Sprinter sichern
-
KurzVorEden
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 58
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
Sprinter sichern
Hi
Wir bauen grade unseren Sprinter aus und würden den gerne zusätzlich zur Radkralle sichern. Welche Tips habt ihr für bspw eine Lenkradkralle oder Pedalsperre?
Und würdet ihr die Thitronik Alarmanlage empfehlen? Wenn ja, mit GPS und Bluetooth oder nur GPS? Und kann ich die selber einbauen oder ist das komplex?
Wir bauen grade unseren Sprinter aus und würden den gerne zusätzlich zur Radkralle sichern. Welche Tips habt ihr für bspw eine Lenkradkralle oder Pedalsperre?
Und würdet ihr die Thitronik Alarmanlage empfehlen? Wenn ja, mit GPS und Bluetooth oder nur GPS? Und kann ich die selber einbauen oder ist das komplex?
- MobilLoewe
- Wohnt hier

- Beiträge: 2083
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Sprinter sichern
Nicht billig, aber....
https://www.fritz-berger.de/artikel/mil ... hatgpt.com
Eine Lenkradkralle unterwegs macht nur Sinn, wenn man die Sichtbarkeit nicht durch Isomatten oder Rollos verhindert.
Thitronik ist anerkannt ein gutes Produkt. Eine Alarmanlage mit GPS-Ortung wäre das Minimum. Bluetooth macht Sinn, wenn man komfortabel scharf/unscharf schalten will. Selbstmontage ist m.E. nur mit guten Kenntnissen von Elektronik und Elektrik des Sprinters möglich. Dann wäre noch die Frage der Garantie, wenn was nicht funktioniert.
Gruß Bernd, der seit rund 40 Jahren Reisemobile ohne zusätzliche Sicherungen fährt
https://www.fritz-berger.de/artikel/mil ... hatgpt.com
Eine Lenkradkralle unterwegs macht nur Sinn, wenn man die Sichtbarkeit nicht durch Isomatten oder Rollos verhindert.
Thitronik ist anerkannt ein gutes Produkt. Eine Alarmanlage mit GPS-Ortung wäre das Minimum. Bluetooth macht Sinn, wenn man komfortabel scharf/unscharf schalten will. Selbstmontage ist m.E. nur mit guten Kenntnissen von Elektronik und Elektrik des Sprinters möglich. Dann wäre noch die Frage der Garantie, wenn was nicht funktioniert.
Gruß Bernd, der seit rund 40 Jahren Reisemobile ohne zusätzliche Sicherungen fährt
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Sprinter sichern
Ich setze auf eine unreparierte Beule in der linken Seitenwand sowie zahlreiche Kratzer vom Busch-Kuscheln auf schmalen Pisten als Diebstahlschutz. Und natürlich auf de so langsam ausbleichende Lackierung der Motorhaube. Auch sonst deutet nix auf dicke Brieftasche oder wertvolles Equipment im Auto hin - keine teuren Alus mit BFGs, keine krassen Lightbars, keine Aufkleber mit Social-Media-Accounts etc. Ich bin recht zuversichtlich, dass ein Autodieb, der mit dieser Kiste ankommt, von seinem Boss noch vor dem finalen Einparken kurzerhand "entlassen" wird. Hoffentlich ohne Sauerei auf den Sitzen und ohne Löcher im AutoKurzVorEden hat geschrieben: 30 Okt 2025 23:48 Und würdet ihr die Thitronik Alarmanlage empfehlen? Wenn ja, mit GPS und Bluetooth oder nur GPS? Und kann ich die selber einbauen oder ist das komplex?
Meine beiden Camper sind ebenfalls ungesichert. Ich würde allerdings auch nicht auf die Idee kommen, in einer (deutschen) Großstadt am Straßenrand abzustellen/zu parken. Selbst in meinem Reisealltag kommt das selten bis nie vor. Da bleib ich lieber außerhalb und lege die letzte Meile mit dem Rad zurück.
PS.: eine Alarmanlage hab ich vom Vorbesitzer drin - die Sicherung ist in der Regel gezogen. Zuviel Leerlaufstromverbrauch und immer Fehlalarme auf der Fähre...
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
-
KurzVorEden
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 58
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
Re: Sprinter sichern
Danke für den Tip. Die sieht sehr gut aus. Ich denke die Lenkradkralle braucht man ja eher wenn man nicht im Auto ist und dann wäre bei uns auch das Fahrerhaus nicht verdunkelt…MobilLoewe hat geschrieben: 31 Okt 2025 08:00 Nicht billig, aber....
https://www.fritz-berger.de/artikel/mil ... hatgpt.com
Eine Lenkradkralle unterwegs macht nur Sinn, wenn man die Sichtbarkeit nicht durch Isomatten oder Rollos verhindert.
