LT35 geht einfach aus.

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Der Ratlose
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 12 Jun 2025 11:20

LT35 geht einfach aus.

#1 

Beitrag von Der Ratlose »

 Themenstarter

Hallo,
ich habe gestern einen LT 35 Baujahr 2004 116KW gekauft , aber auf der Fahrt nach Hause ging der Wagen insgesamt 3x einfach aus. Er ruckt ganz kurz und alles geht aus, ich habe dann die Kupplung getreten, den Zündschlüssel zurückgedreht und noch im Rollen einfach wieder starten können und weiter geht es.

Der Vorbesitzer meinte das wäre ihm schon einmal vor einem halben Jahr passiert, er habe dann den Raildrucksensor getauscht, und dann sei das nicht wieder vorgekommen.
Am Tag vor dem Kauf ist der Verkäufer nochmal 1000 km mit Hänger gefahren und da wäre das nicht einmal passiert.

Als erstes suche ich ein Gerät für eine Fehlersuche und Diagnose. Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Und was kann das sein, der fährt sonst völlig normal.
Luftlandeapotheker
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 18 Okt 2023 16:03
Wohnort: Dachau

Re: LT35 geht einfach aus.

#2 

Beitrag von Luftlandeapotheker »

Hallo Ratloser!

Das Motorsteuergerät kann man mittels VCDS von Fa. Rosstech und einem Adapter für den LT35 auslesen. Du brauchst nur den Adapter, die Software ist kostenlos.
Damit könnte man schauen, was als Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist. Ursachen für das Verhalten Deines LTs gibt es mehrere.
Bei mir war mal der Nockenwellensensor defekt, da ist er mir auch einfach so ausgegangen und ließ sich direkt wieder starten.

Aber wie gesagt, erst das Auslesen des Fehlerspeichers gibt Gewissheit!

Gruß Matthias
Benutzeravatar
JAS
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 28 Apr 2023 09:42

Re: LT35 geht einfach aus.

#3 

Beitrag von JAS »

Hej, das Problem wurde Hier im Forum schon mehrmals Diskutiert. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit liegt es am Kabelbaum für die Injektoren, den macht man neu und hat dann Ruhe.

Schau mal Hier nach:
viewtopic.php?t=30525
viewtopic.php?p=312027
viewtopic.php?t=22534
VW LT28 -> LT31 (Aufgelastet) | Sperre nachgerüstet | BBE -> ANJ (Düsen vom AXG) | Bremse vom LT46 | GRA | Standheizung 2x
Antworten