Einzelsitz bei LKW-Zulassung
Einzelsitz bei LKW-Zulassung
Hallo allerseits,
ich möchte in einem Sprinter-Kasten ohne Trennwand mit LKW-Zulassung und Fahrer-sowie Beifahrereinzelsitz einen Einzelsitz aus dem Vito nachrüsten. Der Sitz hat einen integrierten Dreipunktgurt und wird über vier "Befestigungsdinger", die im Boden verschraubt sind eingeklinkt. Der Sitz soll in zweiter Reihe rechts an der Schiebetür montiert werden.
Und nun meine Frage: Unter Ziff. 12 im Brief steht 1 oder 3 Sitzplätze. Der 3te Sitzplatz gilt wahrscheinlich für die Beifahrerdoppelsitzbank obwohl das aber so nicht drin steht. Kann ich also den Einzelsitz ohne Tüvabnahme einbauen??? :Hae:
ich möchte in einem Sprinter-Kasten ohne Trennwand mit LKW-Zulassung und Fahrer-sowie Beifahrereinzelsitz einen Einzelsitz aus dem Vito nachrüsten. Der Sitz hat einen integrierten Dreipunktgurt und wird über vier "Befestigungsdinger", die im Boden verschraubt sind eingeklinkt. Der Sitz soll in zweiter Reihe rechts an der Schiebetür montiert werden.
Und nun meine Frage: Unter Ziff. 12 im Brief steht 1 oder 3 Sitzplätze. Der 3te Sitzplatz gilt wahrscheinlich für die Beifahrerdoppelsitzbank obwohl das aber so nicht drin steht. Kann ich also den Einzelsitz ohne Tüvabnahme einbauen??? :Hae:
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 571
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Re: Einzelsitz bei LKW-Zulassung
ich gehe mal davon aus, dass du einen sitz mit integriertem gurt auch mit tüv-abnahme nicht einbauen lassen kannst - weil du höchstwahrscheinlich keine tüv-freigabe bekommen wirst.
denn für sitzplätze müssen meines wissens nach gutachten vorgelegt werden, dass die sitzaufnahme und die gurtverankerungen den anforderungen entsprechen. hierfür sind aufwändige tests notwendig.
gibt es nicht aus dem womo-zubehör schmale sitzbänke (zum beispiel von fasp), die mit gutachten für den einbau im sprinter zugelassen sind? hast du mal bei reimo nachgesehen?
jens
denn für sitzplätze müssen meines wissens nach gutachten vorgelegt werden, dass die sitzaufnahme und die gurtverankerungen den anforderungen entsprechen. hierfür sind aufwändige tests notwendig.
gibt es nicht aus dem womo-zubehör schmale sitzbänke (zum beispiel von fasp), die mit gutachten für den einbau im sprinter zugelassen sind? hast du mal bei reimo nachgesehen?
jens
Re: Einzelsitz bei LKW-Zulassung
hallo jens,
sowas dachte ich mir schon, anderer seits sind ja nunmal 3 sitzplätze in meinem brief eingetragen ohne das da steht wo und wie und der von mir auserwählte sitz wäre nunmal der dritte im auto. Auch dachte ich, daß meine LKW-zulassung die sache vielleicht erleichtern würde. Es wäre halt die billigste und am schnellsten zu realisierende möglichkeit den Nachwuchs sicher "zu verstauen".
Danke für die Antwort, vielleicht weiß jemand noch was

sowas dachte ich mir schon, anderer seits sind ja nunmal 3 sitzplätze in meinem brief eingetragen ohne das da steht wo und wie und der von mir auserwählte sitz wäre nunmal der dritte im auto. Auch dachte ich, daß meine LKW-zulassung die sache vielleicht erleichtern würde. Es wäre halt die billigste und am schnellsten zu realisierende möglichkeit den Nachwuchs sicher "zu verstauen".
Danke für die Antwort, vielleicht weiß jemand noch was
Re: Einzelsitz bei LKW-Zulassung
Halllo zusammen,
die Firma PARAVAN baut auch Spinter für Rollstuhlfaher um, und die Bauen auch einen Sitz mit integgrreirtem Gurt hinten ein oder auch mehrere Sitze je nach Wunsch und lassen auch das TÜV Gutachten machen.