Thitronik ist anerkannt ein gutes Produkt. Eine Alarmanlage mit GPS-Ortung wäre das Minimum. Bluetooth macht Sinn, wenn man komfortabel scharf/unscharf schalten will. Selbstmontage ist m.E. nur mit guten Kenntnissen von Elektronik und Elektrik des Sprinters möglich. Dann wäre noch die Frage der Garantie, wenn was nicht funktioniert.
Gruß Bernd, der seit rund 40 Jahren Reisemobile ohne zusätzliche Sicherungen fährt
Zur Thitronik haben wir grad nochmal recherchiert, dass die Versicherung die wir nach dem Ausbau wählen wollen recht solide Rabatte gewährt wenn man die verbaut/verbauen lässt…
Bis jetzt war ich auch immer ungesichert unterwegs, aber alle Camper davor waren auch selbst finanziert und deutlich günstiger als der jetzt…
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KurzVorEden für den Beitrag:
- MobilLoewe (31 Okt 2025 12:58)
-
KurzVorEden
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 58
- Registriert: 14 Mär 2025 20:28
Re: Sprinter sichern
Wohl dem der Beulen hat und nicht in Berlin wohnt… ersteres funktioniert bei unserem Ducato ganz gut, seit der schrabbeliger aussieht ist der nicht mehr aufgefallen, als Neufahrzeug wurde zwei mal eingebrochen, noch im Prozess des Ausbauens…farnham hat geschrieben: 31 Okt 2025 08:51Ich setze auf eine unreparierte Beule in der linken Seitenwand sowie zahlreiche Kratzer vom Busch-Kuscheln auf schmalen Pisten als Diebstahlschutz. Und natürlich auf de so langsam ausbleichende Lackierung der Motorhaube. Auch sonst deutet nix auf dicke Brieftasche oder wertvolles Equipment im Auto hin - keine teuren Alus mit BFGs, keine krassen Lightbars, keine Aufkleber mit Social-Media-Accounts etc. Ich bin recht zuversichtlich, dass ein Autodieb, der mit dieser Kiste ankommt, von seinem Boss noch vor dem finalen Einparken kurzerhand "entlassen" wird. Hoffentlich ohne Sauerei auf den Sitzen und ohne Löcher im AutoKurzVorEden hat geschrieben: 30 Okt 2025 23:48 Und würdet ihr die Thitronik Alarmanlage empfehlen? Wenn ja, mit GPS und Bluetooth oder nur GPS? Und kann ich die selber einbauen oder ist das komplex?
Meine beiden Camper sind ebenfalls ungesichert. Ich würde allerdings auch nicht auf die Idee kommen, in einer (deutschen) Großstadt am Straßenrand abzustellen/zu parken. Selbst in meinem Reisealltag kommt das selten bis nie vor. Da bleib ich lieber außerhalb und lege die letzte Meile mit dem Rad zurück.
PS.: eine Alarmanlage hab ich vom Vorbesitzer drin - die Sicherung ist in der Regel gezogen. Zuviel Leerlaufstromverbrauch und immer Fehlalarme auf der Fähre...
Das jetzige Fahrzeug absichtlich zu verbeulen oder immer über ne Stunde außerhalb stehen zu haben ist jedoch nicht praktikabel für uns… daher als Tip jooooo…
-
rlorz
- Ist öfters hier

- Beiträge: 41
- Registriert: 10 Sep 2023 10:11
- Wohnort: Modautal
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter sichern
Wir haben uns für 3 Maßnahmen entschieden, die es etwas erschweren in den Innenraum zu gelangen:
1. Ein dünnes Kunststoff ummanteltes Stahlseil mit 2 Ösen, das durch die Innengriffe der Vordertüren gezogen und mit einem Bügelschloss verschlossen wird.
2. Ein Diskus Schloss das in ein Loch in der Führungsschiene der Schiebetür eingesetzt wird und die Schiebetür somit nicht mehr zu öffnen ist: https://www.amazon.de/dp/B0012IOCIK?ref ... title&th=1
3. Ein Riegel innen an den Hecktüren: https://www.amazon.de/dp/B0BJJFNWGN?ref ... title&th=1
1. Ein dünnes Kunststoff ummanteltes Stahlseil mit 2 Ösen, das durch die Innengriffe der Vordertüren gezogen und mit einem Bügelschloss verschlossen wird.
