Motorschaden ?!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#31 

Beitrag von Gast »

Ich weis auch nicht, was hier alle mit dem Sprinter haben. Ich habe meinen jetzt 5 Jahre hat mich in den 160 T KM überall sicher hingebracht wo ich hin wollte.

Außer die Kopfdichtung und das Schloss von der Schiebetüre habe ich noch nichts an dem Fahrzeug gehabt.
Mit der Werkstatt war ich auch immer zufrieden (hab ihn selber repariert).
Ansonsten kann ich nur sagen des Fahrzeug ist nicht auffällig. Etliche meiner Kunden fahren den Sprinter. Gut ab und zu hört man mal hier und da was.
Und wie hier schon geschrieben worden ist, wenn der Sprinter so schlecht ist, warum gibt es dann so viele auf unseren Straßen davon?? :confused:
Diese msg gilt lediglich für die gewerbl. User!!! Also WoMo-Besitzer bitte kurz wegsehen!!!
;) ;) ;)
Habt Ihr Schotter im Überfluß (woher auch immer)
dann kauft Euch bitte so schnell wie möglich DAS SUPERFAHRZEUG aller Zeiten!! So Günstig wie bei D-S kommt Ihr nicht mehr weg!!!
Da macht die Arbeit doch wieder richtig Laune wenn man mit 190 am Audi TT vorbeizieht :Essen: , während hinten die 15Liter vom günstigen Kraftstoff aus dem Rohr fliegen und man sich gleichzeitg der Ohrenstöpsel(sind ja zum Glück absetzbar)bedienen muß um dem fürsorlichen VaterStaat nicht frühzeitig auf der Kasse zu liegen.....
Der vorgeschriebene (Garantie????)halbjährliche Ölwechsel für 350 ist sowieso ein Schnäppchen,
Steuergerät für 1800das nicht mal bis zum Ausgang der D-S Werkstatt hält, da kommt mir doch ein leises Schmunzeln auf die Lippen...
Der gleichzeitige Arbeitsausfall bei dem mehrtägigen Werkstattaufenthalt ist ja nicht der Rede wert,leg ich halt mal die Füße hoch und mach mir ein paar schöne Tage,,,,man gönnt sich ja sonst nix :cool: :cool:
Ach wie schön ist es doch SprinterBesitzer zu sein!!!! Da kann man einfach alle Existenzsorgen fallen lassen---Stimmts oder hab ich recht :cool: :cool: :cool: :rolleyes:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Motorschaden ?!

#32 

Beitrag von Rennsprinter »

Ups, bin ich denn doof ? Hab deinen Beitrag nicht ganz verstanden: 190 Kmh OK. Ölwechsel alle 6 Monate ????? Und das noch für 350 ?????? Steuergerät 1800 ?????? Dein Sprinter hat doch noch Garantie, warum sprichst du denn von solchen Preisen. Und wenn du solche Preise freiwillig zahlst, dann hast du entweder zu viel Kohle in der Tasche, oder du hast vergessen hier im Forum nachzufragen, was sowas kosten darf, und wo man etwas viel billiger bekommt.
Sprinter - was sonst ?
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#33 

Beitrag von Gast »

Hallo gt-liebhaber,

was kostet denn jetzt ein Stoßdämpfer hinten?
Anscheinend ist er ja ziemlich teuer. Ich wage jetzt aber auch nicht zu schätzen, denn nachher liege ich voll daneben..
Für mich ist alles was über 100,-€ ist schon teuer. Ich habe, glaub ich, einen anderen Bezug zum Geld als so manch einer hier. Deshalb mache ich weitgehend auch alles selbst an meinen Fahrzeugen.
Zum Glück habe ich darüberhinaus noch gute Beziehungen zu Fahrzeugteilelieferern, also von daher...
Aber nun gut, was kostet so n Teil im normalen VK?

Naja ich wollts ja eigentlich von euch hören??


Na egal, die gewerblichen Jungs leben hier ja eh teilweise in anderen "Mecker"-Sphären. :cool: Nehmt´s nicht persönlich. Aber mir geht dieses Gemeckere langsam auf den Sack...

Also ein normaler Stoßdämpfer für die HA(A xxx xxx 06 xx) kostet im VK inkl. Mwst. 58,32€; die verstärkte Ausführung(A xxx xxx 07 xx) 59,01€.
Dazu sind die Teile in einer der Hochrabattgruppen(Schnelldreher, Verschleißteile...), was sich bei den gewerblichen Forumsteilnehmern doch in der Rabattgewährung seitens der DC-Vertragspartner/DC-Vertreter/DC-Niederlassungen niederschlagen sollte. Wenn Ihr da natürlich nie hinfahrt, kann sich diese Rabattierung auch nicht aufbauen. :cool:

Sicherlich sind diese Teile im Zubehör etwas günstiger, aber auch wirklich besser??

