Kaufberatung 906 /OM651

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
pluem
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 02 Nov 2025 13:58

Kaufberatung 906 /OM651

#1 

Beitrag von pluem »

 Themenstarter

Moin Moin aus dem Norden,

ich könnte mal eine Schnelle Kaufberatung brauchen, da ich am WE gerne den Wagen ansehen wollen würde:
Sprinter L1H1 Bj 2012, 2 Vorbesitzer, 250.000KM gelaufen, 120KW Maschine an der schon der Kettenspanner getauscht wurde, ebenso einige Nebenaggregate , Gelenkwelle, 8-fach bereift , und dann so Sachen wie Lichtsenor, Regensensor die mich etwas verwundern, da ich die bisher bei noch keinem Modell gefunden hab, soll gute 15000Eur kosten.

Bin jetzt langer T5 Fahrer und hab nicht viel Plan vom Benz, habe beruflich einen 2021´er Vito, der läuft natürlich top, und hat mich erst deshalb über den Tellerrand schauen lassen:-)
Zuletzt hatte ich mit VW T5 meist nur Probleme, Rost, 5Zylinder sehr anfällig, alten Can-Bus stand, magere Ausstattung.

Hab vor ein paar Tagen einen Crafter gefahren, ist ja quasi der Bruder vom Sprinter, allerdings aus Bj 2016, mit 160000km und das für 10.000EUR ALLEERDINGS als Kastenwagen und einfacher Ausstattung dafür mit der kleinen 120PS Maschine, hat mir super gefallen, da müsste der Benz das doch noch toppen?!

Hab nur etwas Sorge was die Laufleistung angeht, hier liest man ja alles von Motorschaden bei 50.000km und Fahrzeuge die 450.000km abreißen....

kann mir mal einer zur Meinungsbildung beitragen und etwas aus eigener Erfahrung berichten?
Das wäre super...SCHÖNEN ABEND
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3062
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Kaufberatung 906 /OM651

#2 

Beitrag von asap »

zu klein und zu teuer ....

ich habe im Jahr 2020 einen Sprinter W906 Bj. 2016 mit 120 KW Motor und 220.000 KM Laufleistung für 10700 € von einem Händler gekauft, war mal ein Kastenwagen. Ein Kastenwagen lässt sich besser zum Camper umbauen ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
pluem
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 02 Nov 2025 13:58

Re: Kaufberatung 906 /OM651

#3 

Beitrag von pluem »

 Themenstarter

@asp
teile deine Meinung zum Platz, hätte auch gern den L2H2 gehabt, aber ich brauche mind 4 Sitze wegen der Kinder und dann bekommt man meist nur so abgerockte Bau-Kisten außen wie innen absolut Mist sind.
Also da ich zumindest mal Fenster brauche ab B-Säule wegen der Sitzbank für die Kinder, fällt da schon einiges raus.
Klar, kann man auch nachrüsten, aber mit der Sitzbank ist echt schwierig, weil man das quasi gar nicht mehr eingetragen bekommt, wenn nicht schon ab werk vorbereitet...oder?
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3062
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Kaufberatung 906 /OM651

#4 

Beitrag von asap »

pluem hat geschrieben: 14 Nov 2025 20:29 Also da ich zumindest mal Fenster brauche ab B-Säule wegen der Sitzbank für die Kinder, fällt da schon einiges raus.
Fenster und Sitze kann man nachrüsten .... daher kein Argument
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
pluem
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 02 Nov 2025 13:58

Re: Kaufberatung 906 /OM651

#5 

Beitrag von pluem »

 Themenstarter

gerade im bezug auf Sitze konnte ich nix finden ausser diese Gurtbock-Nachrüstungen aus dem Camping Bereich die sehr schwer sind einzutragen...
wenn Du da andere infos7erfahrungen hast, wäre das super hilfreich..
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3062
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Kaufberatung 906 /OM651

#6 

Beitrag von asap »

pluem hat geschrieben: 14 Nov 2025 20:37 gerade im bezug auf Sitze konnte ich nix finden ausser diese Gurtbock-Nachrüstungen aus dem Camping Bereich die sehr schwer sind einzutragen...
wenn Du da andere infos7erfahrungen hast, wäre das super hilfreich..
du kannst die Schnierle Schienen nachrüsten und Schnierle Sitze drauf setzen .... dazu gibt es ein Gutachten, daher Eintragung kein Problem ...lass es einen Anbieter machen, z.b. Unternehmen die Behindertenfahrzeuge bauen .... die erledigen auch die Abnahme ... ich habe das so gemacht ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
pluem
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 02 Nov 2025 13:58

Re: Kaufberatung 906 /OM651

#7 

Beitrag von pluem »

 Themenstarter

ja gut, Schnierle, da kostet der Einbau und zwei Sitze, die man dann natürlich nur bei denenbekommt, so viel das die Differenz zum "zu teuer" nicht mehr soooo groß ist :D
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 691
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Kaufberatung 906 /OM651

#8 

Beitrag von OM18 »

pluem hat geschrieben: 14 Nov 2025 20:41 ja gut, Schnierle, da kostet der Einbau und zwei Sitze, die man dann natürlich nur bei denenbekommt, so viel das die Differenz zum "zu teuer" nicht mehr soooo groß ist :D
Was willst du: eine Antwort auf deine Frage auch wenn diese vielleicht unbequem ist oder nur eine Bestätigung für die Besichtigung am WE?

Ein L1H1ist m.E. eindeutig zu klein für nen Camperumbau für 4 Personen, ausser du nutzt ihn nur als Bus.

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Dennis_B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 30 Sep 2024 15:11

Re: Kaufberatung 906 /OM651

#9 

Beitrag von Dennis_B »

pluem hat geschrieben: 14 Nov 2025 20:41 ja gut, Schnierle, da kostet der Einbau und zwei Sitze, die man dann natürlich nur bei denenbekommt, so viel das die Differenz zum "zu teuer" nicht mehr soooo groß ist :D
Gebraucht sind Schnierle-Sitze jetzt auch nicht so teuer.
Rainmoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 20 Mär 2021 18:57

Re: Kaufberatung 906 /OM651

#10 

Beitrag von Rainmoto »

Hallo,
Ich fahr einen Sprinter 214 Bj 2017 mit 130000km und bin sehr zufrieden.
Vorn ist ne 3er Sitzbank und hinten ein Bett quer mit 2 Sitzplätzen.
Zu Dritt geht, aber dann wird es zu eng.
Läuft super, allerdings hab ich keine Serientieferlegung und 225 Reifen die ihn noch mal 1,5cm höher legen.

Servus Rainer
Antworten