Moin,ak68 hat geschrieben: 05 Sep 2025 09:25 WIE genau hast Du den StandBy Charger PRO in Deinem HGC verkabelt ?
Der hängt parallel zum Solarregler (Starterplus, Aufbauplus und Masse) und mit Dauerplus der Aufbaubatterie auf dem enabled Eingang. Dadurch das der Standby Charger keine Hysterese hat, fängt dieser bei mir an zu arbeiten, wenn die Spannung der Starterbatterie unter 12,6 V fällt. Damit bleibt der Wagen startbar!
Der Abschaltschwelle habe ich eingansseitig auf 12,8V eingestellt. Leider habe ich beim Batteriehersteller den Zusammenhang zwischen Spannung und SOC nicht gefunden.
Sinkt die Spannung der Starterbatterie unter 12,6 V (Zündung mit Klima und Lüftung laufen lassen), dann lädt der Standby Charger mit 1,5 - 2 A. Die angegeben maximalen 8A setzen vermutlich ein größerer Spannungsunterschied voraus. Die zweiter LED, die das Laden mit Volllast anzeigt haben ich bei meinen Versuchen im Wagen nicht zum Leuchten bekommen, nur bei den Trockenübungen unter Laborbedingungen mit einer alten fast leeren AGM Batterie.