Ich persönlich habe bei den 5-10 Privatautos, die ich innerhalb der letzten 6 Jahre betreue, die Erfahrung gemacht, das Zubehörteile meist nicht so lange wie Originalteile halten oder von minderwertigerer Qualität als Diese sind. Als Beispiel möchte ich hier mal Bremstrommeln fürn A-Vectra aus dem Zubehör anführen, die nach Verbau keine ordentlichen Bremswerte zuließen und unrund waren. Auch ein zweiter Satz, wies die selben Mängel auf.

@ rennsprinter

Ölwechsel ist doch bei den neueren Sprintern alle 30tkm fällig. Wenn er halt über 60tkm im Jahr fährt.
Ein Ölfilter kostet 11,95€, Öl 8,5 Liter bei uns 10W40 nach MB-Blatt 228.5 grob 7€ netto der Liter. Dann bin ich bei rund hundert Euro fürs Material plus afaik 1h Arbeit für den Ölservice Plus nach Vorschrift = nochmal 100€.?
Wie er dann auf 350€ kommt, kann ich immer noch nicht verstehen. Mit 0W30 für 20€ den Liter sieht das Ganze allerdings leider schon anders aus.
Dann mußt das Öl halt anliefern... da kommt ne Arbeitsposition auf den Auftrag mit "ohne Haftung fürs Material" oder so ähnlich... und fertig ist der Lack.
Gelöschter User

Re: Motorschaden ?!

#34 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Also 59€ für einen Dämpfer finde ich eigentlich günstig. Dachte schon es wären mehr. Hatte schon überlegt einen Tipp von mindestens 80€ abzugeben.
Ich hatte heute auf der Arbeit auch noch ein Gespräch, gerade über dieses Thema mit den original Ersatzteilen und den Preisen. Da sind wir genau auf das selbe Ergebnis gekommen.
Von wegen der Qualität usw.
Dann ist ja meine Welt doch noch in Ordnung. Danke gt-liebhaber. ;)
Gelöschter User

Re: Motorschaden ?!

#35 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Husarider,
Mit Verarbeitung " unterste Schublade" meine ich die Qualität der Lackierung, die Passform der Kunststoffteile und die Rostempfindlichkeit der Lackierung.
Ich hatte beriets mehrere französiche Transporter ( Peugeot)
aber mit keinem von diesen auch nur annähernd gleiche Probleme. Lack und Karosserie waren auch nach Jahren in einem hervorragendem Zustand. Zum Kauf eines Sprinters hat mich der kräftige Motor mit passender Getriebeübersetzung und der erheblich niedrigere Leasingpreis im Vergleich zu einem Peugeot Boxer bewegt.
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#36 

Beitrag von Gast »

Frage eines unwissenden gewerbl. Users: mein FZ hat 28000 auf dem Tacho(Stand 13.09.04, Bj 04 04) bringe die Karre vorschriftsgemäß auf den hof der D-S Niederlassung und verlange daß die ordnungsgemäße und "gesetzlich" vorgeschriebene Inspektion durchgeführt wird----besteht da ein Unterschied wenn ich da "NUR" den Ölwechsel verlange??? und mir nebenbei der Garantieschutz flöten geht??????

DIESE RECHNUNG auf die sich der obengenannte Betrag bezieht sende ich an alle via email die daran interessiert sind!!!

Lange Rede kurzer Sinn..anscheinend habe ich den Unterschied zwischen Inspektion-Ölwechsel-Revision oder wieauch immer das bei D-S heißen mag noch nicht kapiert
Sorry Leute vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen :Hae: :Hae: :Hae:
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#37 

Beitrag von Gast »

@Rennsprinter die 350 für den Ölwechsel hab ich hingeblättert, das mit dem Steuergerät ist mir im Eifer des Gefechts so rausgerutscht :tut-leid:
( passiert halt manchmal wenn man sich 3 Tage und Nächte mit 2 Stunden Schlaf um die Ohren hauen muß)hoffe allerdings, daß dieses Maleur niemals Warheit wird
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#38 

Beitrag von Gast »

Was meint Ihr denn kosten Standard-Stoßdämpfer für die HA bei nem normalen Sprinter??

Nur mal so um mal euer Vorstellungsvermögen von "teuer" zu testen....

:guckst-du: http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... &thread=89 scheint wohl auch wieder so ein Träumer wie ich zu sein......
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#39 

Beitrag von Gast »

Hallo Arne Nüsse,
DU hast völlig Recht,die Verarbeitung deß Sprinters ist "unterste Schublade ",kurzum die ganze Karre ist ein Mist.Ich beziehe das auch auf die Technik dieser Mistkarre,
fahre selbst einen 216er EZ/07/02 derzeitiger KM/ST: 38700.
Die bei DC müssen ja ihre Kisten so günstig anbieten,denn beim normalen Preis würde der ganze Betrug viel schneller auffallen,daß der Sprinter kein Gramm besser ist als andere z.B Fiat.Iveco,Ford usw.Ich hätte meine Schrottkarre schon längst verkauft,geht nicht so ohne weiteres,da mein Leasing noch zwei Jahre läuft.Habe meinen Verkäufer vor kurzen erklärt,daß sein Abbild eben im Lexikon unter dem Stichwort "Lügner " an die Selle von Münchhausens Bild getreten ist.Er hatte mir bei der Unterschrift des Kaufvertrages zugestanden,daß ich mit dem 216er ein absolutes Topprodukt aus dem Hause DC erworben habe.
Max
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Motorschaden ?!

