*Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Markusss
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 22 Jun 2025 00:21

*Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

#1 

Beitrag von Markusss »

 Themenstarter

Hi zusammen. ich bin seit einigen Zeit hier und habe schon die Suche bemüht. Ich habe einen Canbus fehler in meinem WoMo Sprinter 2006 W906 auf einem Kreis Braun-Rot / Braun habe ich wenn Canbus aktiv 4.6Volt mit dem Multimeter gemessen gegen NUll. und im Schlafmodus 12 Volt gegen Null gemessen. Alle Steuergeräte auf diesem Pfad sind ohne Funktion. Can-Bus ist geprüft und das Amaturenbrett ist komplett zerlegt und alle alle Can-Leitungen Braun-Rot / Braun liegen offen.

ich kenne mich einigermassen aus mit Elektronik und ich bräuchte Anregungen oder jemand hatte dieses Fehlerbild schonmal. Auto ist im Notlauf und es Antworten 4 Steuergeräte nicht. Lenkstockhebel,Automatik-ECU, ABS, Tempomat, Fehlerauslese ist gemacht und jedes Steuergerät würde auf Komunikation geprüft. Alle da und i.o.

Fehler der gefunden wurde 12volt im Schlafmodus auf der HI-Leitung Can Braun.
4,6 Volt im Komunikationsmodus auf Hi-Leitung und 0 volt auf Low-Leitung.

Konstruktive Hilfe dich mich weiter bring wäre Toll.

Danke vorweg und eine Stressfreie Arbeitswoche.
Lg. Markus
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2718
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: *Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

#2 

Beitrag von hljube »

https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=25596
Vielleicht hilft dir das schon mal weiter bei der Fehlersuche.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Markusss
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 22 Jun 2025 00:21

Re: *Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

#3 

Beitrag von Markusss »

 Themenstarter

Danke für die infos.
chraina
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Okt 2021 12:21

Re: *Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

#4 

Beitrag von chraina »

Aufm CAN Spannungen mit einem Multimeter zu messen ist so ne Sache. Normalerweise laufen da ja Datenpakete drüber und das Multimeter ist viel zu träge das korrekt darzustellen.

Was du aber machen kannst ist mal den Widerstand der CAN Leitunge zu messen. Das muss irgendwas um 60Ohm sein.

Wenn du eh alles offen hast, dann kannst du mal probieren jeweils nacheinander immer ein Steuergerät abzuziehen und dann den Widerstand zu messen. Normalerweise ist der CAN mit 2x 120Ohm terminiert, das heißt wenn du eins der Steuergeräte abziehst, welches den Abschlusswiderstand drin hat, dann misst du 120Ohm.
Möglicherweise ist in der CAN Leitung auch ein Stecker verbaut (um Segmente miteinander zu verbinden). Den mal abziehen und jedes Segment für sich messen.

Ich glaube beim Body CAN (?) treffen sich alle CAN Leitungen auf einer Sammelschiene links unterhalb vom Lenkrad. Vielleicht gibt es das bei deinem CAN auch? Dann wäre es recht einfach.

Hintergrund ist, dass offensichtlich irgendwo in der Leitung ein Fehler ist. Und im jetztigen Zustand misst du vermutlich weder 60 noch 120Ohm. Daher ist mein Vorschlag nacheinander eine mögliche Fehlerquelle nach der anderen von der Leitung zu trennen um zu schauen, wann wieder alles in Ordnung ist. Dann weißt, wo das Problem liegt.

Viel Erfolg :)
Markusss
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 22 Jun 2025 00:21

Re: *Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

#5 

Beitrag von Markusss »

 Themenstarter

DAnke für denn Denkanstoß, gestern hab ich auf der besagten Leitung CAN High gegen Null 12Volt gemessen und nach einander alle Sicherungen gezogen die ich finden konnte.
und siehe da................. immernoch 12Volt :-) ich schmeiss mich weg......
Aber eines ist passiert. nach dem ich die 10A Sicherung vom Zündschlossschalter gezogen habe ist er kurz auf 5Volt gefallen. da hat was gezuckt.
heute schau ich mir den Zündschlossschalter mal genau an. Meine idee ist mitlerweile das irgendwo ne Leitung durchgescheuert ist ( in dem Bereich ) oder es hat was geschmorrt und ich hab so irgendwie verbindung auf den CanBus.

Denn Canbus Conector oder Sammelleiste hab ich alle offen. einer liegt links neben der Lenksäule und zwei rechts unten im Fussraum Beifahrerseite.

ich hoffe ich finde es vielleicht auch mit eurer Hilfe denn Ende Juli wollen wir in Urlaub mit dem Ding und so langsam bekomm ich Panik.... :-) :-) :-)

Danke für die Infos bis hier her ....
chraina
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Okt 2021 12:21

Re: *Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

#6 

Beitrag von chraina »

Nur weil ne Leitung vom CAN durchgescheuert ist, liegen da ja nicht plötzlich 12V dran. Dann muss ja irgend ne spannungsführende Leitung auch durchgescheuert sein und genau die beiden Kabel treffen sich :)

Du hast CAN High gegen Masse gemessen oder gegen CAN Low? Wenn ersteres, dann hast wohl nen Kurzschluss gegen Versorgungsspannung.

Und wo hast du die 5V genau gemessen? Wenn das auf CAN High gegen Masse ist, dann spricht das eher dafür, dass irgendwas mit deiner CAN Low Leitung nicht stimmt.
Markusss
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 22 Jun 2025 00:21

Re: *Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

#7 

Beitrag von Markusss »

 Themenstarter

Genau-.

Ruhemodus. Can Hi gegen Masse 12V
Can Aktiv. Can Hi gegen Masse 4.8V
Can Aktiv. Can Low 0Voll
Ruhemodus. Can Low 0Volt.

Ich glaube auch das ich irgenwo einen Leitungsschluß habe von Can-Hi auf 12V.
mittlerweile weis ich auch das es die Canleitung X30/25.1 ist die mir die 12Volt ins System bring.

Aber da es 3millionen braune Leitungen gibt in dem Bock wird die Suche dauern. und ich muss schauen welches Steuergerät auf der X30/25.1 hängt.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2718
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: *Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

#8 

Beitrag von hljube »

Das ist der CAN B, guck mal in den von mir verlinkten Thread was da drauf hängt am Cockpit Leitungssatz

Eines der Steuergeräte ist vermutlich intern durch und stellt den Schluss her
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Markusss
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 22 Jun 2025 00:21

Re: *Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

#9 

Beitrag von Markusss »

 Themenstarter

Genau. wasauch passiert ist.... wenn man die Starterbatterie runter nimmt. fällt die Spannung langsam gegen Null. das ist für mich ein klares anzeichen das da ein Steuergerät kaputt ist. wäre es ein Leitungsschluß dann wäre in dem Augenblich wo die Batterie ab ist Null Volt auf der Leitung.

heute nach der Arbeit such ich weiter.
chraina
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Okt 2021 12:21

Re: *Hilfe* Mercedes Sprinter 2006 Can-Bus Problem

#10 

Beitrag von chraina »

Und, bist schon weitergekommen?

Hattest du jetzt eigentlich im ausgeschalteten Zustand mal den Widerstand der zwei CAN Leitungen gemessen? Das sollte helfen das defekte Steuergerät ausfindig zu machen.
Antworten