USMO SEIN SPRINTERWAGEN könnte durchaus STINO sein, das erschließt sich mir aus dem Beitrag allerdings nicht. Frag ihn doch

Martin
USMO SEIN SPRINTERWAGEN könnte durchaus STINO sein, das erschließt sich mir aus dem Beitrag allerdings nicht. Frag ihn doch
Danke, dieser Post hat mich geweckt, der Sprinter, der eigentlich ein LT ist vom User Usmo.....Stino = Stink NormalSchnafdolin hat geschrieben: 01 Sep 2025 12:47USMO SEIN SPRINTERWAGEN könnte durchaus STINO sein, das erschließt sich mir aus dem Beitrag allerdings nicht. Frag ihn doch![]()
Martin
Martin, schreib ich spanisch dass du es nicht verstehst???Schnafdolin hat geschrieben: 01 Sep 2025 12:47USMO SEIN SPRINTERWAGEN könnte durchaus STINO sein, das erschließt sich mir aus dem Beitrag allerdings nicht. Frag ihn doch![]()
Martin
Bergegurte und Schäkel hab ich zwar keine mit, dafür Abschleppseil, Klappspaten und die Sandplastics auch innen. Die Boards liegen z.B. bei meiner Frau am Fußende unter dem Lattenrost, da passten sie schnap ab drunter und sind überhaupt nicht im Weg, da bleiben sie auch drin, egal wohin wir fahren. Wir sind jetzt seit 7 Wochen hier in Dänemark unterwegs, gebraucht hab ich die Sandplastics aber noch nicht, auch nicht auf den vielen Autostränden wo wir waren. Ich bin aber eher der vorsichtige Typ bei drohender Gefahr, in weichen Sand oder auf nasse Wiesen fahre ich nicht drauf, ich weiß das ich da ohne Allrad nix zu suchen habe. Ich hab mal vor fast 20 Jahren in Griechenland meinen damaligen VW T5 ausgegraben bei 35 Grad, das reicht mir noch bis heute.Capa hat geschrieben: 31 Aug 2025 19:25 Sandboards aus Kunststoff, Bergegurte + Schäkel und Klappspaten sind im Innenraum, erstere nur wenn wir wie z.B. im Herbst nach Dänemark fahren (incl Strand) oder im Winter. Bergegurte und Schäkel habe ich hier auf der Straße auch schon genutzt.
Recht hast Du. Diese Vorausschau fehlt mir allerdings noch - da bin ich in der "Lernphase"in weichen Sand oder auf nasse Wiesen fahre ich nicht drauf, ich weiß das ich da ohne Allrad nix zu suchen habe.
Ich hab mal gehört, die nahe wohnenden Landwirte fahren abends schon immer mal an die Strände wie in Romö in DK, um nicht vor ihrer Frau immer jede Geldausgabe rechtfertigen zu müssen.
Kein Westfalia - ist Dehler, allerdings erst NACH der Dehler-Pleite gebaut.von hljube » Mo 1. Sep 2025, 18:59
Bin für Indi, denn diese Verkleidungen hab ich noch nie gesehen.
Ist das nen Westfalia Aufbau?
Oder wie beim T3 damals Dehler Profi?
Ist INDI jetzt gut oder schlecht?!von Capa » Di 2. Sep 2025, 09:06
Zum LT, zwar Stino aber mega INDI wegen der Beplankung
Ist in der Tat eine mögliche Einkommensmöglichkeit - habe dem Schleppermeister auch 'nen 20er in die Hand gedrücktSchnafdolin » Di 2. Sep 2025, 09:39
Ich hab mal gehört, die nahe wohnenden Landwirte fahren abends schon immer mal an die Strände wie in Romö in DK, um nicht vor ihrer Frau immer jede Geldausgabe rechtfertigen zu müssen
Dann hast Du die wundersame Wirkung des richtigen Reifendrucks noch nicht entdeckt. Allrad wird in weichem Sand in der Regel überschätzt - und der Reifendruck unterschätzt.Kurier66 hat geschrieben: 01 Sep 2025 23:01 in weichen Sand oder auf nasse Wiesen fahre ich nicht drauf, ich weiß das ich da ohne Allrad nix zu suchen habe. Ich hab mal vor fast 20 Jahren in Griechenland meinen damaligen VW T5 ausgegraben bei 35 Grad, das reicht mir noch bis heute.![]()
So wie der Schlepper da steht, war der Sand nicht ansatzweise weich. Der hat nämlich auch noch vollen Straßendruck in den Reifen. Auf den Acker würde er so niemals fahren.usmo hat geschrieben: 02 Sep 2025 06:53...in weichen Sand oder auf nasse Wiesen fahre ich nicht drauf, ich weiß das ich da ohne Allrad nix zu suchen habe.
Um dem Spott noch etwas Futter zu geben:
sand.jpg