Bei meinem MAN TGE habe ich es mit der Isolierung etwas zu gut gemeint und die werksseitige Zwangsentlüftung funktioniert nicht mehr ordentlich.
Die Schließkräfte der Schiebetür haben sich deutlich erhöht.
Deshalb habe ich 2 Fragen:
- Wo genau befindet sich die werkseitige Zwangsbelüftung und welchen Weg soll die Luft eigentlich nehmen? (Vielleicht kann ich da noch Nacharbeiten und den Luftweg wieder frei machen)
- Wer hat entsprechend große zusätzliche Zwangsentlüftungen nachgerüstet. Das muss ein relativ großer Querschnitt sein, die "Zwangentlüftung" aus dem MaxFan bringt da gar nix. Selbst der geöffnete MaxDome reicht nicht aus damit die Schiebetür besser schließt.
Kann mir jemand helfen?
Danke
Zwangsentlüftung verbessern
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 07 Sep 2023 14:44
Re: Zwangsentlüftung verbessern
Das Problem kenne ich.
Beifahrertür beim Schließen der Schiebetür öffnen. Man steht ja eh davor.
Beifahrertür beim Schließen der Schiebetür öffnen. Man steht ja eh davor.
Grüßle
Oliver
VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Oliver
VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 07 Sep 2023 14:44
Re: Zwangsentlüftung verbessern
Das ist die Notlösung aktuell, aber langfristig hätte ich schon gern eine anständige Lösung.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2983
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Zwangsentlüftung verbessern
bei meinen W906 sich die Zwangsentlüftungen in den beiden D-Säulen, zudem habe ich über dem Reserverad noch eine Entlüftung eingebaut .... die für Fahrzeuge vorgeschrieben sind die Gasflaschen transportieren.
Dann habe ich einen neue Laufwagen mit größeren Abstand verbaut ...und nun läuft die Schiebetür sehr leise und ohne Kraftaufwand ins Schloss
Dann habe ich einen neue Laufwagen mit größeren Abstand verbaut ...und nun läuft die Schiebetür sehr leise und ohne Kraftaufwand ins Schloss

W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Zwangsentlüftung verbessern
Hallo asap,
der "neue Laufwagen mit größerem Abstand" interessiert mich. Was genau ist das?
Ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nachts mal raus muss (aufs Töpfchen gehen mag ich nicht). Weil die Schiebetür den ganzen Platz aufweckt, klettere ich immer zur Beifahrertür raus.
Die Entlüftung werde ich in jedem Fall noch optimieren, da eine geöffnete Beifahrertür deutlich hilft.
Gruß Reinhard
der "neue Laufwagen mit größerem Abstand" interessiert mich. Was genau ist das?
Ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nachts mal raus muss (aufs Töpfchen gehen mag ich nicht). Weil die Schiebetür den ganzen Platz aufweckt, klettere ich immer zur Beifahrertür raus.
Die Entlüftung werde ich in jedem Fall noch optimieren, da eine geöffnete Beifahrertür deutlich hilft.
Gruß Reinhard
Sprinter 313Cdi
Baujahr 2012
Kasten L2H2
230000km
Baujahr 2012
Kasten L2H2
230000km
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2983
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Zwangsentlüftung verbessern
Hier die TeilenummerKobold hat geschrieben: 19 Sep 2025 12:59 der "neue Laufwagen mit größerem Abstand" interessiert mich. Was genau ist das?
A9067600947
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Zwangsentlüftung verbessern
Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruß Reinhard
Gruß Reinhard
Sprinter 313Cdi
Baujahr 2012
Kasten L2H2
230000km
Baujahr 2012
Kasten L2H2
230000km