hwhenke hat geschrieben: 14 Sep 2025 13:18
Hallo,
Ein ganz normaler Vorgang wird zum Drama.
Kuckt mal auf eure Dächer........
Bei flex Paneele die leider nicht hinterlüftet sind
Und bei schweren Paneelen kommt auch Dreck drunter....
LG Horst
Normal finde ich es nicht, dass, wenn ein Panel ringsum verklebt wurde, Wasser + Dreck darunter läuft. Wenn das so normal wäre, bräuchte man es nicht ringsum verkleben, sondern nur punktuell.
Unter einem aufgeständerten Panel kann man sauber machen, und wenns nur mit der Flaschenbürste ist.
Die aufgeklebten Panels sollten mit Sicherheit nicht in Wellenform über Sicken geklebt werden, sondern auf einer ebenen Fläche verbaut werden. Übrigens ist ein Hauptkritikpunkt, dass sie nicht hinterlüftet sind und dadurch deutlich weniger Ausbeute haben.
Dazu gibt es
ZAHLREICHE GESCHICHTEN zu lesen. Auch der
VEGLEICH ZWISCHEN STARREN UND FLEXIBLEN PANELS lässt flexible in jungem Alter schon ziemlich alt aussehen.
Bei einem Wechsel der Panels sitzt der Zonk mit dir gemeinsam auf dem Dach und lacht sich schlapp

Man versaut das Dach komplett, bis man das mürbe Panel davon entfernt hat.
Ich habs durch und deswegen kommt mir kein biegsamer Firlefanz mehr aufs Dach, der nur 3 Jahre hält, dann blind wird, keine Ausbeute mehr liefert und mich noch Zeit und Nerven kostet, wenn ich ihn wieder entfernen muss, weil er Schrott ist.
Martin