T1N 316 CDI geht einfach aus

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Pfalz-Sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: 18 Apr 2017 23:27
Wohnort: Bad Dürkheim

T1N 316 CDI geht einfach aus

#1 

Beitrag von Pfalz-Sprinter »

 Themenstarter

Hallo liebe Mitsprinter.

Leider habe ich meinen Sprinter ein Problem, nach ca. 40 - 50 km Autobahnfahrt geht er einfach aus und läßt sich dann auch erstmal nicht mehr starten. Lichter im Kombiinstrument funktionieren alle ganz normal, er geht ganz kurz an und direkt wieder aus. Beim letzten Mal konnte ich das SG auslesen (das war bei den ersten Malen vorher nicht möglich), es wurde folgendes Geschrieben:

P160-1 ML Ein&Gespeichert 'Relais Spannungsversorgung' - Relais 'Spannungsversorgung' schaltet zu früh ab (keine Fehlerspeicherung möglich)

Jetzt suche ich mir einen Wolf im EPC und WIS (natürlich am am Auto ;-) nach diesem Relais, finde es aber zum verre**en nicht :shock:

Könnt Ihr mir einen Hinweis geben wo das steckt und ob das eine bekannte Fehlerquelle ist oder doch eher Richtung Steuergerät zu suchen ist ?

.. es scheint definitiv etwas mit Temperatur zu tun haben. Bei der letzten Testfahrt bin ich ca. 75 km Landstrasse gefahren und dann ca. 30 Autobahn, alles lief wunderbar, dann ca. 2 km nach der Autobahn und 50 m vor dem Hof das gleiche Problem :-( Bei den ersten beiden Malen direkt auf die Autobahn und ca. 50 km weit gekommen (dann leider beide Male abschleppen)

Wenn man ihn dann über Nacht stehen läßt läuft er am nächsten Morgen als wäre nie etwas gewesen ... sehr strange :roll:

Sorry vorab für die vielleicht einfache oder blöde Frage aber manchmal steht man einfach auf dem Schlauch.

Danke vorab und Grüße aus der (zu) warmen Pfalz

Joerg
316 CDI 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Untersetzung, 903.KA, EZ 12.2000, kurz und flach

Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes 8) 8)
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 875
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: T1N 316 CDI geht einfach aus

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Kurbelwellensensor
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 195
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: T1N 316 CDI geht einfach aus

#3 

Beitrag von Verratnix »

Relais könnte es ebenfalls sein. 5 V Messung z.B. am Luftmassenmesser. Ich vermute das das Relais unter dem Fahrersitz ist.
Pfalz-Sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: 18 Apr 2017 23:27
Wohnort: Bad Dürkheim

Re: T1N 316 CDI geht einfach aus

#4 

Beitrag von Pfalz-Sprinter »

 Themenstarter

Hey und Danke für Eure Antworten :-)

@sprinter-22: Kann der sporadische Aussetzer machen und einen Fehler bzgl. der Spannungsversorgung schreiben ?

@Verrratnix: Was meinst DU mit 5 V Messung genau ? Kennst Du die Teilenummer des Relais zwecks identifizierung ?

Danke vorab und schönen Freitagabend an Alle

Joerg
316 CDI 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Untersetzung, 903.KA, EZ 12.2000, kurz und flach

Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes 8) 8)
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2201
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: T1N 316 CDI geht einfach aus

#5 

Beitrag von Fachmann »

Sicherungskasten an der Lenksäule. Unten sind 3 Relais. Beschriftet mit Buchstaben W, B und M. Jetzt darfst du 3 mal raten wofür das M steht.
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 195
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: T1N 316 CDI geht einfach aus

#6 

Beitrag von Verratnix »

5 V ist die Spannungsversorgung der Sensoren nach Spannungseingang Steuergerät Motor.

Wenn Du den Motor also nach ausgehen nich starten kannst 5 V Messung am Luftmassenmesser machen. Zündung ein. Stecker abziehen und messen. An einem der 4 oder 5 Pins müssen 5 V zu messen sein.

Achtung: Es liegt auch 1 x 12 V an. Ist aber in dem Fall unwichtig.

Du kannst die Messung auch am Temp Fühler Motor oder Railsensor machen. Müssen 5 V anliegen.

Auch hier wieder Achtung: Tem Sensor Motor kann er 2 haben. Temp Anzeige und Motorsteuergerät. Oder Doppeltemp Sensor.
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: T1N 316 CDI geht einfach aus

#7 

Beitrag von Sindbad »

Nimm eine Dose Kältespray mit. Jeden Sensor nacheinander abkühlen und Startversuch.
So konnte ich den defekten Nockenwellensensor lokalisieren.
Vielleicht ist so der Fehler zu finden.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Pfalz-Sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: 18 Apr 2017 23:27
Wohnort: Bad Dürkheim

Re: T1N 316 CDI geht einfach aus

#8 

Beitrag von Pfalz-Sprinter »

 Themenstarter

Danke nochmal an Alle für die Antworten.

@ Sindbad: Das ist eine gute Idee :)

@ Fachmann: Danke, ich habe da leider keine Beschriftung gesehen, es sind bei mir auch nur 2 Relais dort. .. B könnte Blinker sein, was ist W ?

´habe jetzt mal das Steuergerät ausgebaut und bin erstaunt daß da schon ein Aufkleber "Tauschteil" drauf ist :shock: .. werde es wohl mal einschicken zur Prüfung. Zusätzlich habe ich 2 neue Relais beim Freundlichen bestellt, die haben mittlerweile eine andere Nummer, vllt sind die ja besser.

5V Messung mache ich dann wenn er nach der nächsten Probefahrt wieder streiken sollte (vorher suche ich mir den besten zugänglichen Sensor raus).

Noch eine allegemeine Frage dazu: Können defekte Sensoren einen Fehler wir bei mir (P1610-1 Relais Spannungsversorgung) hervorrufen wenn sie defekt sind ?

Danke und ein schönes WE an Alle

Joerg
316 CDI 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Untersetzung, 903.KA, EZ 12.2000, kurz und flach

Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes 8) 8)
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 195
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: T1N 316 CDI geht einfach aus

#9 

Beitrag von Verratnix »

Nein.
Antworten