Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
astor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Okt 2021 19:08

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#16 

Beitrag von astor »

Helmut4x4 hat geschrieben: 02 Nov 2025 08:21 Um welchen Sprinter handelt es sich denn bei deinem Vergleich?
Allradsprinter: 319, Baujahr 05/2022 mit neuem Torque on demand Allrad
Firmensprinter: 317, Baujahr 11/2022 mit Heckantrieb

Gruss Ralf
Fahrzeug: W907 - 319 Allrad-Sprinter - Bj. 2022
astor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Okt 2021 19:08

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#17 

Beitrag von astor »

Ach ja, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich natürlich auch neue Dämpfer und eine weitere Blattlage an der Hinterachse installiert habe, damit bei annähernder ständigen Vollbeladung auch gerade steht.

Gruss Ralf
Fahrzeug: W907 - 319 Allrad-Sprinter - Bj. 2022
Helmut4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#18 

Beitrag von Helmut4x4 »

astor hat geschrieben: 02 Nov 2025 08:58
Helmut4x4 hat geschrieben: 02 Nov 2025 08:21 Um welchen Sprinter handelt es sich denn bei deinem Vergleich?
Allradsprinter: 319, Baujahr 05/2022 mit neuem Torque on demand Allrad
Firmensprinter: 317, Baujahr 11/2022 mit Heckantrieb

Gruss Ralf
Danke für die Aufklärung! Sollten diese Beiden nicht das gleiche 9G-Getriebe besitzen?
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
astor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Okt 2021 19:08

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#19 

Beitrag von astor »

Helmut4x4 hat geschrieben: 02 Nov 2025 09:27
astor hat geschrieben: 02 Nov 2025 08:58
Helmut4x4 hat geschrieben: 02 Nov 2025 08:21 Um welchen Sprinter handelt es sich denn bei deinem Vergleich?
Allradsprinter: 319, Baujahr 05/2022 mit neuem Torque on demand Allrad
Firmensprinter: 317, Baujahr 11/2022 mit Heckantrieb

Gruss Ralf
Danke für die Aufklärung! Sollten diese Beiden nicht das gleiche 9G-Getriebe besitzen?
Ich hatte natürlich vergessen zu erwähnen, dass der Allrad-Sprinter die 7-Gang-Automatik hat und der Unternehmenssprinter ein Handschalter ist.

Gruss Ralf
Fahrzeug: W907 - 319 Allrad-Sprinter - Bj. 2022
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 575
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#20 

Beitrag von WolfgangK »

Der Sprinter mit neuem Torque on demand Allrad hat ein 7-Gang Automatikgetriebe? Bist Du da sicher?

Der 4ETS Sprinter wurde meines Wissens nur mit dem 190PS Vierzylinder und der 9-Gang Automatik geliefert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangK für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (02 Nov 2025 12:13), f54 (02 Nov 2025 17:22)
Helmut4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#21 

Beitrag von Helmut4x4 »

Gab es das 4 ETS nicht auch schon beim alten Zuschaltallrad?
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1257
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#22 

Beitrag von f54 »

Helmut4x4 hat geschrieben: 02 Nov 2025 17:14 Gab es das 4 ETS nicht auch schon beim alten Zuschaltallrad?
ja.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor f54 für den Beitrag:
Helmut4x4 (02 Nov 2025 17:50)
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3016
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#23 

Beitrag von hljube »

4 ETS ist nur das Elektronisch Simulierte Sperrdifferential über Bremseingriffe als Teil des ESP, gibt es seit dem 906 MOPF.

Der Torque on Demand permanent Allrad mit elektronischer Lamellenkupplung zur Drehmomentverteilung ist seit 2021, immer in Verbindung mit der 9G, verbaut.
Dafür entfällt die Möglichkeit der Untersetzung ab Werk.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Helmut4x4 (02 Nov 2025 17:50)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
swissML-T
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 31 Okt 2024 18:57

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#24 

Beitrag von swissML-T »

Aus meiner Sicht macht der 4x4 nur Sinn, wenn man ihn braucht. Ich bin zwar noch nie einen 2-WD gefahren. Aber der 4x4 erzeugt in manchen Situationen im Schiebebetrieb relaiv starke und unschöne Vibrationen im vorderen Fahrzeug-Bereich. Ich vermute, dass das irgendwie mit der Regelung der 4-Matic (Grad der Ansteuerung der Lamellenkupplung) zu tun hat, weil es reproduzierbar ist bei bestimmten Fahrzuständen auftritt. (2025 4x4 190 PS mit 2 l Motor und 9 Gang Automatik)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2078
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#25 

