Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
derdiedasDavid
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 23 Okt 2025 20:03

Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#1 

Beitrag von derdiedasDavid »

 Themenstarter

Hallo:)
ich bin neu im Sprinter Game und würde mir gerne einen Sprinter kaufen und diesen dann ausbauen sowie Vollzeit darin Leben. Hauptsächlich suche ich gerade bei Kleinanzeigen nach einem Sprinter und habe mir schon welche angeschaut. Nun habe ich mir gestern einen angeschaut von dem ich sehr Überzeugt bin und ich gerne Kaufen wollen würde. jetzt Stellt sich die Frage ob ich damit einen guten Deal mache. Es handelt sich um einen Sprinter aus dem Baujahr 2010 und das Modell 313 CDI, welcher eine Laufleistung von 174.000 km hinter sich hat. Der Sprinter wurde immer Check Heft gepflegt bei Mercedes und der Motor war gut in Schuss sowie ich auf der kurzen Probefahrt entnommen habe. Auch der Innenraum machte einen sehr gepflegten Eindruck. Leider war aber die Seitentür ziemlich Verrostet und auch die rechte Hecktür geschweißt. Ebenfalls war unten am Rahmen leicht Rost zu erkennen, meines Erachtens nur Oberflächenrost zu sehen und kein Tiefgreifender Rost. Der Rest an der Karosserie sah aber sehr gut aus. Ist der Preis von 9.000 Euro gerechtfertigt? Und wie schlimm sieht der Unterboden aus?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen:)
Dateianhänge
WhatsApp Bild 2025-10-23 um 20.35.29_9718e0eb.jpg
WhatsApp Bild 2025-10-23 um 20.35.32_b8174e39.jpg
WhatsApp Bild 2025-10-23 um 20.35.32_1461cd54.jpg
WhatsApp Bild 2025-10-23 um 20.35.32_dd837eb7.jpg
WhatsApp Bild 2025-10-23 um 20.35.32_826e8229.jpg
derdiedasDavid
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 23 Okt 2025 20:03

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#2 

Beitrag von derdiedasDavid »

 Themenstarter

Bremsleitungen und Bremsen wurden ebenfalls gemacht und vier Reifen Extra gibt es dazu. Auch ist er innen mit 19 mm Armaflex gedämmt.
Benutzeravatar
Dennis_B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 30 Sep 2024 15:11

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#3 

Beitrag von Dennis_B »

Andersherum gefragt: hältst du die 9.000 Euro für angemessen?
Hast du selber Mittel und Fähigkeiten, die angesprochenen Teile instandzusetzen?

Die Hecktür scheint ja schäbig geschweißt zu sein, rostet bereits erneut, das Türblatt rostet nicht nur, es fällt auseinander und das sind ja nur die Teile, die du siehst.

Weil du Armaflex ansprichst: soll das ein Womo werden?
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1844
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#4 

Beitrag von Mopedfahrer »

Wie bereits Dennis geschrieben hat, siehst du ja nur offensichtliche Rostschäden. Ich vermute der hat noch ein paar Problemstellen mehr ...
Wenn du den kaufst, befürchte ich, dass du mehr unterm Auto liegst aus im Auto.

Ich würde den nicht kaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
. Guido QQ (24 Okt 2025 16:15)
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
derdiedasDavid
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 23 Okt 2025 20:03

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#5 

Beitrag von derdiedasDavid »

 Themenstarter

Danke für die Rückmeldungen.
ehrlich gesagt kann ich es auch schlecht bewerten. Dachte da an 8.000 Euro was ich für einen fairen Deal halte. Aber der Rost hat mir ein wenig sorgen gemacht, ich denke Türen bekommt man hin aber Unterboden kenne ich mich absolut nicht aus. Sind an der Karossrie auch nur diese Stellen die Rosten. Ich würde sagen ich bin Handwerklich begabt aber mehr auch nicht.
Freue mich über weitere Antworten.
stephan32b
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 06 Mär 2021 10:32

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#6 

Beitrag von stephan32b »

Wenn Türen so aussehen, dann ist der Rest typischerweise noch viel schlechter. Die wirklich schlechten Stellen liegen beim Sprinter oft versteckt (hinter den Zierleisten, unter den Plastik Verkleidungen im Einstieg und der Tür, hinten im Radlauf).

Wenn du aufwendig zum Womo umbauen willst würde ich was besseres suchen. Auch der TÜV motzt irgendwann, wenn es zu rostig wird an den Anbauteilen

LG
Sprinter L2H2 313CDI BJ2012 (Vorfacelift) OM651
Unbeliebt
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 29 Jan 2024 09:53
Wohnort: bei Dresden

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#7 

Beitrag von Unbeliebt »

Wieso klebt da schon Armaflex drin? Damit man nichts sieht?
Benutzeravatar
heha
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 04 Mär 2025 12:43
Wohnort: Inn4tel
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#8 

Beitrag von heha »

Türen sind schnell getauscht aber wenn Du sonst nichts selber machen kannst, dann würde ich das lassen...

Da ist bestimmt noch mehr :!:
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 446
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#9 

Beitrag von Eck »

Moin,

das Ding ist doch mürbe. Den müßtest Du komplett auseinanderreißen, um weiterer Materialzersetzung vorzubeugen.

Bei Deinem Budjet würde ich bei mobile nach Womos schauen. Dort findet man bis 12 tsd € und 150tsd km quasi wohnfertige Fahrzeuge - wenn auch nicht unbedingt Sprinter.
Düdo, Vario bzw T1 Modelle sowie "ab Werk Womos". Kommt natürlich darauf an wie (un)auffällig und mit welchem Führerschein Du unterwegs bist / sein möchtest.

