Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5982
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Eura Xtura Escape mit 4,45 Tonnen Offroad?

#16 

Beitrag von Rosi »

... ist speziell für Offroad-Fans und Abenteurer konzipiert, die das ultimative Wildnis-Erlebnis suchen.
... zulässige Gesamtgewicht durch verstärkte Federn auf 4,45 Tonnen erhöht und die Hinterachslast auf 2,65 Tonnen ...
... Räder- und Reifenkombination (265/70R16) ...

Mich würden bereits/allein das Gewicht abschrecken :!:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag (Insgesamt 3):
v-dulli (10 Sep 2025 07:42), OM18 (10 Sep 2025 13:09), WilleWutz (10 Sep 2025 15:02)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
canis
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 02 Jan 2025 21:30
Wohnort: Middlfranggn

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#17 

Beitrag von canis »

Vagabundo hat geschrieben: 09 Sep 2025 20:29
( Fast schon Admin ).
Dann sollten die Fähigkeiten Deeskalation, Moderation und Zurücknehmen der eigenen Meinung ja gut bei Dir ausgeprägt sein und auch Dein Interesse das Forum wachsen zu sehen.
Vielleicht sogar das Verständnis das nicht jeder Benutzer seine Lebensgeschichte im Internet preisgeben möchte, zumal das nicht verpflichtend in den Guidelines gefordert ist...

Und ja ich habe mich vorgestellt, weil ich es ok fand
Wenn es jemanden stört das ein anderer das nicht tut - man muß nicht auf alles antworten...
Hymer Grand Canyon S MY25 :D
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2016
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#18 

Beitrag von MobilLoewe »

fOV hat geschrieben: 10 Sep 2025 06:47 meinem Geschmack nach passt das Ding eher vor die Eisdiele als ins Gelände. Die Accessoires wie Spaten, Sandblech und Axt hätte man dafür optisch wirksamer am Heck anbringen können.
Die Sitzgruppe ist nicht mein Ding. Passt irgendwie nicht.

Das Interieur in geschmackvollem Braun, das Armaturenbrett in Pseudoleder. Dicke Hose; ich finde die Kiste sch...

Mein Geschmack, meine 5 Cent :mrgreen:
Eura Mobil schreibt:
Mit diesem „Leuchtturm-Projekt“ möchten wir eine Plattform schaffen, die Sie dazu anregt, Ihre eigenen kreativen Ideen und individuellen Anforderungen umzusetzen.
Würde man das umsetzen, was kostet dann so Salon Offroad? 350.000 Euro?

Mal abgesehen davon, das ich die braune Innenausstattung fürchterlich finde, mir wäre es peinlich mit so einem Showcar gesehen zu werden. Trifft im übrigen auch auf ähnlich aufgemotzte Hymer ML-T aus Bielefeld zu. Aber über Geschmack lässt es sich nicht streiten... :lol:

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (10 Sep 2025 09:29), WilleWutz (10 Sep 2025 15:02)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
VRJ
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 09 Sep 2025 14:21

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#19 

Beitrag von VRJ »

 Themenstarter

Was das kostet? Es gibt ein Video vom Caravan Salon. Dort ist von insgesamt 250.000€ die Rede.

Mir persönlich wäre das auch zu viel; vor allem innen. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden. Es gibt auch Anbieter, die MLT 580 für noch höhere Preise verkaufen. Offensichtlich finden die auch Kunden.

Neulich habe ich ein Video von einem bekannten Umrüster bei Hannover gesehen. Da hat einer seinen 6 Monate alten MLT 580 für geschätzt 25.000€ von der Elektrik (Akku, PV, Wechselrichter etc.) umbauen lassen obwohl der schon das volle Akku Paket und PV von Hymer/anderem 3. Anbieter hatte.
Zuletzt geändert von VRJ am 10 Sep 2025 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
VRJ
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 09 Sep 2025 14:21

Re: Eura Xtura Escape mit 4,45 Tonnen Offroad?

#20 

Beitrag von VRJ »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 10 Sep 2025 07:13
... ist speziell für Offroad-Fans und Abenteurer konzipiert, die das ultimative Wildnis-Erlebnis suchen.
... zulässige Gesamtgewicht durch verstärkte Federn auf 4,45 Tonnen erhöht und die Hinterachslast auf 2,65 Tonnen ...
... Räder- und Reifenkombination (265/70R16) ...

