Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
die-echte-miene
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 11 Apr 2012 12:47

Re: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

#16 

Beitrag von die-echte-miene »

 Themenstarter

nein Schorsch, ich habe ihn noch nicht auslesen lassen. Die nächste MB-Werkstatt ist 12km von zu Hause entfernt. Kostenfrei habe ich nur die Möglichkeít, das Auto mit einem Mondeo dorthin zu schleppen. Besser wäre es der Sprinter schafft es aus eigener Kraft dortin... :roll: :wink:
Die stehen Chancen gut (Wetter gut, Zeit und Dank eurer Hilfe ganz viel Lust vorhanden), dass ich heute mal das Abschaltventil an +12V hänge.

:lol: Alles wird gut , Weihnachten gibts Stolle :lol:

LG Micha
----------------------------------------------------------------------------------
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals etwas vergessen hätte
die-echte-miene
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 11 Apr 2012 12:47

Re: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

#17 

Beitrag von die-echte-miene »

 Themenstarter

Gestern habe ich das Abstellventil mit +12V belegt. Der Magnetschalter zog mit einem deutlichen Klack an.
Leider ist der erhoffte Erfolg ausgebleiben und der Wagen ist nicht angesprungen. :shock: Beim Anlassen schüttelte sich der Motor nur viel stärker als beim gewöhnlichen Anlassvorgang. :shock:
Später habe ich nochmal eine Überwurfmutter an den Einspritzdüsen gelöst. Bei angezogenem Magnetschalter kommt Diesel beim Anlassvorgang.
Jetzt komme ich um ein Aulesen des Fehlerspeichers wohl nicht herum. Hoffentlich wird das nicht so teuer. :x
LG Micha
----------------------------------------------------------------------------------
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals etwas vergessen hätte
Gelöschter User

Re: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

Könnte es zufällig sein das die Steckverbindung von der Einspritzpumpe stark oxydiert ist?
Die Steckverbindung ist normalerweise in einem schwarzen Beutel der an der Batteriehalterung hängt.
Hatte schon oft gesehen das dieser nicht mehr am Halter fest war und deshalb unter dem Scheinwerfer gelegen hatte.Wenn er denn dann dort gelegen hatte, lief dieser dann voll mit Wasser.
Wichtig wäre noch das Vorglühanlage korrekt funktioniert, wenn die Glühkerzen keinen Strom bekommen springt das Fahrzeug schlecht bis gar nicht an. Ansonsten ab zum Freundlichen.
die-echte-miene
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 11 Apr 2012 12:47

Re: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

#19 

Beitrag von die-echte-miene »

 Themenstarter

Hallo liebe Gemeinde,
auch wenn ich mich mich lange nicht gemeldet habe, der Sprinter läuft immer noch nicht.

Leider habe ich auf das auslesen des Fehlerspeichers verzichtet.

Ohne Auslesen habe ich mich dazu entschlossen, die Wegfahrsperre in im Motorsteuergerät A019 545 63 32 bei der firma CEM deaktivieren zu lassen.
Der Rücksendung der ECU lag ein Hinweis bei, es müsse vor Inbetriebname der ECU die Immobox abgeklemmt werden, da sich sonst die Wegfahrsperre wieder aktiviert. Auf Nachfrage ist die Immobox das WSP Steuergerät hinter dem Kombiinstrument, sitzt schräg links unter Kombiinstrument. (Bei mir Teile-Nr. 017 545 38 32)
Also, WSP Steuergerät ausgebaut, 9-pol Stecker ab... Motorsteuergerät unter Batterie am Stecker verbunden (nicht montiert, keine Masse?) Relaisplatte wieder ran, Lenkrad rauf (Airbag nicht ran) :oops:

Batterie ran..... Test :-( Sprinter springt nicht an, EInziger Unterschied, Glühkontrolle erlischt nach Glühvorgang aus, d.h. Wegfahrsperre ist deaktiv. :shock:
Scheinbar übernimmt das WSP Steuergerät noch weitere Funktionen, so das das Gerät nicht einfach abgeklemmt werden kann.

hmmm... was tun? ich überlege eine gebrauchte ECU zu kaufen und dann die WSP anzulernen. Hab was vom Polenmarkt gehört, hat da jemand einen Tipp? :?

LG Micha
----------------------------------------------------------------------------------
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals etwas vergessen hätte
Karo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 13 Jul 2022 12:09

Re: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

#20 

Beitrag von Karo »

Hallo liebe Leute,

ich weiß es ist lange her, aber gibt es für diesen Fall eine Lösung? Ich habe ganz genau das gleiche Problem!

Liebe Grüße

Karo
MB1635
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 21 Jan 2024 13:50

Re: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

#21 

Beitrag von MB1635 »

Moin zusammen

Ich habe an meinem Sprinter auch die Wegfahrsperre deaktivieren lassen und genau das gleiche Problem wie zwei Beiträge höher.
Ich habe das Motorsteuergerät wieder eingebaut, das Wegfahrsperren-Steuergerät abgezogen und nun orgelt er nur.
Die Vorglühlampe geht nach ein paar Sekunden aus.
Es handelt sich um ein W901 212d von 1996.
Anscheinend fehlt irgendwie die Freigabe oder übernimmt das Wegfahrsperren-Steuergerät noch andere Aufgaben?
Könnt ihr vielleicht helfen?

Vielen Dank schon einmal.
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 238
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

#22 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,

Welches Teilnummer hat dein Motorsteuergerät?

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
MB1635
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 21 Jan 2024 13:50

Re: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

#23 

Beitrag von MB1635 »

Hallo Sprinter75

Die Teilenummer lautet A0215455532

Viele Grüße
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 238
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

#24 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag, schwierig zu sagen wo genau das Problem ist.

Ohne Wfs Deaktivierung kein Start Problem ?

Automatik oder Schaltgetriebe ?

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
MB1635
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 21 Jan 2024 13:50

Re: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert

#25 

Beitrag von MB1635 »

Hallo nochmal

Nein, vorher war alles in Ordnung.
Der Wagen hat Schaltgetriebe.

Viele Grüße
Antworten