2. Ein Diskus Schloss das in ein Loch in der Führungsschiene der Schiebetür eingesetzt wird und die Schiebetür somit nicht mehr zu öffnen ist: https://www.amazon.de/dp/B0012IOCIK?ref ... title&th=1
3. Ein Riegel innen an den Hecktüren: https://www.amazon.de/dp/B0BJJFNWGN?ref ... title&th=1
Sprinter 319 (NCV3) L2H2, Motor 642.896, Getriebe 722.902, Yokohama Geolandar A/T G015 245/75/16
Re: Sprinter sichern
Nach zweimaliger Erfahrung mit polnischen Autodieben: Verhindere dass der Wagen gestartet werden kann alles andere ist Quark. Lenkradschloss ist laut Bundepsolizei ratzfatz offen. Teilweise werden eigene Lenkräder mitgeführt.
Mechanische Startsperren und alles was Zeit braucht und Lärm verursacht bei der Beseitigung ist goldwert.
Am besten ists natürlich man sitzt schlechtgelaunt mit einer Schrotflinte auf der Rückbank; aber man muss ja auch mal schlafen.
Mechanische Startsperren und alles was Zeit braucht und Lärm verursacht bei der Beseitigung ist goldwert.
Am besten ists natürlich man sitzt schlechtgelaunt mit einer Schrotflinte auf der Rückbank; aber man muss ja auch mal schlafen.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
-
Schaubi
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 757
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Sprinter sichern
Genau so sehe ich das auch. Versteckter Schalter dass er nicht gestartet werden kann.f54 hat geschrieben: 31 Okt 2025 09:58 Nach zweimaliger Erfahrung mit polnischen Autodieben: Verhindere dass der Wagen gestartet werden kann alles andere ist Quark. Lenkradschloss ist laut Bundepsolizei ratzfatz offen. Teilweise werden eigene Lenkräder mitgeführt.
Mechanische Startsperren und alles was Zeit braucht und Lärm verursacht bei der Beseitigung ist goldwert.
Am besten ists natürlich man sitzt schlechtgelaunt mit einer Schrotflinte auf der Rückbank; aber man muss ja auch mal schlafen.
Re: Sprinter sichern
Dein Sprinter hat serienmäßig eine DWA - Diebstahlwarnanlage - verbaut die man freischalten kann mit einem Kufatec Dongle bin ich mir ziemlich sicher.
Hab ich bei mir gemacht.
Danach sind die Tür und Motorhaubenkontakte aktiviert und die Hupe geht an wenn sie fremd geöffnet werden.
Zudem hab ich bei mir über die Mercedes Me App u.s. das Guard 360 gekauft sowie die Fahrzeugsuche.
Dein Sprinter hat mit Sicherheit ein GPS Modul du mußt halt die App installieren und Pakete kaufen von Mercedes.
Bei Diebstahl meldest du das Mercedes und die kommunizieren mit der Polizei und liefern den Standort des Fahrzeugs.
Über die Fahrzeugsuche kann man zudem - so man will - Standorte aktivieren und wenn das Fahrzeug diesen verläßt wird man benachrichtigt.
Halte ich für sinnvoller als eine Thitronik deren System recht tief ins Fahrzeug eingreift und deren Nutzer doch schon mal von Problemen berichten dadurch.
Unter anderem die Fernbedienung die auf einer Frequenz sendet die recht anfällig ist und für Fehlalarme sorgt.
Wenn ich richtig erinnere.
Hab mich mit Thitronik am Anfang intensiv beschäftigt und es verworfen.
Beste Gruesse Bernd
Hab ich bei mir gemacht.
Danach sind die Tür und Motorhaubenkontakte aktiviert und die Hupe geht an wenn sie fremd geöffnet werden.
Zudem hab ich bei mir über die Mercedes Me App u.s. das Guard 360 gekauft sowie die Fahrzeugsuche.
Dein Sprinter hat mit Sicherheit ein GPS Modul du mußt halt die App installieren und Pakete kaufen von Mercedes.
Bei Diebstahl meldest du das Mercedes und die kommunizieren mit der Polizei und liefern den Standort des Fahrzeugs.
Über die Fahrzeugsuche kann man zudem - so man will - Standorte aktivieren und wenn das Fahrzeug diesen verläßt wird man benachrichtigt.
Halte ich für sinnvoller als eine Thitronik deren System recht tief ins Fahrzeug eingreift und deren Nutzer doch schon mal von Problemen berichten dadurch.
Unter anderem die Fernbedienung die auf einer Frequenz sendet die recht anfällig ist und für Fehlalarme sorgt.
Wenn ich richtig erinnere.