#40 

Beitrag von Gast »

Hallo gt-liebhaber,
Fakt ist daß wir "gewerblichen Jungs " mit einem Produkt Geld verdienen müssen,welches bereits ab Werk ein Murks ist.Die Deppenschar von DC bekommt es nicht gebacken,ein Fahrzeug realisieren,welches wenigstens die ersten 2 Jahre ohne Probleme störungsfrei funktioniert.Also haben wir das Recht uns darüber in jeder Form auszulassen.Wenn ich meine Dienstleistung so verkaufen würde,wie es die Oberstümper von DC machen,hätte ich eine Betrugsanzeige nach der anderen am Hut.
Das mit der Rabattgewährung ist auch so ein Ding seitens DC.Wir haben 7 313er und meinen 216er laufen.Ich wäre doch absolut bescheuert,wenn ich wegen jeder Kleinigkeit zu DC fahren würde,um dann dort gnädigerweise ein paar Prozente Rabatt zubekommen.Als Kleinunternehmer muss ich sehr kostengünstig Arbeiten,deßhalb verwenden wir zur Reperatur fast alle AT-Teile von diversen Zubehörhändlern,mit dem Ergebniss,daß die verwendeten AT-Teile genau solang halten wie die überteuerten AT-Teile von DC,sind eben nur halt kostengünstiger.
Max
Gelöschter User

Re: Motorschaden ?!

#41 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Leute

Zum Thema Motorschaden ! Wenn ich den Chip wechsle und
statt mit 156 mit 200 Pferde herumfahre bzw. die gefahrene Endgeschwindigkeit bei 190 liegt, brauche ich niemanden wegen der Haltbarkeit eines CDI Motors fragen.
Ich selbst fahre einen 316CDI Sprinter/Oberaigner 4x4 (zur Zeit bereits 25.000 km)und habe nicht die geringsten Mängel. Meine Fahrgeschwindigkeit liegt in der Regel zwischen 100 und 120 km/h und für die Geschwindigkeit reichen auch die serienmäßig montierten Bremsen einwandfrei aus.


Gruß Gerhard
Gelöschter User

Re: Motorschaden ?!

#42 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

max,
was die zubehörteile oder wartungsteile angeht, so hast du absolut recht. es is piepegal ob du bei dc oder im freien handel kaufst, die teile kommen meist aus der gleichen fabrik. der unterschied zu den preisen ist einfach erklärt, dc haut alle lagerkosten und einen ordendlichen profit oben drauf - deshalb sind die meist teurer, als im handel, aber nicht schlechter. die hersteller der teile produzieren in unterschiedlichen verpackungen. wenn man dann noch bedenkt das dc meist 2 oder 3 lieferenten haben, ist ne menge im handel erhältlich. heutzutage müssen alle hersteller, ob dc oder die aus dem handel das produkthaftungsgesetzt erfüllen. das is auch eu gesetz.

gruss
rufus
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Motorschaden ?!

#43 

Beitrag von Disc316 »

Ich hab mich auch schon oft über nervige und teure Defekte geärgert und dem Kaufpreis nicht ganz entsprechende Verarbeitungsqualität...

Aber man muß auch eingestehen das A L L E Hersteller mit technischen Defekten zu kämpfen haben,Injektoren´,Luftmassenmesser usw. sind auch bei PKW´s aller Hersteller immer ein Problem,das bringt nun mal die moderne Technik mit sich,auch wenn´s ärgerlich ist :mad:

Trotzdem sage ich ohne Vorbehalte:

Ein Kilometerfresser ist mit dem Sprinter immer noch am besten bedient,wir haben in der Fa. alle gängigen Fahrzeuge der 3,5t-Klasse durchprobiert,keines dieser Fahrzeuge hat Laufleistungen bis 300tkm im Jahr besser verkraftet als der Sprinter und ließ sich so problemlos und zum guten Preis weiterverkaufen,auch kapitale Motorschäden kamen so gut wie gar keine vor :)

FAZIT:

Bin der Meinung daß der Sprinter trotz des hohen Preises am Ende das günstigste Fahrzeug ist,das wird auch der Grund sein warum er sich so gut verkauft,trotz einiger zugegebenermaßen nerviger Mängel :rolleyes: :rolleyes:

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Antworten