Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
Servus zusammen,
weiss jemand wie schwer das Hubdach vom Hymer Grand Canyon S ist? Bzw. was man sich an Gewicht spart ohne Hubdach?
Danke und vg, Martin
weiss jemand wie schwer das Hubdach vom Hymer Grand Canyon S ist? Bzw. was man sich an Gewicht spart ohne Hubdach?
Danke und vg, Martin
Re: Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
Grand Canyon als kabrio
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
wow! super hilfreiche antwort! danke dafür!
soviel ich weiss ist der grand canyon nicht gleich ein cabrio wenn man das hubdach (faltdach) weg lässt!!
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2020
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
Ich weiß das Gewicht nicht, aber wenn man den Hymer Konfigurator entsprechend nutzt, dann wird das Gewicht angezeigt.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
dank dir!MobilLoewe hat geschrieben: 05 Sep 2025 14:47 Ich weiß das Gewicht nicht, aber wenn man den Hymer Konfigurator entsprechend nutzt, dann wird das Gewicht angezeigt.
Gruß Bernd
Re: Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
Ich meine was von 120 oder 140kg in Erinnerung zu haben.
2021 W907 419 4x4 Hymer GCS CrossOver, OM 642
Re: Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
genau, es sind um die 120-140 kg Mehrgewicht. die Spanne komtm auch aus den erlaubten 5% Abweichung bei den Angaben. (ja das sind mehr als 5% in der Spanne
)

- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5988
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
20kg Spanne Gewicht Hubdach
Da fängt deren Besch... doch schon im Konfigurator an, wenn der Hersteller selbst nicht weiß und/oder festlegen will, wie schwer das Hubdach ist, das er mutmaßlich wiederum gar nicht selbst herstellt.
Wenn ich meinen Kunden einen Stundenpreis von ca. 120€ bis 140€ mit 5% Spanne angeben würde ... wär´s mir einfach nur peinlich

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
da bin ich völlig bei dir, peinlich wirds dann erst auf der Waage.
Re: Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
genau deshalb auch hier meine frage, ob vielleicht jemand verlässlichere werte hat!?
vg, martin
vg, martin
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2020
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Hymer Grand Canyon S - Gewicht Hubdach
Wie oben geschrieben schau in den Konfigurator, hier für Dich auf die Schnelle:eljot hat geschrieben: 07 Sep 2025 10:26 genau deshalb auch hier meine frage, ob vielleicht jemand verlässlichere werte hat!?
vg, martin

Darauf kann man sich durchaus verlassen, denn Hymer ist "gebranntes Kind" was Gewichtsangaben betrifft. Rechne gerne 5% drauf, aber ich glaube die beziehen sich nur auf die Masse in fahrbereitem Zustand und nicht auf einzelne Komponenten.
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.