Zusatzheizung auf Zusatzbatterie umklemmen??
-
Aubergino
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 92
- Registriert: 08 Jan 2010 16:42
- Wohnort: Mittelholstein
- Kontaktdaten:
Zusatzheizung auf Zusatzbatterie umklemmen??
Moin mal wieder in die Runde der Auskenner -
Bei meinem "neuen" Ex-RTW Sprinter wäre es mir lieb, wenn die Zusatzheizung nicht an der Starterbatterie, sondern an der Zusatzbatterie angeschlossen wäre. Hat jemand damit Erfahrung? Meine Gedanken dazu - wenn sie nur eine Stromversorgungsleitung hat und eine Steuerung via CAN-Bus, sollte das problemlos gehen. Wenn es aber neben der eigentlichen Stromversorgung auch noch Steuerleitungen gibt, die ihrerseits an der Starterbatterie hängen, könnte ich da böse Brücken erzeugen...
Danke für Eure Meinung, Aubergino
Bei meinem "neuen" Ex-RTW Sprinter wäre es mir lieb, wenn die Zusatzheizung nicht an der Starterbatterie, sondern an der Zusatzbatterie angeschlossen wäre. Hat jemand damit Erfahrung? Meine Gedanken dazu - wenn sie nur eine Stromversorgungsleitung hat und eine Steuerung via CAN-Bus, sollte das problemlos gehen. Wenn es aber neben der eigentlichen Stromversorgung auch noch Steuerleitungen gibt, die ihrerseits an der Starterbatterie hängen, könnte ich da böse Brücken erzeugen...
Danke für Eure Meinung, Aubergino
Re: Zusatzheizung auf Zusatzbatterie umklemmen??
Es geht nützt aber wenig bis nichts. Die größeren Verbraucher sind dir Umwälzpumpe und das Innenraumgebläse und die lassen sich nicht oder nicht einfach um Klemmen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
Aubergino
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 92
- Registriert: 08 Jan 2010 16:42
- Wohnort: Mittelholstein
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzheizung auf Zusatzbatterie umklemmen??
Hallo v_dulli, danke, das ist natürlich ein Argument, bei uns allerdings wohl nur bezüglich der Pumpe. Die Gebläse sind beim unserem RTW für den Kofferbereich auf der Zusatzbatterie.
Re: Zusatzheizung auf Zusatzbatterie umklemmen??
Ich habe das Fahrzeuggebläse gemeintAubergino hat geschrieben: 22 Okt 2025 17:05 Hallo v_dulli, danke, das ist natürlich ein Argument, bei uns allerdings wohl nur bezüglich der Pumpe. Die Gebläse sind beim unserem RTW für den Kofferbereich auf der Zusatzbatterie.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
Aubergino
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 92
- Registriert: 08 Jan 2010 16:42
- Wohnort: Mittelholstein
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzheizung auf Zusatzbatterie umklemmen??
Ja, aber das lassen wir ausgeschaltet, wenn wir im Koffer Wärme haben wollen, und lassen dessen Lüfter pusten. Das Argument mit der Pumpe hat mich aber auch schon überzeugt, die Heizung auf der Starterbatterie zu lassen.
Re: Zusatzheizung auf Zusatzbatterie umklemmen??
Das kannst Du nicht abschalten. Wenn die MB-Zusatzheizung läuft, laufen auch Umwälzpumpe und das Fahrzeuggebläse auf Stufe 1.Aubergino hat geschrieben: 22 Okt 2025 19:57 Ja, aber das lassen wir ausgeschaltet, wenn wir im Koffer Wärme haben wollen, und lassen dessen Lüfter pusten. Das Argument mit der Pumpe hat mich aber auch schon überzeugt, die Heizung auf der Starterbatterie zu lassen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Zusatzheizung auf Zusatzbatterie umklemmen??
Welche Heizung genau meinst Du denn?
RTWs haben ja eventuell mehrere.
Bei meinem ist die Warmluftheizung genau so wie alles andere vom RTW strikt an die Zusatzbatterie angeschlossen.
Grüße
Holgi
RTWs haben ja eventuell mehrere.
Bei meinem ist die Warmluftheizung genau so wie alles andere vom RTW strikt an die Zusatzbatterie angeschlossen.
Grüße
Holgi
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo









