Hallo Zusammen,
kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen? Habe mir grad nen Ölfilter für meinen LT2 gekauft. Erwartet habe ich eigentlich eine Patrone (Filter mit gehäuse), bekommen habe ich nur einen Filtereinsatz. Benötige ich jetzt noch einen zusätzlichen Dichtungsatz??? Oder gar ein Spezialwerkzeug um das Gehäus aufzubekommen???
Vielen Dank im voraus
Gruß
Radius
Ölfilter LT
Re: Ölfilter LT
Brauchste nicht, Filter ist die schwarze Patrone wenn du vorm Motorraum stehst auf der linken seite ziemlich nah am
Rippenriemen fürn Lüfter einfach Deckel aufschrauben und ne packung Zewa ausbreiten und raus damit
Rippenriemen fürn Lüfter einfach Deckel aufschrauben und ne packung Zewa ausbreiten und raus damit

Re: Ölfilter LT
:Geige:
welcher motor
welcher motor
????? LT der bessere Sprinter ?????
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
Re: Ölfilter LT
man kann vw ja auch mal loben:
das mit dem ölfilter haben sie beim 2,5 liter motor prima hinbekommen:
einfach mit hand oder vorsichtig mit der pumpenzange die schwarze kunststoffkappe aufdrehen. an ihr ist ein langer stift dran, an den unten eine dichtung kommt oben ist die große dichtung. falls neue dichtung zur hand tauschen, sonst nicht. ölfilter nach oben rausnehem neuen einstecken, es steht oben drauf, wenn ich mich nicht täusche, dann nur mit hand den deckel wieder aufschrauben, fertig !
kosten unter 10 euro, zeit unter 10 minuten, das ist doch lobenswert. :Klatsch:
das mit dem ölfilter haben sie beim 2,5 liter motor prima hinbekommen:
einfach mit hand oder vorsichtig mit der pumpenzange die schwarze kunststoffkappe aufdrehen. an ihr ist ein langer stift dran, an den unten eine dichtung kommt oben ist die große dichtung. falls neue dichtung zur hand tauschen, sonst nicht. ölfilter nach oben rausnehem neuen einstecken, es steht oben drauf, wenn ich mich nicht täusche, dann nur mit hand den deckel wieder aufschrauben, fertig !
kosten unter 10 euro, zeit unter 10 minuten, das ist doch lobenswert. :Klatsch:
Tino aus Rastatt; LT2, 75kW, AHD, Bj. 98
Re: Ölfilter LT
Gebe Tino Recht ... habe noch nie einen so leichten + preisgünstigen Ölfilterwechsel erlebt ... und umweltfreundlich (keine unnötige Metallhülse usw.) ist es auch ... nahezu perfekt!
So long Tabou
So long Tabou
Re: Ölfilter LT
Na supie! Werd dann mal diese Woche loslegen....
VIELEN DANK für Eure Hilfe!!!
Guß RADIUS
VIELEN DANK für Eure Hilfe!!!
Guß RADIUS