Beitrag von MobilLoewe »

swissML-T hat geschrieben: 03 Nov 2025 21:11 Aus meiner Sicht macht der 4x4 nur Sinn, wenn man ihn braucht. Ich bin zwar noch nie einen 2-WD gefahren. Aber der 4x4 erzeugt in manchen Situationen im Schiebebetrieb relaiv starke und unschöne Vibrationen im vorderen Fahrzeug-Bereich. Ich vermute, dass das irgendwie mit der Regelung der 4-Matic (Grad der Ansteuerung der Lamellenkupplung) zu tun hat, weil es reproduzierbar ist bei bestimmten Fahrzuständen auftritt. (2025 4x4 190 PS mit 2 l Motor und 9 Gang Automatik)
Meine Erfahrungen rund 90.000 Kilometer mit dem s.g. 4x4 Werksallrad und ca. 12.000 Kilometer 4-Matic. Vibrationen im vorderen Fahrzeugbereich kenne ich nicht. Deswegen meine Frage, welche Situationen du speziell meinst?

Die Frage ob man 4x4 braucht muss ein jeder für sich entscheiden. Schau auf die Straßen, wieviel 4x4 Fahrzeuge unterwegs sind, überwiegend SUVs, aber letztendlich auch ein Sicherheitsfaktor.

Speziell auf 4-Matic, also Torque-on-Demand, des Sprinters bezogen, dass ist ja ein automatisch geregelter Allrad. Kein Nachdenken nötig, das System schaltet bei Bedarf blitzschnell zu. Besonders nützlich bei Schnee, Nässe, Schotter, Matsch und der berühmten nassen Wiese. Weiterer Vorteil keine starre Kraftverteilung, dadurch weniger Verspannungen auf trockenem Asphalt.

Ich bin absoluter Fan dieser Technik.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
velomox@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 17 Okt 2023 19:01
Wohnort: Nürnberg

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#26 

Beitrag von velomox@gmx.de »

racker hat geschrieben: 01 Nov 2025 15:07 Hallo,
fährt hier überhaupt noch jemand das 4x4 Werksfahrwerk
Original von Mercedes und ist damit zufrieden ?
Wenn ich hier so mit lese ,auch in anderen Treads,
ist es wohl unfahrbar !?
Kommt für mich so rüber das da unbedingt erst mal was gemacht werden muss. Andere Stoßdämpfer , Federn usw.
Wir fahren das unverbastelte Originalfahrwerk und kommen gut damit zurecht. Alle bisher angedachten "Verbesserungen" haben wir verworfen weil immer auch ein neues Problem dazu kommt. Einzig eine Hinterachsdifferential-Sperre habe wir nachgerüstet.

Wir fahren auch abseits befestigter Straßen von der Sahara bis zum Nördlichen Eismeer.

Gruß Willy
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor velomox@gmx.de für den Beitrag (Insgesamt 4):
QE11 (04 Nov 2025 08:19), v-dulli (04 Nov 2025 08:45), racker (04 Nov 2025 18:29), OM18 (04 Nov 2025 19:35)
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
astor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 06 Okt 2021 19:08

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#27 

Beitrag von astor »

swissML-T hat geschrieben: 03 Nov 2025 21:11 Aus meiner Sicht macht der 4x4 nur Sinn, wenn man ihn braucht. Ich bin zwar noch nie einen 2-WD gefahren. Aber der 4x4 erzeugt in manchen Situationen im Schiebebetrieb relaiv starke und unschöne Vibrationen im vorderen Fahrzeug-Bereich. Ich vermute, dass das irgendwie mit der Regelung der 4-Matic (Grad der Ansteuerung der Lamellenkupplung) zu tun hat, weil es reproduzierbar ist bei bestimmten Fahrzuständen auftritt. (2025 4x4 190 PS mit 2 l Motor und 9 Gang Automatik)
Kann ich auch nicht bestätigen.
Fahrzeug: W907 - 319 Allrad-Sprinter - Bj. 2022
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 423
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Sprinter Allrad 2025 oder „normal“ kaufen?

#28 

Beitrag von hwhenke »

Also,
Mein Senf dazu, wäre. Haben ist besser als brauchen.
Natürlich kostet es mehr aber meine Regierung ist froh über mehr Freiraum unter dem Auto, wenn ich mal wieder einen Feldweg befahren......
In vier Jahren hab ich den allrad zweimal benutzt.
Aber nicht wirklich gebraucht.
Immer ganz wichtig, 4x4 ist kein Geländewagen.
Aber ein schönes Teil.
LG Horst
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hwhenke für den Beitrag:
mks916 (04 Nov 2025 21:11)
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Antworten