LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

PHILIPS Ultinon Pro 6000 Abblend- u- Fernlicht

#556 

Beitrag von Rosi »

Rosi hat geschrieben: 15 Jun 2025 23:03 https://www.philips.de/c-e/au/autolampe ... 0-led.html
https://www.philips.de/c-e/au/autolampe ... 6000_boost
PHILIPS Ultinon Pro 6000 Sprinter.jpg
2x H7-LED Boost (11972U60BX2) a. 80€ für Abblend- und Fernlicht
1x Adapterring Typ P ( 11182X2) a. 10€ nur für Fernlicht erforderlich!
2x CANBus Adapter H7-LED (18952X2) a. 33€ für Abblendlicht und Fernlicht sind jeweils 2 CANBus-Adapter erforderlich!
H7 Abblendlicht.jpeg
H7 Fernlicht.jpeg
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

PHILIPS Ultinon Pro 6000

#557 

Beitrag von Rosi »

Das Fernlicht habe ich nebst Adapterring und CANBus Adapter "ausgetauscht", aber seitdem noch nicht einmal benutzt. Zumindest unmittelbar nach der Montage schien es deutlich (theoretisch 3x) heller. Die CANBus Adapter habe ich in paar Socken eingewickelt ins Scheinwerfergehäuse gelegt.
Die Stecker des Abblendlichtes passen quasi gar nicht; mal sehen, ob ich besser das Kurvenlicht/NSW ersetze.
PHILIPS Ultinon Pro 6000 Fernlicht.jpeg
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Van_Tomas
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 14 Jul 2025 12:51

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#558 

Beitrag von Van_Tomas »

Hi an die Runde!

Ich habe meinen Sprinter gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat die Philips Ultion Pro verbaut mit den dazugehörigen CAN Bus Adaptern. Nur leider hat er weder die Verpackung mit dem QR Code noch die ABG. Wie komm ich nun zu diesen Papieren, denn ich muss die beim uns in AT beim TÜV vorweisen. Ich habe schon das Inet durchforstet und ChatGPT gequält, aber nichts gefunden. Hat denn zufällig jemand von euch diese ABG für mich?
Das Fahrzeug ist ein 906 BJ 2012

Danke vielmals
Tomas
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 379
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#559 

Beitrag von farnham »

Van_Tomas hat geschrieben: 14 Jul 2025 13:02 Ich habe meinen Sprinter gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat die Philips Ultion Pro verbaut mit den dazugehörigen CAN Bus Adaptern. Nur leider hat er weder die Verpackung mit dem QR Code noch die ABG. Wie komm ich nun zu diesen Papieren, denn ich muss die beim uns in AT beim TÜV vorweisen. Ich habe schon das Inet durchforstet und ChatGPT gequält, aber nichts gefunden. Hat denn zufällig jemand von euch diese ABG für mich?
Ganz früher hatten wir TÜV-Räder, heute haben wir TÜV-Lampen :D

Ansonsten haben mich wirklich 10 Sekunden Goolgen, vermutlich eher nur 5 Sekunden, erst zur Herstellerseite und dann ein einziger weiterer Klick zur Broschüre geführt, in der der QR-Code mit der Straßenzulassung enthalten ist.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
Van_Tomas
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 14 Jul 2025 12:51

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#560 

Beitrag von Van_Tomas »

Na toll, dann bin ich einfach zu doof, hast du einen link für mich bitte? Ich finde nach wie vor nichts.
Benutzeravatar
uli4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 16 Jul 2017 07:35

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#561 

Beitrag von uli4x4 »

farnham hat geschrieben: 14 Jul 2025 13:15
Van_Tomas hat geschrieben: 14 Jul 2025 13:02 Ich habe meinen Sprinter gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat die Philips Ultion Pro verbaut mit den dazugehörigen CAN Bus Adaptern. Nur leider hat er weder die Verpackung mit dem QR Code noch die ABG. Wie komm ich nun zu diesen Papieren, denn ich muss die beim uns in AT beim TÜV vorweisen. Ich habe schon das Inet durchforstet und ChatGPT gequält, aber nichts gefunden. Hat denn zufällig jemand von euch diese ABG für mich?
Ganz früher hatten wir TÜV-Räder, heute haben wir TÜV-Lampen :D

Ansonsten haben mich wirklich 10 Sekunden Goolgen, vermutlich eher nur 5 Sekunden, erst zur Herstellerseite und dann ein einziger weiterer Klick zur Broschüre geführt, in der der QR-Code mit der Straßenzulassung enthalten ist.
Also ich finde nur die Herstellerseite mit der Kompatibitätsliste. Da finde ich aber keinen QR zur Zulassungsdoku.

Auf der Herstellerseite steht ausdrücklich

„ Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) herunterladen

Scannen Sie den QR-Code an der Oberseite der Verpackung der Ultinon Pro6000 LED, um die Echtheit des Produkts zu prüfen und die ABG herunterzuladen. Drucken Sie die Genehmigung aus und führen Sie diese nach dem Einbau der LED-Lampen stets im Fahrzeug mit sich.“


Wenn Du echt nen Link zur Zulassungsdoku hast stell ihn doch bitte einfach mal hier rein.

Danke!
Am liebsten auf Reisen :D

Uli
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 379
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#562 

Beitrag von farnham »

uli4x4 hat geschrieben: 14 Jul 2025 20:01 Also ich finde nur die Herstellerseite mit der Kompatibitätsliste. Da finde ich aber keinen QR zur Zulassungsdoku.
In einem PDF namens "Brochure" ist ein QR-Code enthalten, mit einer Beschreibung, die vermuten lässt, dass es um die Zulassung geht. Ich bin dem Code allerdings nicht gefolgt.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
uli4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 16 Jul 2017 07:35

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#563 

Beitrag von uli4x4 »

farnham hat geschrieben: 14 Jul 2025 20:58
uli4x4 hat geschrieben: 14 Jul 2025 20:01 Also ich finde nur die Herstellerseite mit der Kompatibitätsliste. Da finde ich aber keinen QR zur Zulassungsdoku.
In einem PDF namens "Brochure" ist ein QR-Code enthalten, mit einer Beschreibung, die vermuten lässt, dass es um die Zulassung geht. Ich bin dem Code allerdings nicht gefolgt.
Das ist der Link zur Kompatibilitätsliste, zeigt also auf das Dokument, das man da gerade anguckt.

Nix mit Zulassungsdoku…
Am liebsten auf Reisen :D

Uli
Antworten