315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#31 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

Keiner mehr eine Idee, wie ich rauskriege warum der Lüfter nicht läuft?

Danke

Gruß
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2870
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#32 

Beitrag von asap »

Wenn ich meinen Sprinter auslese, dann wird mir auch der Fehler mit dem Lüfter angezeigt ...lösche ich diesen Fehler läuft der Lüfter wieder ...
Daher gehe mal zu MB und lass das ganze mit Xentry auslesen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#33 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

asap hat geschrieben: 23 Jul 2025 14:05 Wenn ich meinen Sprinter auslese, dann wird mir auch der Fehler mit dem Lüfter angezeigt ...lösche ich diesen Fehler läuft der Lüfter wieder ...
Daher gehe mal zu MB und lass das ganze mit Xentry auslesen.
Hi. Danke.

Weißt du welcher Fehler angezeigt und gelöscht wird? Und passiert das öfters?

Hier in Spanien ist immer alles so langwierig, oft schwierig, man muss endlos quatschen und man braucht Geduld und Geld. Deshalb hab ich mir ja den icarsoft gekauft.
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#34 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

asap hat geschrieben: 23 Jul 2025 14:05 Wenn ich meinen Sprinter auslese, dann wird mir auch der Fehler mit dem Lüfter angezeigt ...lösche ich diesen Fehler läuft der Lüfter wieder ...
Daher gehe mal zu MB und lass das ganze mit Xentry auslesen.
ok.
Bei mir waren jetzt die Fehler 9505 und 9507 hinterlegt.
Habe diese gelöscht.
Lüfter läuft aber immer noch nicht.
Keine neuen Fehlercodes.

????????
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#35 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 20 Jul 2025 17:05 Bei icarsoft ist der Sprinter als eigener Hersteller gelistet.
Dann guck dir mal die live Werte der Temperaturfühler an
Hi.
Habs gefunden.
Alle Temperaturfühler funktionieren/zeigen an.
Druck ist i.O.

Es waren Fehler hinterlegt (vermutlich mein ausgestecktes Relais) - gelöscht - probiert - keine neuen Fehler.

Lüfter läuft trotzdem nicht.
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2870
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#36 

Beitrag von asap »

thommy66 hat geschrieben: 24 Jul 2025 10:56
Lüfter läuft trotzdem nicht.
Dann ist wohl dein Lüfter defekt oder bekommt keinen Strom ...d.h. du musst dein Armaturenbrett ausbauen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#37 

Beitrag von Windy-ZX »

@asap
in Beitrag #17 hat er den Lüfter überbrückt und er funktioniert auch. Oder hab ich das falsch verstanden ?
viewtopic.php?t=32976&start=15#p349978
@thommy
mach doch an beide +Pole vom Relais eine Prüflampe und leg sie ins Cockpit. Kost nix und grenzt den Fehler weiter ein.
Gruß
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag:
thommy66 (24 Jul 2025 19:29)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#38 

Beitrag von Verratnix »

Warum? Bringt doch nichts. Wenn überbrückt läuft er doch.

Ansteuerung prüfen. Dazu muss man aber wissen welche Sensoren oder Schalter den Lüfter bzw das Relais steuern.

Deshalb hatte ich die Selbststudienprogramme verlinkt. Auch wenn sie von einem anderen Hersteller sind ist das Prinzip gleich oder ähnlich. Durcharbeiten und möglicherweise über die Fahrgestellnummer prüfen was wo verbaut ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Verratnix für den Beitrag:
thommy66 (24 Jul 2025 19:30)
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#39 

Beitrag von Windy-ZX »

Verratnix hat geschrieben: 24 Jul 2025 14:17 Warum? Bringt doch nichts.
Wenn die Ansteuerungslampe brennt aber die Lüfterlampe aus ist, liegt´s am Relais. Fehler gefunden !
Wenn beide aus bleiben liegts an der Ansteuerung. Fehler weiter eingegrenzt.
Was hab ich Falsches geschrieben um zu behaupten "bringt nichts" ?
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2870
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#40 

Beitrag von asap »

ich denke auch dass das Relais defekt ist
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#41 

Beitrag von Verratnix »

So beschrieben ist das korrekt. Da stamd aber 2 x Plus. Das habe ich in Kl 30 und 87 interpretiert 🤷‍♂️.
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#42 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

