Hymer Grand Canyon S 700

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
SachsenWERK
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 08 Jun 2015 08:55
Wohnort: 01257 DD

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#46 

Beitrag von SachsenWERK »

Update … „Es hat nicht sollen sein.“
Konfiguration und verbindliche Bestellung im März mit Bautermin KW25.
Im Mai habe ich nach einer Auftragsbestätigung gefragt. Passiert ist nichts. Man zeigte sich verwundert und betonte, dass man ja Vertragshändler sei.
KW24 wurde dann KW26 als Bandendlauf für das bestellte Fahrzeug genannt jedoch immer noch kein Nachweis, dass die Bestellung überhaupt existiert.
Montag KW27 habe ich dann den Stecker gezogen und den Verkäufer darauf hingewiesen, dass aufgrund der versäumten Frist zur Auftragsbestätigung kein Kaufvertrag zustande gekommen ist.
Man kann nur hoffen, dass solche Firmen zugrunde gehen. Namen nenne ich hier besser nicht.

Da fällt mir nichts mehr ein. 😖
Frustrierte Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SachsenWERK für den Beitrag:
v-dulli (07 Jul 2025 21:52)
MB1120AF Bj 1991 mit 4.5m Wohnkabine für die Große Reise.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1903
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#47 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

SachsenWERK hat geschrieben: 07 Jul 2025 21:32 Update … „Es hat nicht sollen sein.“
Konfiguration und verbindliche Bestellung im März mit Bautermin KW25.
Im Mai habe ich nach einer Auftragsbestätigung gefragt. Passiert ist nichts. Man zeigte sich verwundert und betonte, dass man ja Vertragshändler sei.
KW24 wurde dann KW26 als Bandendlauf für das bestellte Fahrzeug genannt jedoch immer noch kein Nachweis, dass die Bestellung überhaupt existiert.
Montag KW27 habe ich dann den Stecker gezogen und den Verkäufer darauf hingewiesen, dass aufgrund der versäumten Frist zur Auftragsbestätigung kein Kaufvertrag zustande gekommen ist.
Man kann nur hoffen, dass solche Firmen zugrunde gehen. Namen nenne ich hier besser nicht.

Da fällt mir nichts mehr ein. 😖
Frustrierte Grüße
Das ist verdammt ärgerlich. Andererseits hat der Händler dir Liefertermine genannt... Wenn du ganz sicher gehen willst, schreibe noch einmal ein Einschreiben, indem du erklärst, dass mangels rechtzeitiger Auftragsbestätigung kein Vertrag zustande kam, und du die Angelegenheit als erledigt betrachtest.

Aber...

Internetrecherche:
Ein einmal geschlossener Kaufvertrag, egal ob mündlich oder schriftlich, ist bindend. Allerdings kann der Händler im Kaufvertrag eine Klausel einfügen, die besagt, dass der Vertrag erst mit seiner schriftlichen Bestätigung wirksam wird.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
lpd73
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 14 Mai 2025 09:11

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#48 

Beitrag von lpd73 »

Hallo zusammen,

am Montag 14 Juli soll es soweit sein und ich den S700 abholen.
Was in der Branche geboten wird, egal ob Händler oder Hersteller
ist einfach nur unfassbar und man braucht kein Mitleid haben wenn der
eine oder andere über die Klinge springt.
Wenn die potentiellen Kunden auch so arbeiten würden gäbe es gar keine
Kunden da alle pleite wären.

Bin gespannt was mich am Montag erwartet
(die Erwartungen sind eher verhalten)

Grüße

Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lpd73 für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (10 Jul 2025 23:13), Rosi (17 Jul 2025 09:27)
Hymer Grand Canyon S700 4x4
lpd73
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 14 Mai 2025 09:11

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#49 

Beitrag von lpd73 »

IMG_20250714_163046.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lpd73 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Kuroschi (14 Jul 2025 22:52), MobilLoewe (14 Jul 2025 23:29)
Hymer Grand Canyon S700 4x4
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1903
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#50 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

lpd73 hat geschrieben: 14 Jul 2025 21:41 IMG_20250714_163046.jpg
lpd73 hat geschrieben: 10 Jul 2025 22:50 Bin gespannt was mich am Montag erwartet
(die Erwartungen sind eher verhalten)
Erwartungen erfüllt?

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
lpd73
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 14 Mai 2025 09:11

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#51 

Beitrag von lpd73 »

Dafür ist es noch zu früh

Er fährt sich sehr sehr schön, nächste Woche lasse ich trotzdem eine zusätzliche Blattfeder verbauen um das er hinten nicht so runter hängt.
Ansonsten schon Klasse gemacht und ich bin sehr sehr pingelig.
Wir lassen uns auf dem ersten Trip nach Schweden und Norwegen überraschen wie wir zurecht kommen.