Schau mal unter www.paravan.de
Grüße
Rollidriver
die Firma PARAVAN baut auch Spinter für Rollstuhlfaher um, und die Bauen auch einen Sitz mit integgrreirtem Gurt hinten ein oder auch mehrere Sitze je nach Wunsch und lassen auch das TÜV Gutachten machen.
Schau mal unter www.paravan.de
Grüße
Rollidriver
Re: Einzelsitz bei LKW-Zulassung
@Tom: Bevor du das ding reinschraubst stell das Teil ins Auto und fahr zum TÜV. Sprech einen Prüfer direkt an und frag ob er es eintragen würde und wie du es befestigen sollst. Wenn er positive antwort gibt, einbauen und wieder den selben Prüfer aufsuchen und eintragen lassen. Ich habe bei DC Niederlassung den TÜV Prüfer angesprochen und 2 Plätze ohne Gurt eingetragen bekommen, jedoch quer zur Fahrtrichtung. Selbst Reifen und Felgen von der C-Klasse auf die E-Klasse hat er eingetragen. Die Prüfer vom Verkehstamt haben ohne ABE nur die Achseln gezuckt.
Wenn du auch eine DC-Niederlassung in der nähe hast versuch es dort zuerst. Die Prüfer dort sind fast täglich dort und wissen bei DC-Modellen genau bescheid was geht oder nicht geht. viel glück.
Wenn du auch eine DC-Niederlassung in der nähe hast versuch es dort zuerst. Die Prüfer dort sind fast täglich dort und wissen bei DC-Modellen genau bescheid was geht oder nicht geht. viel glück.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Re: Einzelsitz bei LKW-Zulassung
@Tom: Melde dich mal bei mir!
Stargo
Stargo
Stargo
Das Leben hat Meer zu bieten!
Das Leben hat Meer zu bieten!
Re: Einzelsitz bei LKW-Zulassung
Hallo Tom!
meines Wissens ist auch zu beachten, ob Du da, wo die Sitze hin sollen, auch Fenster hast...!
(also in der Schiebetür und hinter Fahrersitz)
Ist wahrscheimlich wirklich das beste zuvor jemanden zu fragen, der sich mit sowas -genau- auskennt!
Sam
meines Wissens ist auch zu beachten, ob Du da, wo die Sitze hin sollen, auch Fenster hast...!
(also in der Schiebetür und hinter Fahrersitz)
Ist wahrscheimlich wirklich das beste zuvor jemanden zu fragen, der sich mit sowas -genau- auskennt!
Sam
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Einzelsitz bei LKW-Zulassung
Hallo,
habe in meinen LT2 erst die Seitenscheiben eingebaut.
Dann habe ich mir eine Sitzbank mit integriertem und geprüften Gurtsystem gekauft (war in diesem Fall eine 2er Sitzbank aus einem Renault Transporter).
Habe die Sitzbank eingebaut wo ich wollte und bin zum TÜV gefahren.
Der nette TÜV-Mann hat zu mir gesagt, solange die Konterplatten unter dem Auto groß genug sind (waren bei mir Befestigungsplatten aus den Industrietorbau) ist alles o.k..
So habe ich meine Sitzbank in 2ter Reihe zugelassen bekommen.
habe in meinen LT2 erst die Seitenscheiben eingebaut.
Dann habe ich mir eine Sitzbank mit integriertem und geprüften Gurtsystem gekauft (war in diesem Fall eine 2er Sitzbank aus einem Renault Transporter).
Habe die Sitzbank eingebaut wo ich wollte und bin zum TÜV gefahren.
Der nette TÜV-Mann hat zu mir gesagt, solange die Konterplatten unter dem Auto groß genug sind (waren bei mir Befestigungsplatten aus den Industrietorbau) ist alles o.k..
So habe ich meine Sitzbank in 2ter Reihe zugelassen bekommen.
Gruss Marcus
DiveLT2
[url]http://www.aqua-tek-point.de[/url]
DiveLT2
[url]http://www.aqua-tek-point.de[/url]