Gurtstrafferkabel überlisten nach Umbau v. Doppel- auf Einze

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
silversurfer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Gurtstrafferkabel überlisten nach Umbau v. Doppel- auf Einze

#1 

Beitrag von silversurfer »

 Themenstarter

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich lese dieses Forum nun schon geraume Zeit als Gast - klasse Beiträge. Deshalb habe ich mich entschlossen hier ebenfalls beizutreten - herzliches "Hallo" an alle.

Nun komme ich auch schon mit einer Frage, die hier schon mehrfach behandelt wurde, zu der ich aber noch keine definitive Antwort gefunden habe:

Ich habe meinen Surf-Sprinter (210 D, Bj.99) von Doppel- auf Einzelbeifahrersitz umgebaut und war natürlich so dämlich, das Kabel vom mittleren Gurtstraffer abzuziehen und die Zündung einzuschalten - nun habe ich eine leuchtende SRS-Lampe mit deaktiviertem Airbag und Gurtstraffer.
Ich habe hier nun unterschiedliche Lösungen gelesen:
von überbrücken/kurzschließen bis zum Widerstand dazwischenhängen. Ein Anruf bei DC - habe dort einen relativ hilfsbereiten Mitarbeiter erwischt - ergab den Tipp einen 5-6 Ohm-Widerstand dazwischen zu hängen und dann den Fehlerspeicher resetten zu lassen. Das hat aber bei einem Kumpel von mir, der das gleiche Problem hatte, leider nicht zum Erfolg geführt.
Da DC für´s Resetten 50 € haben möchte, will ich den Gang dorthin nur einmal tätigen. Durchmessen möchte ich den ausgebauten Gurtstraffer auch nicht, sonst fliegt mir das Teil womöglich wegen des Messtroms um die Ohren.

Daher die Frage ans Forum: hat hier jemand eine definitive Lösung, die schon problemlos funktioniert hat und nicht auf hören-sagen beruht? Wäre für eine detaillierte Anleitung sehr, sehr dankbar, daß rote Lämpchen nervt langsam.

Gruß Stefan
S.N.A.F.U.
Antworten