Windy-ZX hat geschrieben: 24 Jul 2025 14:41
Verratnix hat geschrieben: 24 Jul 2025 14:17 Warum? Bringt doch nichts.
Wenn die Ansteuerungslampe brennt aber die Lüfterlampe aus ist, liegt´s am Relais. Fehler gefunden !
Wenn beide aus bleiben liegts an der Ansteuerung. Fehler weiter eingegrenzt.
Was hab ich Falsches geschrieben um zu behaupten "bringt nichts" ?
Das wäre richtig, wenn es ein einfaches Relais wäre.
Aber das wird mit 2 Kabeln (blau/weiß, blau/lila) angesteuert. Bei beiden liegt ~4,x Volt an - ich weiß aber nicht, wie viel da bei welcher eingestellten Temperatur ankommen soll. Und anscheinend wird die Temperatur über die Lüfterdrehzahl geregelt. Da am Eingangsstecker ja volle 13 Volt anliegen, wird es wohl über das Relais geregelt!?

Ich werd wohl irgendwann die "Selbststudienprogramme" von Verratnix studieren müssen, da es mir keiner mit einfachen Worten erklären kann.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2764
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#43 

Beitrag von hljube »

Das wird ein PWM Regler sein, der über die Blauen Leitungen direkt aus SAM oder aus MSG gesteuert wird.
Ich hab leider keinen Zugang zu WIS oder den Schaltplänen, aber andere hier im Forum sicherlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
thommy66 (26 Jul 2025 16:05)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#44 

Beitrag von Verratnix »

Ich kann mir nicht vorstellen das der Lüfter für den Kondensator gesteuert wird. M.W. nach gibt es da grundsätzlich nur ein/ aus. Evtl noch Stufe I oder II.

Temperaturregelung erfolgt m.W. nach nur über den Innenlüfter. Da wird die Drehzahl je nach gewählter Temperatur entsprechend angepasst.
thommy66
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 22 Jan 2013 19:46

Re: 315 906 Klimaanlage kühlt nicht richtig

#45 

Beitrag von thommy66 »

 Themenstarter

Verratnix hat geschrieben: 25 Jul 2025 06:13 Ich kann mir nicht vorstellen das der Lüfter für den Kondensator gesteuert wird. M.W. nach gibt es da grundsätzlich nur ein/ aus. Evtl noch Stufe I oder II.

Temperaturregelung erfolgt m.W. nach nur über den Innenlüfter. Da wird die Drehzahl je nach gewählter Temperatur entsprechend angepasst.
#24
""""Eine halbautomatische Klimaanlage, wie TEMPMATIC, kombiniert automatische und manuelle Funktionen, um die Temperatur im Fahrzeug zu regeln. Sie misst die Innen- und Außentemperatur mit Sensoren und passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an. Die Temperatur wird jedoch manuell über Drehregler eingestellt, laut MeinAuto. """"

hljube hat geschrieben: 24 Jul 2025 20:01 Das wird ein PWM Regler sein, der über die Blauen Leitungen direkt aus SAM oder aus MSG gesteuert wird.
Ich hab leider keinen Zugang zu WIS oder den Schaltplänen, aber andere hier im Forum sicherlich.
Sorry - Elektronik :oops: . ???? PWM, SAM, MSG, WIS ??????

Jepp. Wie ich mich etwas eingelesen habe, soll das so funktionieren. Mir etwas zu hoch! Vor allem, weil ich nirgends irgendwelche Volt-Angaben finde, wo anliegen sollen/müssen.
So wie ich das verstehe (was nix heißen mag!), vergleicht das "Innenteil" die eingestellte Temperatur mit der Ist-Temperatur und schickt dann eine gewisse Volt Zahl (max. 12 Volt?) zum Relais (die blauen Leitungen). Falls die Klima nicht viel arbeiten muss, teilt das Relais die Volt auf in Richtung Lüfter und zu dem fetten "Widerstand" (sieht für mich so aus).

Also muss ich nur mal das Relais tauschen (ist bestellt - €50,- neu Original).

Wenn es das auch nicht ist, müßte/kann es nur noch das Bedienteil sein (€350,- oder gebraucht). ???
Antworten