Mich würden bereits/allein das Gewicht abschrecken :!:
Kann ich verstehen, wenn jemand die 3,5to einhalten möchte. Wir haben auch 4,45 to und Hinterachse 2,65 to im MLT 580. Für unsere Art zu reisen ist das ein Gewinn. Und gegenüber den 4,1 to Serie kein Nachteil. Im Gegenteil schätzen wir, dass das Heck einige cm hoch kommt.
Jedoch haben wir keine AT 265er Reifen. Weil die wiederum für uns mehr Nach- als Vorteile haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor VRJ für den Beitrag:
MobilLoewe (10 Sep 2025 10:58)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2016
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#21 

Beitrag von MobilLoewe »

MobilLoewe hat geschrieben: 10 Sep 2025 09:02 Trifft im übrigen auch auf ähnlich aufgemotzte Hymer ML-T aus Bielefeld zu. Aber über Geschmack lässt es sich nicht streiten... :lol:

Gruß Bernd
https://www.palmo.de/hymer-ml-t-580-4x4 ... -of-seven/
Zwar noch vor Hymer Facelift, aber aus meiner Sicht... :roll:
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5982
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

HYMER ML-T 580 4x4² RSX „ONE OF SEVEN®“

#22 

Beitrag von Rosi »

MobilLoewe hat geschrieben: 10 Sep 2025 11:58 https://www.palmo.de/hymer-ml-t-580-4x4 ... -of-seven/
Zwar noch vor Hymer Facelift, aber aus meiner Sicht... :roll:
GESAMTPREIS 248.777,-€ (inkl. 19% MwSt.) + für diejenigen, die gar nicht rechnen können: 209.056,-€ (Netto)
OPTIONALE EXTRAS (PREIS AUF ANFRAGE)

Auf dem Caravan Salon in Stuttgart stand der m.E. für 371T€
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
VRJ
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 09 Sep 2025 14:21

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#23 

Beitrag von VRJ »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 10 Sep 2025 13:55
MobilLoewe hat geschrieben: 10 Sep 2025 11:58 https://www.palmo.de/hymer-ml-t-580-4x4 ... -of-seven/
Zwar noch vor Hymer Facelift, aber aus meiner Sicht... :roll:
GESAMTPREIS 248.777,-€ (inkl. 19% MwSt.) + für diejenigen, die gar nicht rechnen können: 209.056,-€ (Netto)
OPTIONALE EXTRAS (PREIS AUF ANFRAGE)

Auf dem Caravan Salon in Stuttgart stand der m.E. für 371T€
Das ist der Hymer von Palmo mit vollen/noch mehr Extras gewesen auf dem Salon.

Der Eura Xtura Escape sollte laut Auskunft im Video vom Caravan Salon ca. 70.000€ mehr kosten als die Serie. Die liegt bei etwa 185.000€ beim Eura Xtura.
Somit kostet der von mir erwähnte Xtura Escape ca. 250.000€ wenn man denn alles will was präsentiert wurde. Ich persönlich wollte da einiges nicht. Beim Hymer übrigens auch nicht, was Palmo bringt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor VRJ für den Beitrag:
MobilLoewe (10 Sep 2025 16:55)
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 991
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#24 

Beitrag von Almaric »

Diese Diskussion hatten wir zwar schon an anderer Stelle, aber zu diesen Preisen wäre es mir das absolut nicht wert (das Geschoss aus dem Palmo Link). Letzten Endes steckt da immernoch der Standard Bau von Hymer drunter, egal ob das jetzt die Fenster, Heizung, Armaturen & Beschläge, Möbelqualität usw. ist. Das ganze wurde nur schöner verpackt mit Leder und Stoff innen und Raptorlack und was weiss ich im Außenbereich. Würde da jetzt ein Iglhaut drunter stecken, mit ordentlich gedämmter Kabine für den Polarkreis, KCT Fenstern und einem riesigen Strompaket von Victron würde ich die Sache anders sehen. Aber so...? Das erinnert mich eher an einen tiefergelegten und verspoilerten Opel Corsa mit 1,4l Maschine und Auspuffrohr in den 90ern + Lederausstattung natürlich. Aber das ist nur meine Meinung, ich hab von "aufgemotzten" Autos noch nie was gehalten, weder damals in der Jugend bei meinem ersten PKW, noch heute. Ich hab dann lieber ganz dezentes oder nicht sichtbares "Tuning". So ein 7l V8 mit 600PS würde mich im Sprinter 10x mehr reizen, als sämtliche klobigen Anbauten :mrgreen: Aber es gibt ja für Alles einen Käufer wie es scheint. Diese Art von martialischem Gefährt für die nächste Zombiapokalypse ist wohl gerade in. Jedem das Seine, mein Ding ist es nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Almaric für den Beitrag (Insgesamt 2):
OM18 (10 Sep 2025 20:31), MobilLoewe (10 Sep 2025 22:35)
VRJ
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 09 Sep 2025 14:21

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#25 

Beitrag von VRJ »

 Themenstarter

Eigentlich hatte ich hier die Um- und Zubauten des Xtura von Eura vorgestellt. Nur mal so zur Erinnerung.
Hier nochmal
https://www.euramobil.de/der-neue-xtura ... re-reisen/

