Die Preise...

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#46 

Beitrag von Rosi »

MobilLoewe hat geschrieben: 13 Sep 2025 07:08 ... alltägliche Dinge heute weniger Arbeitszeit ...
These meines Vaters: die Menschen haben heute zu viel Freizeit und kommen deshalb auf immer verrücktere Ideen. Zu viel Freizeit schafft Dummheit und genug Dummheit wiederum noch mehr Freizeit.
Meine Mutter wusch unsere Wäsche in den 80er Jahren samstags zwar nicht mehr mit dem Waschbrett, das zwar noch in deren Waschküche an der Wand hing, jedoch ohne sog. Vollautomaten, d.h. aus der Waschmaschine mußte die Wäsche in die Schleuder umgepackt und ein Kind als Gewicht darauf gesetzt werden.
Parallel dazu kochte Sie zudem das Mittag; "leider" meist aus Gemüse unseres Garten, das ich mit zunehmendem Alter selbst daraus ernten und putzen mußte.
Ferner assistierte Sie meinem Vater und "wischte danach mal rasch durch", putzte jedoch währenddessen noch unser eigenes, ohne Kredit sondern von deren Ersparnissen gekauftes und mit eigener Muskelkraft renoviertes EFH (in dem zuvor bis in den 70er Jahren 2 Familien lebten), das zwar "nur" 6 Räume <150m² auf ca. 500m² Grundstück hatte, wir jedoch gemeinsam bewirtschaften konnten, ohne uns zu verschulden und/oder überfordern. Den Begriff Kredit kannte ich in meiner Kindheit gar nicht.
Ich bekam nie Taschengeld, sondern sammelte Altstoffe, reparierte später Fahrräder, die ich wiederum verkaufte, arbeitete in den Schulferien, sparte mein Geld und seit der Wende konnte man damit sogar Einnahmen erzielen, doch auch während des Studiums arbeitete ich während des Semesters geringfügig + in den Ferien kurzfristig = quasi steuerfrei und sparte immer weiter, wovon mir dieser Staat wiederum 1/4 wegnimmt.
Ü54 arbeite ich als Selbständiger lediglich noch für Kunden, die sich auf/über mich freuen, ich damit glücklich mache und verausgabe mich ehrenamtlich als Vorsitzender eines gemeinnützigen Fördervereins mit ganz vielen uralten Menschen, die ich damit wiederum glücklich mache + mich selbst zudem. Jeder lächelnde Mensch erfreut mein Herz; Schönes WE :!:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag (Insgesamt 5):
Schnafdolin (13 Sep 2025 10:47), velomox@gmx.de (13 Sep 2025 13:13), v-dulli (13 Sep 2025 14:45), WilleWutz (13 Sep 2025 18:53), MobilLoewe (13 Sep 2025 22:11)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2193
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Die Preise...

#47 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben: 13 Sep 2025 02:11 Hy Forum 👋
Hätte dazu auch viel zusagen und zuschreiben , aber sorry , das ist ein Auto Forum !!
Mfg Schorsch 👋
Schorsch, deswegen ja ---> "Plauderecke", das ist schon gut so. Ich finds grad toll. Sich über Autos zu unterhalten ist die EINE Sache, sich kennenzulernen die ANDERE.

Schalömchen,
Martin
Zuletzt geändert von Schnafdolin am 13 Sep 2025 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
v-dulli (13 Sep 2025 14:45)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7523
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Die Preise...

#48 

Beitrag von Opa_R »

OK , wenn ihr das so wollt ist das o.k. für mich !

Bitte aber darum es nicht es ausarten zulassen!

Gegen eine Respektvolle Diskussion hab ich nix !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag (Insgesamt 3):
v-dulli (13 Sep 2025 14:46), Rosi (13 Sep 2025 15:06), WilleWutz (13 Sep 2025 18:53)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#49 

Beitrag von Rosi »

Opa_R hat geschrieben: 13 Sep 2025 02:11 ... sorry , das ist ein Auto Forum !!
Du hast ja prinzipiell Recht :!: :wink:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re:

#50 

Beitrag von mimi »

:(
Zuletzt geändert von mimi am 13 Sep 2025 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Re:

#51 

Beitrag von mimi »

:shock:
Zuletzt geändert von mimi am 13 Sep 2025 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Re:

#52 

Beitrag von mimi »

Rosi hat geschrieben: 13 Sep 2025 09:08

...ohne Kredit sondern von deren Ersparnissen gekauftes und mit eigener Muskelkraft renoviertes EFH (in dem zuvor bis in den 70er Jahren 2 Familien lebten), das zwar "nur" 6 Räume <150m² auf ca. 500m² Grundstück hatte, wir jedoch gemeinsam bewirtschaften konnten, ohne uns zu verschulden und/oder überfordern.

Den Begriff Kredit kannte ich in meiner Kindheit gar nicht.
Hallo,

das war aber damals in der Zone.

Ich bin in Ostberlin aufgewachsen und habe mit 21Jahren , da war ich schon verheiratet und Vater Anfang 1989 ein altes Haus gekauft.

Du hast im Osten kein Kredit oder Darlehen für dem Kauf erhalten :!:

Wenn ein Grundstück oder Haus zum verkauf stand, brauchtest du Bares und meist eine Ersatzwohnung !

Der Kaufpreis unsers Ruine lag damals in der Höhe von zwei Jahresgehältern von mir als Fliesenleger.

Mirko
Antworten