Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#1 

Beitrag von annatiko »

 Themenstarter

Ich wollte heute für die Lichtmaschine Resrve Regler kaufen und in den Wagen rein legen weil ich oft sehr lange Strecken im EU Ausland fahre
und keine Lust habe mit defektem Lima irgendwo auf dem Pampa liegen zu bleiben. Bei den beiden vorgänger Sprintern W906 war die Lima bei ca KM Stand
250000 so weit. Bei den beiden Ex Sprintern könnte ich den Regler sehr schnell unterwegs wechseln können, ohne den Lima ausbauen zu müssen.
Für den aktuellen 317CDI von 11/2021 finde ich im Netzt kein Passende Regler. Kann mir bitte Jemand helfen? Teilenummer?
Aktuelle KM Stand - 215000 und ich denke, die Lima wird sich in kürze melden.
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 934
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Wenn du denkst dss der bald hinübr ist, bau ihn aus, dann hast die Teilenummer, bestell einen neuen für die nächsten 200000km und nimm den alten als Reserve mit
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 385
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#3 

Beitrag von Verratnix »

Feststellen welche Lima drin ist/ evtl Bosch, Valeo, Motorola. Nr der Lima ablesen und danach Regler auswöhlen. Gibt m.w.n min 3. verschiedene Regler.

Ein Austausch des Reglers wird zum Risiko wenn die Schleifringe eingelaufen sind. Dann können evtl die neuen Kohlen schon beim ersten Start abreißen.
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#4 

Beitrag von annatiko »

 Themenstarter

Ausbauen und neu bestellen kommt leider nicht in Frage, da ich aktuell kein Reserve Sprinter da habe, und 2-3 Arbeitstage stehen bleiben - geht nicht.
Habe heute versucht das Teil abzufotografieren, geht auch nicht, weil die Lima beim neuen 907-er nicht ganz unten rechts verbaut ist, sondern auf linke
Seite mittige höhe wo einiges im Weg steht.

Ich habe gehofft, dass Jemand hier den Teileprogramm zur Hand hat und anhand Vin Nummer mir die Ersatzteilenummer nennen kann...
Die suche mit nur Schlüsselnummern bei den Bekannten Seiten im Netz spuckt die Lima vom 906-er Sprinter, es könnte sogar sein, dass die
identisch sind?

@Verratnix, dass der neu Regler wegen eingelaufenen Schleifringen sofort flötten gehen kann - ist mir neu. Hast du schonmal sowas gehabt?
Bei meinen ex Sprintern habe ich bereits bei mehreren die Regler ausgetauscht, hat immer bestens funktioniert, und immer 150-200K KM gehalten.
Hier schonmal die VIN Code, falls Jemand helfen kann. W1V9076351P422785
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 385
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#5 

Beitrag von Verratnix »

Geschätzt habe ich 50 Stück verschlissene Regler verbaut bzw ersetzt. Schleifringe z.T. extrem eingelaufen, 2 mm unf mehr. Markenübergreifend. Ich habe bei solch starken Verschleißerscheinungen die Kohlen immer angefeilt und mir unterschreiben lassen das der Hinweis erfolgte.

Ich hatte keine Forderungen bezüglich Gatantie/ Gewährleistung. Weiß aber das es bei fehlendem Hinweis bezüglich Verschleiß gab.
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#6 

Beitrag von annatiko »

 Themenstarter

Alles klar, gut zu wissen, dann werde ich auch vor dem Einbau auf dem Zustand achten, danke für den Tip.
Jetzt muss nur noch bitte die Info kommen - welche Regler?
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 324
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#7 

Beitrag von Chiemseer »

Grad Regler gewechselt, BoschPremium: 903, 120tkm. Ringe wie neu. Spannung um 14,4V rum. So vom Regler vorgegeben.
Verschiedene andere Autos sind bei 13,8V. Porsche soll noch höher als 14,4V eingestellt sein.
V: Geschmackssache oder erklärbar nach Firma?
Dauerladung sollte für Bleiakku ein Wert optimal sein.
LG
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#8 

Beitrag von annatiko »

 Themenstarter

Super, welche Regler also? Hast du die Quelle? Oder besser die Nummer?
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 324
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#9 

Beitrag von Chiemseer »

Für den 903, siehe oben, habe ich den Bosch 1 986 AEO 126 -879 (natürlich Made in China mit BoschSigel) eingebaut, du hast aber Baureihe 907. Dürfte vermutlich nicht der Passende sein. Ich habe dem Lieferanten die Lichtmaschinennummer und die Nr vom kaputten Regler genannt und auch die Bauform verglichen.
Früher wars einfacher, da war der Regler mit 2 Schrauben befestigt und gut wars.
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 385
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#10 

Beitrag von Verratnix »

Mein Reden. Ohne Nr der Lima sind die Chancen nahe 0.
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#11 

Beitrag von annatiko »

 Themenstarter

Ach ok, für 903-er also, dass hilft mir leider nicht weiter. Ich versuche mal einfach bei dem Freundlichen...
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Benutzeravatar
annatiko
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 05 Jul 2019 19:52

Re: Lichtmaschinen Regler w907 317 CDI

#12 

Beitrag von annatiko »

 Themenstarter

Soo, hier einmal die Teilenummer vom Regler, für einen 317CDI 2021 BIS 2025.

Regler A0001541200 Kostenpunkt bei dem Freundlichen - 150€ Brutto
LIMA A0009063903 Komplette LIMA kostet entsprechend - 1650€ Brutto

Es gibt allerdings unterschiede innerhalb der Modelreihe W907.
Bei meinem ist es wohl eine mit größere Kapazität verbaut, weil mein Sprinter auch über eine 220V Steckdose verfügt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor annatiko für den Beitrag (Insgesamt 2):
Sprinter_213_CDI (25 Sep 2025 05:12), fuzzy-baer (25 Sep 2025 06:28)
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Antworten