Hab mich mit Thitronik am Anfang intensiv beschäftigt und es verworfen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Sprinter sichern
Alles was original verbaut ist - kannst vergessen. Die Diebe brauchen nicht mal eine Minute um die lahm zu legen.Alderan55 hat geschrieben: 01 Nov 2025 11:42
Danach sind die Tür und Motorhaubenkontakte aktiviert und die Hupe geht an wenn sie fremd geöffnet werden.
Zudem hab ich bei mir über die Mercedes Me App u.s. das Guard 360 gekauft sowie die Fahrzeugsuche.
Dein Sprinter hat mit Sicherheit ein GPS Modul du mußt halt die App installieren und Pakete kaufen von Mercedes.
Bei Diebstahl meldest du das Mercedes und die kommunizieren mit der Polizei und liefern den Standort des Fahrzeugs.
Über die Fahrzeugsuche kann man zudem - so man will - Standorte aktivieren und wenn das Fahrzeug diesen verläßt wird man benachrichtigt.
Vor 4 Tagen ist ein 316-er von einem Kollegen in Düsseldorf in der Nacht geklaut worden, hate natürlich die Werkseitige DWA drin, plus
eine hochwertige Lenkradsperre plus Apple Airtag... Hat alles nix gebracht, bis Heute keine Spur.
Was vieleicht helfen kann, richtige JPS Tracker, die unabhängisch vom Bordnetz arbeiten und so tiev wie möglich im Fahrzeug versteckt werden können.
Und am besten 2 Stück von unterschiedlichen Herstellern.
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
-
Black Panther
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 19
- Registriert: 05 Mär 2025 15:58
Re: Sprinter sichern
Da gibt es nur eins: ein paar Taler in die Hand.nehmen!
Je nachdem wie lieb einem sein "Stern" ist, gibt es ein paar nützliche und diebstahlsemmende und ggf. verhindernde Möglichkeiten.
- Zusatzschlössel von Abus an den Aufbautüren, sofern Womo mit Aufbau.
- Heosafe-verschließbare Schlösser an den Fahrzeugkabinentüren etwa 150 Euro, die sich
wirklich lohnen. Die ersparen die Leinen/Gurte in den vorderen Türen.
- eine Lenkrad-Disc => https://disklok-4.de/
- Alarmanlage >mit< zusätzlicher Wegfahrsperre z.B. PANDORA
- GPS-Teaking
- Fernabschaltung des erneuten Motorstartversuchs
Wer das ALLES hat ist so ziemlich 90% geschätzt =>save
Da geht für die Langfinger schon kaum noch etwas!
Je nachdem wie lieb einem sein "Stern" ist, gibt es ein paar nützliche und diebstahlsemmende und ggf. verhindernde Möglichkeiten.
- Zusatzschlössel von Abus an den Aufbautüren, sofern Womo mit Aufbau.
- Heosafe-verschließbare Schlösser an den Fahrzeugkabinentüren etwa 150 Euro, die sich
wirklich lohnen. Die ersparen die Leinen/Gurte in den vorderen Türen.
- eine Lenkrad-Disc => https://disklok-4.de/
- Alarmanlage >mit< zusätzlicher Wegfahrsperre z.B. PANDORA
- GPS-Teaking
- Fernabschaltung des erneuten Motorstartversuchs
Wer das ALLES hat ist so ziemlich 90% geschätzt =>save
Da geht für die Langfinger schon kaum noch etwas!
-
martin.k
- Stammgast

- Beiträge: 210
- Registriert: 09 Sep 2019 20:42
- Wohnort: bei Hockenheim
- Fahrerkarte
Re: Sprinter sichern
Zwei Dinge waren mir wichtig bei den Überlegungen:
1.) gut Sichtbar von Aussen!
2.) Aktivierung unter 2 Sek. Zeitaufwand.
Alles was länger dauert, nervt irgendwann.
Deshalb habe ich mir fernbedienbare Riegel eingebaut.
Und Zylinderschlösser in den vorderen Türen. Wer wissen will wie es aus sieht: Suche nach LocksForVan.
Gruß
Martin
1.) gut Sichtbar von Aussen!
2.) Aktivierung unter 2 Sek. Zeitaufwand.
Alles was länger dauert, nervt irgendwann.
Deshalb habe ich mir fernbedienbare Riegel eingebaut.
Und Zylinderschlösser in den vorderen Türen. Wer wissen will wie es aus sieht: Suche nach LocksForVan.
Gruß
Martin
Mercedes Sprinter, L3H2, 316, Bj2017, Automatik, Kastenwagen. Zum 4-Personen Reisemobil ausgebaut.
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##








