbindung wieder?

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
Mattes007
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 15 Okt 2024 09:57
Wohnort: Kiel

Re: Hymer Connect App

#14 

Beitrag von Mattes007 »

Es gab am Dienstag dann doch ein Update der Hymer Connect App unter iOS und seit dem funktioniert die Verbindung auch wieder aus der Ferne über Mobilfunk.

Freundliche Grüße
Mathias Kunstein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mattes007 für den Beitrag:
MobilLoewe (03 Jul 2025 15:59)
Gruß aus Kiel
Mathias
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1979
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Connect App

#15 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

Stromsparen!
Kann jemand mit dieser Meldung was anfangen?

Bild

Bis zu 8 Stunden für was? :roll:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Antworten