Als Vollzeit Wohnraum würde ich da wirklich eher auf den Vario gehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eck für den Beitrag:
fOV (24 Okt 2025 10:25)
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Holgi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 227
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#10 

Beitrag von Holgi »

Moin David,

herzlich willkommen.
Nach über 40 Jahren weiß ich dass Rost ist wie ein Eisberg. "Man sieht nur ein siebtel"
Klar ist die Kiste jetzt kein Kernschrott, aber als jemand der alles, was irgendmöglich ist, selber macht, weiß ich was Dich zukommt.
Türen kann man tauschen. Wenn sie nicht in der richtigen Farbe sind wird es beim Lacki teuer. Der macht das nicht mal eben für 50€.
Wenn ich mir die Bilder anschaue sieht es so aus, als ob da wirklich nur das Nötigste gemacht wurde und noch nichtmal besonders gut.
Der Ausbau wird dich noch genug Geld kosten. Auch das Werkzeug was man dafür braucht.
Wenn Du gerne bastelst ist das O.K. aber ich persönlich würde hier mit 6000,- ins Rennen gehen wenn ich sowas haben wollte.
Entweder der Verkäfer machts oder eben nicht.
Die Zeiten wo alle einen Camper bauen wollten sind ja nicht mehr. Daher sind die astronomischen Preise nicht mehr zu bekommen.
Ich würde weitersuchen und vielleicht findest Du ja einen der vom Zustand her besser ist. Aber Vorsicht bei den Selbstumbauten von Leuten die eigentlich keinen Nagel in die Wand bekommen.
Dann kannst Du anständig konservieren und Dich um den Umbau kümmern.

Beste Grüße aus Stuttgart.
Holgi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Holgi für den Beitrag:
Schnafdolin (24 Okt 2025 12:08)
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2282
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#11 

Beitrag von Schnafdolin »

Da fällt mir ein:

"Ich hab nicht so viel Geld, um mir billiges Zeug zu kaufen"

Wenn du dich mal in Ruhe hinsetzt und planst, was das Geldgrab an Kosten noch ungefähr für dich bereithält, kannst du dir für den zu erwartenden Betrag auch gleich "etwas Richtiges" kaufen.
Das heißt nicht dass an dem dann deutlich teureren Auto nichts zu tun sein wird, aber du hast ruhigere Nächte, wenn du nicht Unsummen für Überraschungseier ausgeben musst, die diese Möhre in der Zukunft noch für dich legen wird.
Dein braun/weißer Kandidat jedenfalls ist nach meinem Verständnis eher so bei 5000,- bis 6000,-. Der große Boom hat sich gelegt; im Herbst werden die Dinger eh etwas billiger und noch einen Winter überstehen die doppellagigen Spezialtüren des Edelrosters kaum :wink:

Übrigens gut, dass du die Frage gestellt hast und auch gleich Bilder mit dazugegeben hast. Oft ist es gut, ein...zwei Nächte darüber zu schlafen und sich noch eine Zweitmeinung einzuholen, als einen Schnellschuss zu machen, von dem du dich schlecht erholst.

Martin
● 906 316 4x4, 2016
● ex 2x 903 316+313 4x4
● ex 2x LR Defender 110 TD 5
● ex 3x VW LT 40/45 4x4
. Allrad seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3055
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#12 

Beitrag von asap »

ich würde das Teil auch nicht für 5000 € kaufen .... eh du zum Ausbauen kommst ...versenkt du viel Geld in die Restaurierung .... suche nach einen Sprinter der nach 2013 gebaut wurde ....das ist dann ein MOPF die haben eine bessere Rostvorsorge
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3007
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#13 

Beitrag von hljube »

Dafür hast du ab 2016? Beim Mopf mit Euro 6 wieder die Probleme mit AdBlue und NOx Sensoren....
Pauschal den Vormopf ausschließen würde ich nicht.
Zum dauerhaften wohnen wäre aber evtl. Ein Ehemliger RTW besser geeignet, dann je nach Führerschein als 5tonner.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Seicodad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 02 Okt 2025 10:15

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#14 

Beitrag von Seicodad »

Für mich sieht der Unterboden gar nicht mal schlecht aus. Und natürlich hat es seinen Charme , dass das Fahrzeug bei Mercedes-Benz scheckheftgepflegt ist.
Wenn’s stimmt.
Die Türen sehen für mich nach einem nicht richtig beseitigten Kratzer bzw. Unfall aus und daher durchgerostet. Türen würde ich austauschen und den Rest begutachten.

Grundsätzlich würde ich aber immer einen fertig ausgebauten kaufen, da der Ausbau richtig Kohle kostet. Da ist man meistens besser bedient einen fertig ausgebauten zu kaufen. zudem hat man den finanziellen Spielraum festgelegt und kommt nicht in die Situation während dem Ausbau zu merken, dass man Tausende und Tausende Euros teurer kommt und nicht mehr aufhören kann, weil man sonst nur halb fertig ist.

Grüsse Horst
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Benutzeravatar
. Guido QQ
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 21 Feb 2016 17:40

Re: Sprinter Kaufen bei Kleinanzeigen

#15 

Beitrag von . Guido QQ »

Naja... Wer hat den Ausbau wie vorgenommen? Freestyle-Elektrik? Abgesoffene Steinwolle-Isolierung? Da wäre ich SEHR vorsichtig...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor . Guido QQ für den Beitrag:
asap (24 Okt 2025 17:16)
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
Antworten