Der hat ein grosses Victron Paket drin. Die Kabine ist GFK Sandwich. Zum Möbelbau bei Eura kann ich nichts sagen, da ich keinen fahre.
Was sagst Du zu dem Xtura?
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2016
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#26 

Beitrag von MobilLoewe »

VRJ hat geschrieben: 10 Sep 2025 20:01 Eigentlich hatte ich hier die Um- und Zubauten des Xtura von Eura vorgestellt. Nur mal so zur Erinnerung.
Hier nochmal
https://www.euramobil.de/der-neue-xtura ... re-reisen/

Der hat ein grosses Victron Paket drin. Die Kabine ist GFK Sandwich. Zum Möbelbau bei Eura kann ich nichts sagen, da ich keinen fahre.
Was sagst Du zu dem Xtura?
Die Zielrichtung des Xtura und des entsprechenden Hymer ML-T 580 ist identisch, optisch auf Prestige ausgerichtet mit der einen oder anderen technischen Komponente, die Offroad Tauglichkeit suggeriert.

Was ich zum Xtura sage? Der GfK Aufbau gefällt mir besser als das unregelmäßige Alugehäuse des Hymer. Die optische Aufmachung ist für mich allerdings völlig inakzeptabel.

Innen gefällt mir der Xtura nicht, wobei ich das nur Anhand der Bilder einschätzen kann. Ob da die eine oder andere technische Besonderheit,.wie das "große Victron Paket", die "Schmerzen" lindet?

Es stellt sich die Frage, wo und wofür ist der Xtura einsetzbar? Ein Schlechtwege Fahrzeug? Ein Offroad Mobil? Ein Prestige Mobil? Oder einfach big toys?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
Almaric (11 Sep 2025 12:48)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 400
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#27 

Beitrag von QE11 »

VRJ hat geschrieben: 10 Sep 2025 20:01 Eigentlich hatte ich hier die Um- und Zubauten des Xtura von Eura vorgestellt. Nur mal so zur Erinnerung.
Hier nochmal
https://www.euramobil.de/der-neue-xtura ... re-reisen/

Der hat ein grosses Victron Paket drin. Die Kabine ist GFK Sandwich. Zum Möbelbau bei Eura kann ich nichts sagen, da ich keinen fahre.
Was sagst Du zu dem Xtura?
Ich fahre GCS aus 2018 - einen alten Eimer :D . Ich bin damit zufrieden und sehr happy.
Ich hatte mehrfach überlegt auf einen ML-T zu wechseln. Bin beim GCS geblieben, weil der doch sehr viel handlicher ist.
Gerade eben stehe ich wieder auf einem Campingplatz nahe Rovinj, auf dem ein ML-T schwierig wäre.

Der xtura hatte mich nochmal sehr ernsthaft zum überlegen gebracht.
Der Camper ist sehr gut ausgestattet und gebaut. Die möglichen Anbauten von DSRT sind klasse.
Leider - immer noch zu groß - ok, dann brauche ich nicht drüber nachzudenken. Ein 907 - hat mir zu viel Elektronik.
Sehr teuer - wie vieles mittlerweile.
Aber wenn ein Wechsel anstünde, dann der!

Was den Troll angeht - einfach auf „ignore“ setzen. Ich hatte mit dem auch schon so meine Diskussionen. Der Herr fühlt ich als Admin, ist er aber nicht! Scheint irgendein Syndrom zu haben :roll:

PS: ich habe den xtura live gesehen, innen wie aussen und das nicht auf der Messe sondern in Ruhe. Bis auf die Farben der Polster gut gemacht, wie ich ich finde.
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 383
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#28 

Beitrag von Windy-ZX »

Der neongelbe Unterfahrschutz ist peinlich ! :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (11 Sep 2025 08:18), QE11 (11 Sep 2025 21:12)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
VRJ
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 09 Sep 2025 14:21

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#29 

Beitrag von VRJ »

 Themenstarter

Windy-ZX hat geschrieben: 11 Sep 2025 06:38 Der neongelbe Unterfahrschutz ist peinlich ! :roll:
Ich finde den auch übertrieben. Wie auch die Folierung aussen. Das Ganze ist jedoch nicht ab Werk zu bekommen sondern eine Präsentation, was 3. Anbieter so alles am Fahrzeug machen könnten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor VRJ für den Beitrag:
MobilLoewe (11 Sep 2025 09:28)
fOV
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Eura Xtura Escape mit interessanten Zubauten

#30 

Beitrag von fOV »

Windy-ZX hat geschrieben: 11 Sep 2025 06:38 Der neongelbe Unterfahrschutz ist peinlich ! :roll:
den gilt es ja auch mit der Flex abzuschrabbern. Sieht dann cooler aus.
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Antworten