BF Goodrich vs Falken Wildpeak

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 445
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#16 

Beitrag von farnham »

jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:08 Hoffentlich beachten die Hobbytauscher wenigstens beim kreuzweisen Tauschen die vorgeschriebene Laufrichtung der Reifen.
Nein. Gibts nämlich in der Regel bei dieser Sorte Reifen nicht, um die es hier geht. Was für ein Zufall, das der Hersteller da dran gedacht hat, keine Laufrichtung vorzuschreiben :D
jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:08 Beim Heckantrieb verschleißen die Reifen meiner Erfahrung nach eher gleichmäßig, da die Lenkkräfte an der Vorderachse deutlich mehr Abnutzung bewirken als die Antriebskraft hinten.
Dann fahre ich vermutlich einfach zu viel geradeaus. Ich habe hinten etwa den doppelten Verschleiß wie vorne.
Zuletzt geändert von farnham am 16 Sep 2025 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6200
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#17 

Beitrag von v-dulli »

jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:08 . Hoffentlich beachten die Hobbytauscher wenigstens beim kreuzweisen Tauschen die vorgeschriebene Laufrichtung der Reifen.
Fährst Du Diagonalreifen oder woher kommt diese Weisheit? 🤔
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
jochem
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Mai 2025 16:58
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#18 

Beitrag von jochem »

v-dulli hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:35
jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:08 . Hoffentlich beachten die Hobbytauscher wenigstens beim kreuzweisen Tauschen die vorgeschriebene Laufrichtung der Reifen.
Fährst Du Diagonalreifen oder woher kommt diese Weisheit? 🤔
Wenn du laufrichtungsgebundene Reifen fährst, reicht es nicht, die Räder von links nach rechts umzustecken.
Kabe Van 690LB auf Sprinter 416cdi 4x4
jochem
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Mai 2025 16:58
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#19 

Beitrag von jochem »

[quote=farnham post_id=353708 time=1758040296
...
Dann fahre ich vermutlich einfach zu viel geradeaus. Ich habe hinten etwa den doppelten Verschleiß wie vorne.
[/quote]

Vielleicht hast du ein Problem mit dem Gasfuß.
Kabe Van 690LB auf Sprinter 416cdi 4x4
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6200
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#20 

Beitrag von v-dulli »

jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:42
v-dulli hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:35
jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:08 . Hoffentlich beachten die Hobbytauscher wenigstens beim kreuzweisen Tauschen die vorgeschriebene Laufrichtung der Reifen.
Fährst Du Diagonalreifen oder woher kommt diese Weisheit? 🤔
Wenn du laufrichtungsgebundene Reifen fährst, reicht es nicht, die Räder von links nach rechts umzustecken.
Wer hat denn davon geredet?
Bist Du sicher dass Du weißt wovon Du redest?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
farnham (16 Sep 2025 19:20)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
jochem
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Mai 2025 16:58
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#21 

Beitrag von jochem »

v-dulli hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:49
jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:42
v-dulli hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:35

Fährst Du Diagonalreifen oder woher kommt diese Weisheit? 🤔
Wenn du laufrichtungsgebundene Reifen fährst, reicht es nicht, die Räder von links nach rechts umzustecken.
Wer hat denn davon geredet?
Bist Du sicher dass Du weißt wovon Du redest?
Ich bin mir sehr sicher was meine Aussagen betrifft. Bei einigen anderen definitiv nicht. Deshalb bin ich aus diesem Thema raus.
Kabe Van 690LB auf Sprinter 416cdi 4x4
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6200
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#22 

Beitrag von v-dulli »

jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:55 Deshalb bin ich aus diesem Thema raus.
Besser so sonst schreibst Du noch mehr Unfug.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
jochem
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Mai 2025 16:58
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#23 

Beitrag von jochem »

v-dulli hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:58
jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:55 Deshalb bin ich aus diesem Thema raus.
Besser so sonst schreibst Du noch mehr Unfug.


