Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1856
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

#1 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

Bei Grand California-Modellen der Baujahre 03/2019 bis 06/2022 wurden erhöhte Innendämpfe festgestellt. Betroffene Kunden meldeten "störende Gerüche“, die auf Ausdünstungen von Kunststoffteilen zurückzuführen sind. VW hat erklärt, dass diese Ausdünstungen nach etwa einem Jahr deutlich nachlassen und schätzt keine gesundheitliche Gefährdung ein, ein "vorübergehendes Unwohlsein“ könne nur in Extremfällen auftreten. Regelmäßiges Lüften helfe dagegen deutlich. :roll:

Darüber berichtete aktuell das ZDF Heute Jornal.

Ob Westfalia damit alleine ist?
Korrektur, nicht Westfalia ist der Hersteller, sondern VW!

Gruß Bernd
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 10 Jul 2025 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1096
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

#2 

Beitrag von Eisbär »

Bei unserem Kabe hat nix gemüffelt, unsere neuen Firmen Transit sind hart an der ko...äh Brechgrenze.
Zuletzt geändert von Eisbär am 09 Jul 2025 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1481
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

#3 

Beitrag von Vagabundo »

Hatten wir vor zig Jahren bei einem Karmann. Der BUND hatte uns dann Meßstreifen besorgt. Es war der Wahnsinn... Formaldehyd. Je wärmer desto mehr Kopfschmerzen und Gerüche.

Dem Hersteller gedroht, Fahrzeug abgeholt in eine Meßkabine gebracht, später wurde es zurück gekauft... Ursache waren Kleber...
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 464
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

#4 

Beitrag von juh »

Hallo,
das bei VW ist schon länger bekannt, nur springt jetzt wohl die Sommerloch-Presse drauf an. Ich denke, daß in WoMos immer irgendwas ausdünstet, mal mehr, mal weniger, aber die großen Hersteller sind da wohl eher im Fokus wenns mal um nachmessen geht.
PS: Was hat Westfalia damit zu tun? Die haben mal T4 Calis gebaut, aber VW macht das nun schon lange selbst.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
frankkk
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 19 Dez 2021 12:25

Re: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

#5 

Beitrag von frankkk »

"VW hat erklärt, dass diese Ausdünstungen nach etwa einem Jahr deutlich nachlassen und schätzt keine gesundheitliche Gefährdung ein, ein "vorübergehendes Unwohlsein“ könne nur in Extremfällen auftreten"

Wenn ich so was lese - man erinnere sich an den Dieselskandal, was die da alles für einen Mist verzapft und drauf´ bestanden haben, bis es wirklich gar nicht mehr ging.

Bei VW auf seinem hohen Ross da hat sich nix geändert. Ich verstehe nicht, wie man so ein Lumpenpack unterstützen kann, in dem man deren Autos kauft..na vielleicht doch, wenn ich den Verfall der Moral in D anschaue.

Viel Spass mit den VW´s..
Frank
312 D ´98, Auto, 2L2H, +5cm, 245/75 16, i=4,7
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 347
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

#6 

Beitrag von hwhenke »

Der verfall der Moral zeigt sich auch in der Wortwahl.

"Lumpenpack" wäre ein Beispiel..........

So, zum Thema, alle neuen Autos haben Ausdünstungen durch die verschiedenen verbauten Stoffe. Da hilft nur lüften.

LG Horst
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hwhenke für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (07 Jul 2025 11:20), OM18 (07 Jul 2025 12:15)
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
frankkk
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 19 Dez 2021 12:25

Re: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

#7 

Beitrag von frankkk »

Lumpen sind Lumpen..face the facts..eine ganze Reihe davon ist ein Lumpenpack, da ist die Moral bei mir nicht verfallen, das war schon immer so.

Ich wuerd' eher sagen, der Verfall ist darin zu erkennen, dass man sich von den Lumpen fuer dumm verkaufen lässt und ihr Geruempel noch kauft.

Schwarz für Weiss meine ich damit nicht, das hat schon in den 80ern mit der Pfälzer Saumagenrepublik begonnen..so wie auch die ganzen Erinnerungslücken überall..

Aber das fuehrt zu weit und gehört nicht hierher, nur um mal son' Bogen zu spannen..

Viel Spass
Frank
312 D ´98, Auto, 2L2H, +5cm, 245/75 16, i=4,7
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1856
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

#8 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

Also Frank, meine Sprache ist das nicht.

In dem ZDF Bericht wurde ein California Besitzer interviewt, der von doch von recht extremen Beeinträchtigungen berichtete. Das ging weit über die vielleicht üblichen Beeinträchtigungen bei Ausdünstungen von Neuwagen hinaus.

VW spricht von einer natürlichen "Ausgasungsphase“ und schließt ernste Folgen aus, jedoch ohne konkrete Messwerte oder toxikologische Studien offenzulegen. Das geht gar nicht, insbesondere in einem Camper, indem man schläft.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 228
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

#9 

Beitrag von Verratnix »

Zurück geben.
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1190
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Im VW California erhöhte Innendämpfe - andere Hersteller?

#10 

Beitrag von f54 »

Vagabundo hat geschrieben: 01 Jul 2025 20:53 Hatten wir vor zig Jahren bei einem Karmann. Der BUND hatte uns dann Meßstreifen besorgt. Es war der Wahnsinn... Formaldehyd. Je wärmer desto mehr Kopfschmerzen und Gerüche.

Dem Hersteller gedroht, Fahrzeug abgeholt in eine Meßkabine gebracht, später wurde es zurück gekauft... Ursache waren Kleber...
Wie seid ihr an solche Messtreifen gekommen?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Antworten