Euch allen eine Gute Fahrt

Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lpd73 für den Beitrag:
MobilLoewe (15 Jul 2025 18:14)
Hymer Grand Canyon S700 4x4
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#52 

Beitrag von WilleWutz »

Tschuldigung wenn ich frage, ich will Dich auch nicht ärgern.
Aber.....
Ist der schon beladen oder wurde der etwa so ausgeliefert?
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2769
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#53 

Beitrag von hljube »

Ich behaupte mal das ist Hymer/Benz stand der Technik.
Schon im Rohzustanf hängt bei dem der Ar***ch
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
fOV
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#54 

Beitrag von fOV »

das ist Standard beim 419er. Auch beim leeren Kasten.
Marquart bringt das in Ordnung.
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
maxchen01
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 06 Apr 2023 18:59

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#55 

Beitrag von maxchen01 »

lpd73 hat geschrieben: 15 Jul 2025 16:39 Dafür ist es noch zu früh

Er fährt sich sehr sehr schön, nächste Woche lasse ich trotzdem eine zusätzliche Blattfeder verbauen um das er hinten nicht so runter hängt.
Ansonsten schon Klasse gemacht und ich bin sehr sehr pingelig.
Wir lassen uns auf dem ersten Trip nach Schweden und Norwegen überraschen wie wir zurecht kommen.

Euch allen eine Gute Fahrt

Lutz
Hallo Lutz,

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Welche Blattfeder HA hast Du Original verbaut?

Besten Dank und viele Grüße,
Maxchen
lpd73
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 14 Mai 2025 09:11

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#56 

Beitrag von lpd73 »

Hallo zusammen

immer ruhig mit den wilden Pferden :D
Ja auch mich stört der "Hängearsch"
Aber nur bis nächste Woche Mittwoch da ich dann
eine Zusatz Blattfeder und die Marquart Dämpfer einbauen
lasse.
Teuer aber ist der Spaß ja eh schon.
Original sind zwei Blattfedern verbaut.
Würde Hymer das als Option anbieten würden es sicherlich
die meisten gleich mitbestellen.
Naja, so ist's bei den Campern und deren Herstellern eben.

Schick ein Bild sobald er wieder gerade steht.
Aufgelastet auf 4.4 wird übrigens auch gleich.

Allzeit gute Fahrt
Lutz
(und ja, der hängt leer schon leicht runter)
Hymer Grand Canyon S700 4x4
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1903
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#57 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

lpd73 hat geschrieben: 17 Jul 2025 09:35 Aber nur bis nächste Woche Mittwoch da ich dann eine Zusatz Blattfeder und die Marquart Dämpfer einbauen lasse.
Wat mutt, dat mutt... Bei der Zusatzblattfeder hätte ich Bedenken hinsichtlich Verlust von Fahrkomfort. Ich wäre zweistufig vorgegangen, zunächst Marquart Dämpfer und dann schauen.
Diese haben wir für Sie sowohl in Stärke als auch in Höhe in unterschiedlichen Abstimmungen am Lager.
Quelle Marquart

Wobei mich am GCS 700 das am wenigsten gestört hat.

Tipp: Das Gitter im Bad zusätzlich unterlegen, dann muss Hymer nicht ein neues für über 400 Euro liefern, dass dann wieder bricht. :lol:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
lpd73
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 14 Mai 2025 09:11

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#58 

Beitrag von lpd73 »

Das Gitter im Bad habe ich schon geprüft

Sieht Recht stabil aus und hat etliche Kunststoff Verstärkungen darunter.

Werde berichten wie er sich mit den zusätzlichen Blattfedern und den neuen Dämpfern fährt.

(meine Mädels sind fleißig am einräumen, ich räume wieder aus 🤣😂)
Mit 4.4 sollte es aber reichlich passen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lpd73 für den Beitrag:
MobilLoewe (17 Jul 2025 17:30)
Hymer Grand Canyon S700 4x4
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1903
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#59 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

lpd73 hat geschrieben: 17 Jul 2025 12:14 Das Gitter im Bad habe ich schon geprüft

Sieht Recht stabil aus und hat etliche Kunststoff Verstärkungen darunter.
Und dennoch können einzelne Streben brechen, es sei denn Hymer hat bereits nachgebessert. Was sensationell wäre... :lol:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Marco-r-s
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 18 Jan 2025 10:55

Fahrerkarte

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#60 

Beitrag von Marco-r-s »

Hallo zusammen,
ich habe meinen Bepackt und da hängt er genau 12 cm den Arsch zu vorne.
Ich habe mir auch eine Zusatzfeder bestellt, soll so 3-4 cm bringen.
Jetzt die Frage, scheinbar gibt es noch einen 12 oder 13 cm Bock unter die Federn, Hymer hat ja den 9 cm Block drin.
Hat da jemand die Bestellnummer oder ein Link zu der 12/13 cm Varianten?
Ich habe auch die modifizierten Gitter im Bad, diese sind auch schon gebrochen!
Antworten