Etwas Selbstreflexion wäre besser, Beleidigungen sind nämlich ein Bumerang.
Kabe Van 690LB auf Sprinter 416cdi 4x4
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6200
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#24 

Beitrag von v-dulli »

jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 19:14
v-dulli hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:58
jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 18:55 Deshalb bin ich aus diesem Thema raus.
Besser so sonst schreibst Du noch mehr Unfug.


Etwas Selbstreflexion wäre besser, Beleidigungen sind nämlich ein Bumerang.
Ja, mach Mal.

Wenn Du dich durch Fakten beleidigt fühlst, ist das dein Problem.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Unbeliebt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 29 Jan 2024 09:53
Wohnort: bei Dresden

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#25 

Beitrag von Unbeliebt »

Diagonal wechselt man um ein Sägezahnprofil zu vermeiden. Passiert bei großen Reifen öfters.

General Grabber AT3 hatte ich für mehrere 1000km im Winter am Polarkreis auf meinem T5. Die waren richtig gut. Sie sind weicher und nutzen etwas schneller ab als meine Geolandar.
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#26 

Beitrag von orange13 »

bei meinen ganzen PKWs habe ich auch nie umgesteckt und nie irgendwelche Nachteile erfahren. Jetzt beim Sprinter habe ich zum ersten mal nach knapp 10,000km getauscht (steht sogar so in der Bedienungsanleitung) und war sehr überrascht, welchen positiven Effekt das gebracht hat, vom Fahrverhalten aber vor allem auch von der Geräuschentwicklung. Seit dem mache ich es regelmäßig mit subjektiv reproduzierbaren guten Ergebnissen.
Capa
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 08 Jan 2024 08:39

Fahrerkarte

Re: BF Goodrich vs Falken Wildpeak

#27 

Beitrag von Capa »

jochem hat geschrieben: 16 Sep 2025 11:07
Capa hat geschrieben: 16 Sep 2025 08:00 Ich fahre den KO2 auf einem Fremdsprinter, der ist mittlerweile saugefährlich und mega laut, trotz regelmäßiger Kreuztausche. Auf meiner Elise fahre ich die Kumho AT52und bin bisher auf Schnee, Sand und feuchten Wiesen/Äckern sehr begeistert - wurde jetzt nach 30tkm das erste Mal über Kreuz getauscht. Welcher Typ Wildpeak ist denn hier gemeint?
Das hin- und hergetausche von Reifen ist grober Unfug und gefährlich. Die besseren Reifen gehören immer auf die Hinterachse. Die müssen das Auto in Kurven in der Spur halten. Die Mär von der "gleichmäßigen Abnutzung" wir von der Reifenindustrie propagiert.
Danke für die wunderbare Aufklärung - dass die besseren Reifen im Regelfall nach hinten gehören ist mir schon klar. Wenn aber der Sägezahn beim KO2 so groß ist, das vom Profilblock nur noch 1/4 aufliegt, dann ist es Zeit über Kreuz zu tauschen und das ist bei dem Reifen überhaupt kein Problem und durchaus sinnvoll. Es sprach auch niemand hier davon Laufrichtungsgebundene Reifen umzustecken, wobei man selbst diese relativ entspannt von vorne nach hinten tauschen kann - wobei dann wieder die von dir angesprochene "Regel" in Kraft tritt. Im Regelfall haben die AT-Reifen aber eben auch keine Laufrichtungsbindung, also alles gaaaaaaaaanz entspannt


Und noch eine Anmerkung zur Aussage bei 30.000km braucht man nicht mehr tauschen - die AT52 haben jetzt relativ exakt die Hälfte ihrer Lebensdauer (oder besser gesagt ihrer nutzbaren Profilhöhe) erreicht, da lohnt sich der Tausch bei Sägezahnbildung durchaus nochmal (die besseren sind ja jetzt auch hinten) und nächstes Jahr im Frühjahr gibts 4 neue Gummis :-)

Aber eigentlich ging es darum auch nicht...

Frohes Umstecken
Carsten
2018er 906 316 4x4 - festfahren wo andere gar nicht hinkommen :lol:
Antworten